Seite 1 von 3
CF Karte "Pixo Media"
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 15:50
von cogliostro
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob wer die Speicherkarten der Firma "PIXO MEDIA" kennt und da etwas zu sagen kann. (Geschwindigkeit zb)
Auf meiner KArte steht lediglich 512MB & Ultra Flash Pro.
Wüsste gerne ob die Karten Geschwindigkeits mäßig und Technisch Ok wären bzw. ausreichend sind.
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:51
von cogliostro
So viele die reingeguckt haben und keiner hat ne Information für mich ???
NAja, hab jedenfalls endlich mal jemanden bei Pixo Media erreicht und ein paar Infos bekommen.
Laut deren aussage handelt es sich um Speicher der Firma Samsung. Eine aussage zu der Geschwindigkeit der Karte konnte jedoch nicht gemacht werden da es laut der aussage meines Gesprächspartners auch ua. auf das verwendete Gerät ankommt. Leuchtet auch irgendwo ein.
Deshalb nun noch eine Frage: Hat jemand eine Idee wie ich die Geschwindigkeit testen könnte ? Zum vergleich: ein bekannter von mir war sehr überrascht wie schnell zb. die Bildanzeige bzw. das weiterschalten selbiger im Kamera Display von statten geht. Es benutzt die Canon 300D und eine "normale" Sandisk mit 128 MB. Könnte man zb. es so testen das ich meine Karte bei Ihm einsetze und umgekehrt und die Geschwindigkeit so teste ? Geht das generell ???
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 18:11
von Bernd
PixoMedia in der D70? Hat die die nicht gleich ausgespuckt
PixoMedia ist offenbar ein Drittanbieter, der Markenware um-labelt, muss also nicht schlecht sein.
Die Geschwindigkeit kannst du selber mit der D70 messen, die 300D ist da nicht so günstig, weil die alle Ultras gleichmacht auf 1MB/s.
Wie gehts? Karte in die Kamera, Stoppuhr dazu (jedes vernünftige Handy hat heute so was), Kamera
und Stoppuhr gleichzeitig starten, Auslöser gedrückt halten , damit eine Reihe Bilder gemacht werden, loslassen, und wenn die CF-aktiv LED aufhört (ich denke die D70 hat so was) Stoppuhr anhalten. Zeit aufschreiben und die Größe der Bilddateien ermitteln, zusammen zählen, und dann die MBs durch die Zeit teilen.
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 00:48
von cogliostro
Hallo, hab nochmal eine Frage:
Ich habe versucht die Geschwindigkeit meiner Speicherkarte zu messen. Habe die Karte, 208MB sind drauf, in das Sandisk USB2.0 Lesegerät getan. Alle Bilder markiert und dann in einen Ordner kopiert. Ab dem Mausklick habe ich die Zeit gestoppt bis alle Bilder kopiert waren. ES waren 41 Sekunden insgesamt. Nun habe ich die 208 MB durch die 41 sek. geteilt und komme auf 5.073 MB/sek. Das zurück kopieren der gleichen Bilder/MB hat 37 Sekunden gedauert, was dann ungefähr 5,62 MB/sek. wären .
Das gleiche hab ich dann, wie Not Michel angeregt hatte auch in bzw. mit der Kamera gemacht, bei 46 MB durch die Zeit, 19 sekunden würde ich auf 2,42 MB/sek kommen.
So ganz verstehen tu ich es allerdings nicht. Kann mir da einer weiterhelfen ?
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 01:52
von ExGast 20thKNIGHT
cogliostro hat geschrieben:Hallo, hab nochmal eine Frage:
Ich habe versucht die Geschwindigkeit meiner Speicherkarte zu messen. Habe die Karte, 208MB sind drauf, in das Sandisk USB2.0 Lesegerät getan. Alle Bilder markiert und dann in einen Ordner kopiert. Ab dem Mausklick habe ich die Zeit gestoppt bis alle Bilder kopiert waren. ES waren 41 Sekunden insgesamt. Nun habe ich die 208 MB durch die 41 sek. geteilt und komme auf 5.073 MB/sek. Das zurück kopieren der gleichen Bilder/MB hat 37 Sekunden gedauert, was dann ungefähr 5,62 MB/sek. wären .
Das gleiche hab ich dann, wie Not Michel angeregt hatte auch in bzw. mit der Kamera gemacht, bei 46 MB durch die Zeit, 19 sekunden würde ich auf 2,42 MB/sek kommen.
So ganz verstehen tu ich es allerdings nicht. Kann mir da einer weiterhelfen ?
Klingt logisch für mich, die Kamera hat ja keinen Fullspeed (weiß nicht ob es so heißt) USB 2 Anschluß und überträgt nur "Highspeed"(?), also langsamer als dein USB 2 Kartenleser, welcher wirklich diese komplette Geschwindigkeit erreicht.
Sollte ich hier unfug verbreiten korrigiert mich bitte.
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 05:07
von multicoated
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:
Klingt logisch für mich, die Kamera hat ja keinen Fullspeed (weiß nicht ob es so heißt) USB 2 Anschluß und überträgt nur "Highspeed"(?), also langsamer als dein USB 2 Kartenleser, welcher wirklich diese komplette Geschwindigkeit erreicht.
Sollte ich hier unfug verbreiten korrigiert mich bitte.
Klar doch...^^
USB 1.1 war das erste: AFAIK 12Mb/s
USB 2.0 "high speed" ist das schenllste: 450Mb/s (oder 480Mb/s?

)
USB 2.0 "full speed" muß irgendwo dazwischen liegen, AFAIK <100Mb/s.
Die Kamera wird auf jeden Fall nicht mit 480Mb/s übetragen, das steht fest. "USB 2.0 Highspeed" - Kartenleser sind da meist schneller, zumindest schneller als die bisher erhältlichen Karten selbst...

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 08:10
von ManniD
Die ermittelte Mindergeschwindigkeit in der D70 würde ich auf das Zwischenspeichern im Pufferspeicher zurück führen.
Außerdem muß man bei diesem Test bedenken, daß der Prozessor der Kamera, sowohl den Pufferspeicher und die CF-Card gleichzeitig Händeln muß.
Stellt sich nun noch die Frage, ob es Ergebnisse eines solchen Tests mit anderen Cf-Cards gibt, z.B. Sandisk Ultra II, Kingstone oder ähnliches.
Werde diesen Test mit meiner NoName Card

machen und hier einstellen.
Also alle D70 User auf auf zum Test!
Hierdurch könnte man doch dann eine Aussage machen welche CF-Card in der D70 am besten untergebracht ist.
Manitu
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:04
von PeterB
Ehe Ihr Euch zu Tode testet

will ich noch mal daran erinnern, dass in der aktuellen c´t ein ausführlicher CF-Karten-Test ist, und zwar (auch) gestestet an der D70!
Einzelheiten:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... t=c+t+test
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:37
von Hawkeye
Hi!
Also zum Testen der Performance kann ich SiSoft Sandra empfehlen.
Da kann man den ganzen Computer incl. externer Geräte durchchecken.
Zu den CF-Karten:
In der aktuellen CHIP Foto-Video Digital ist auch ein Test von Speicherkarten (aller Art).
Nebenbei haben sie auch bei einigen aktuellen Kameras die Geschwindigkeit getestet und die D70 war zwei- bis viermal schneller, als alle anderen Kameras auf dem Markt.
Ich habe auch eine Toshiba CF-Karte mit 512 MB und kann mich nicht beklagen.
Gruß
Horst
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:39
von Ganter3
multicoated hat geschrieben:
USB 1.1 war das erste: AFAIK 12Mb/s
USB 2.0 "high speed" ist das schenllste: 450Mb/s (oder 480Mb/s?

)
USB 2.0 "full speed" muß irgendwo dazwischen liegen, AFAIK <100Mb/s.
1. ist beinahe richtig, es sind 12Mbit/s

2. ist fast richtig, es sind 480 Mbit/s

3. ist leider völlig Falsch

"Full Speed" ist nix anderes wie USB 1.1, also auch nur 12 Mbit/s
Der Unterschied sind die Megabit, und nicht die Megabyte
Wenn Du die Megabit ungefähr durch 8 teilst hast Du die Theoretischen Megabyte als durchsatz
