Seite 1 von 1
TTL-Blitzen mit S2pro und SB26
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 13:15
von Gast
Hallo
ich habe mal eine Frage bezüglich des Blitzens mit TTL. Funktioniert soweit gut, bis darauf dass die Grundeinstellung mit 50/1.4 fest mit 1/60 s F4.5 ist.
Mir reicht aber die Tiefenschärfe in diesem Bereich nicht aus, wie kann man da mit der Aufhellung raufgehen?
Danke und Gruss
Stephan
Re: TTL-Blitzen mit S2pro und SB26
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 15:37
von Heiner
Hat die S2 nicht auch sone Blitz Slow Funktion?
Ansonsten mahl mit Blendeautomatik mit fester Zeit versuchen!
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 15:48
von Gast
Also Blendenvorwahl ist nicht, da gibt es einen Error.
Zeitvorwahl geht zwar schon, aber imm nur mit der gleichen Belichtung: D.h. Blende zu, Zeit hoch und umgekehrt. Bei 1/60 ist da nicht so viel Spielraum um Abzublenden.
Noch jemand eine Idee?
Gruss
Stephan
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 17:42
von Aragorn
Kamera in M, Blende auf irgendeinen Wert stellen, so dass noch ausreichend Blitzreichweite vorhanden ist, Zeit auf 1/125 und gut ist. Der Belichtungsmersser steht dann zwar vermutlich weit im Negativen, aber der weiss ja auch nichts vom Blitz.
Gruß,
Thomas
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 19:07
von Heiner
Sorry, hatte ich übersehen! SB-26

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 19:09
von Gast
ich sagte doch, Blendenvorwahl iss nicht, gibt einen Error.
Immerhin gibt die manuelle Einstellung dann 1/125 und Blende 5,6, aus welchem unerfindlichem Grund auch immer.
Das ist ja schon mal ein Fortschritt

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 22:36
von Aragorn
Ich sagte doch, Blendenvorwahl iss nicht, gibt einen Error.
Versuchst Du etwa die Blende am Objektiv zu verstellen? Dann gibt es natürlich einen FEE im Display. Du musst die Blende schon am Wählrad einstellen.
Gruß,
Thomas
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 00:19
von multicoated
Aragorn hat geschrieben:Ich sagte doch, Blendenvorwahl iss nicht, gibt einen Error.
Versuchst Du etwa die Blende am Objektiv zu verstellen? Dann gibt es natürlich einen FEE im Display. Du musst die Blende schon am Wählrad einstellen.
Gruß,
Thomas
Ja, so ist das eben bei der F80, die ja schließlich bei der S2 die Grundlage bildet.
Ansonsten -noch nenne ich eine F80 mein Eigen- sollte die Blendenvorwahl über Wahlrad eigentlich kein Problem dastellen, auch im M-Modus kann man blitzen, jedoch natürlich nur bis min. 1/125s.
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 08:51
von Gast
tja, danke......
Irgendwie hatte ich das mit dem vorderen Einstellrad übersehen :?

Ich habe bisher noch nicht "manuell" mit dieser Kamera fotografiert.
Jedenfalls bin ich jetzt ein gutes Stück weiter
Danke nochmal
Gruss
Stephan
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 14:07
von vdaiker
Anonymous hat geschrieben:tja, danke......
Irgendwie hatte ich das mit dem vorderen Einstellrad übersehen :?

Ich habe bisher noch nicht "manuell" mit dieser Kamera fotografiert.
Jedenfalls bin ich jetzt ein gutes Stück weiter
Hallo Stephan,
ist mir bei der D-70 auch passiert. Als alter F-90 User kennt man das vordere Rädchen nicht. Aber immerhin habe ich das Problem mit Hilfe des Handbuches lösen können.
Volker