Seite 1 von 3

Erfahrungsbericht Crumpler Company Embarrassment

Verfasst: So 26. Sep 2004, 22:21
von Hawkeye
Hi!

Da ich meine Crumpler Company Embarrassment Tasche (für 117 Euro bei Ebay ersteigert - Listenpreis: 160 Euro) nun seit knapp zwei Wochen benutze, möchte ich mal einen "kleinen" Erfahrungsbericht tippern.

Größe (Inhalt: 11,4 Liter, Maße: 33x23x15cm):

Als ich die Tasche auspackte, dachte ich erstmal: Wow! Doch ein wenig groß! Eigentlich wollte ich ja die Next Venue.
Aber das gab sich recht schnell. Vor Allem der Platz, den die Tasche bietet, ist reichhaltig. Je nach Größe der Objetive haben bis zu 8 Stück Platz plus einem am Body. Meine D70 mit 70-300 passt ohne Probs rein ohne dass das Objektiv am Boden anstösst.
Gestern hat mein zukünftiger Schwager mal seine Ausrüstung in die Tasche gepackt. 300D mit Batteriegriff passt auch einwandfrei. Nur mit seinem Sigma 135-400 hatten wir erst Probleme. Im Darkroom aber kann man es längs super verstauen und der Blitz (in Tasche) passte noch davor.
In der vorderen Tasche hat eine Menge an Kleinzeugs Platz. Diverse Gummibänder in verschiedenen Längen halten Akkus, o.ä. fest.

Tragekomfort:

Wie DPD schon bemerkte, fühlt sich die Tasche leer recht steif an. Zum Glück: Wenn da erstmal ein paar Kilo an Material drin sind, wird das schnell zum Vorteil. Kein schlabbriges Gehänge an der Schulter. Die Tasche sitzt fest, behält seine Form und auch auf dem Rücken ist sie angenehm zu tragen. Mit dem "Third Leg" Gurt kann man die Tasche nochmals fixieren, damit sie z.B. beim Radeln nicht nach vorne rutscht. Habs auf dem Roller gestestet und war begeistert.
Das dicke Schulterpolster verteilt die Last gut auf der Schulter. Wenns mal vollgeschwitzt ist, kann man es per Klettverschluss abnehmen und einzeln waschen. Der Gurt an sich ist natürlich verstellbar und kann per Schnellverschluss in der Länge ratzfazz für verschiedene Einsatzzwecke (radeln = kurzer Gurt; normal tragen = längerer Gurt) eingestellt werden (Wers jetzt nicht verstanden hat: Auf der Crumpler HP kann man sich bei der Next Venue Tasche ein Video dazu anschauen :-)).

Im Einsatz:
Hatte noch keine Tasche ausprobiert oder gehabt, bei der die Zugriffszeit zur Kamera schneller war. Lasche hoch und Kamera in der Hand. Die Lasche hat zum einen einen großen Klettverschluß und für die Sicherheit (vor Langfinger, etc.) zwei Clickverschlüsse.
Im oberen Teil ist Platz für die Kamera incl Objektiv plus vier weitere Objektive. Da ich keinen Riesenobjektivpark habe, sind bei mir nur zwei weitere Objektive drin. Den restliche Platz verwende ich für Sonnenblenden, Objektivdeckel und Putztuch. Zwei weitere Objektive sind im Darkroom untergebracht, wo später auch mal der Blitz sein Heim finden soll.
An beiden Seiten der Tasche sind noch zwei kurze Gurte (nicht einstellbar), an welchen man noch Allerlei dranhängen kann. Ich habe z.B. mein Cullman Magic Stativ daran befestigt. Große Stative kann man leider nicht an der Tasche befestigen. Stativköpfe kommen ja ohnehin in die Tasche.

Negatives (Wo Sonne ist, da gibts auch Schatten ;-)):

- Leider hat die Tasche oben keinen Tragefriff. In manchen Situationen wünsche ich mir das sehr.
- Für die vordere Tasche (Kleinteile, Eingang zum Darkroom) wurde nur ein Reissverschluss-Schlitten eingearbeitet. Zwei wären besser gewesen, damit man schneller an den Inhalt kommt.
- Man packt gern zu viel hinein und schleppt es dann mit sich in der Gegend rum. ;-)

Fazit:
Bis jetzt hat mich die Tasche 100%ig überzeugt. Man kann alles mitnehmen, was man so braucht und der Tragekomfort ist super. Zugriff auf die Kamera und die wichtigsten Objektive hat man superschnell und sicher. Rücksäcke mögen zwar noch ein wenig bequemer sein, doch sie sind halt auf dem Rücken und umständlich zu handlen (zum Öffnen abstellen (wohin bei dem Dreck auf dem Boden?) und das Motiv ist schon weg, bis man die Cam in der Hand hat, etc.).
Ich würde die Tasche jederzeit wieder kaufen (trotz des Preises - aber andere sind auch nicht viel günstiger).

So! Jetzt ist es doch ein grösserer Artikel geworden, doch wollte ich nichts auslassen.
Zuletzt noch ein paar Bilder (auf die schnelle geschossen, ohne künstlerische Ambitionen :-D)

Als Maßstab könnt Ihr für eine Größenvorstellung die D70 nehmen.

Bild Bild

Bild Bild



Grüsse
Horst

Verfasst: So 26. Sep 2004, 23:21
von ExGast 20thKNIGHT
Erstmal Danke für dieses ausführlichen Bericht! :!:

Hast mich doch wieder neugierig auf Crumpler gemacht! :shock:

Ein Bekannter von mir hat die "15Love" von der ich recht enttäuscht war, weil eben so die D70 mit Kit Objektiv ins obere Fach paßt und das gefummel dafür ist mir zu nervig. Von der Verarbeitung und Aufteilung war ich aber doch sehr angetan. :roll:

Wußte garnicht das es eine größere Tasche gibt (außer Next Venue, welche IMHO aber nur marginal größer ist). :?

Hier "auf dem Lande" ist es nahezu unmöglich Crumpler Taschen in den Läden zu finden, ich bekam immer nur die Antwort "Haben wir nicht!" oder "Wollen wir nicht!", war selbst verblüfft über die Reaktionen... :cry:

DANKE :!:

Verfasst: So 26. Sep 2004, 23:34
von Blue Heron
Bisher fand ich die Crumpler Taschen eher komisch - erst recht wegen dem ganzen Hype um die Dinger.

Jetzt hab ich mir endlich mal die Web Seite angesehen und siehe - so sind sie mir schon viel sympatischer :)

Einfach klasse - man kann sich seine Wunsch-Tasche als Preview auch an einer nackten Frau ansehen :) :) :)

Blue (jetzt gutgelaunt)

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 01:05
von Hawkeye
@ Daniel:

Online bestellen!
Alex (der Schwager) wollte sie die Tage auch bestellen. Doch sagte der Händler, Crumpler stellt demnächst auf ein neues Sortiment um. Ob die Taschen nun noch besser werden, weiss ich nicht. Es dürfte wohl so in ein bis zwei Monaten soweit sein.
unter
http://www.bag-it.de (der hat die C.E. nicht mehr) bekommst Du derzeit beim Kauf von Crumpler Taschen 3% Skonto (damit wohl der Günstigste überhaupt).

Die 15Love kam für mich nie in Frage, da zu klein. Die Next Venue hätte auch gereicht (habs ausprobiert) aber die Company Embarrassment war einfach ein Schnäppchen, bei dem ich zugreifen musste. Und wer weiss, was da noch so alles an Zubehör dazukommt! :-)

@Blue:
Auch angezogen machen die Taschen nen guten Eindruck! ;-)
Hype hin oder her: Ich finde, es ist eine aussergewöhnliche Tasche zu (ich glaubs kaum, dass ich das sage!) nem normalen Preis.


@all: Was ich noch in meinem Bericht vergessen hatte:
Sie ist wirklich wasserundurchlässig (bei Regen.... nicht bei Unterwasserozeandurchquerungen! ;-)) Konnte ich gestern unfreiwillig ausprobieren.


Grüsse
Horst

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 01:33
von multicoated
Blue Heron hat geschrieben:Bisher fand ich die Crumpler Taschen eher komisch - erst recht wegen dem ganzen Hype um die Dinger.

Jetzt hab ich mir endlich mal die Web Seite angesehen und siehe - so sind sie mir schon viel sympatischer :)

Einfach klasse - man kann sich seine Wunsch-Tasche als Preview auch an einer nackten Frau ansehen :) :) :)
Hehe...endlich kommen wir mal zu den wirklich interessanten Features, die die Marken so bieten... :lol: :lol: :lol:

Mehr Power!© :D



Den Bericht finde ich sehr interessant, hast Du schon Erfahrungen, wie es mit der Regendichtigkeit aussieht?

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 01:43
von KAY
hallo horst,

mit dieser fototasche bin ich auch sehr zufrieden.
das einzige was wirklich fehlt ist der tragegriff.
diesen lasse ich mir demnächst aus leder von einem schuster anbauen :)

hier gibt es auch alles von crumpler :

www.crumbler.de

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 02:08
von Hawkeye
multicoated hat geschrieben:Den Bericht finde ich sehr interessant, hast Du schon Erfahrungen, wie es mit der Regendichtigkeit aussieht?
Hab ich zwar schon getippert ;-)
Regen hat keine Chance. Die Tasche bleibt dicht. Dank Prinz Charles Ohren kommt auch von der Seite nichts rein.

KAY hat geschrieben:das einzige was wirklich fehlt ist der tragegriff.
diesen lasse ich mir demnächst aus leder von einem schuster anbauen
Hatte ich auch schon irgendwo gelesen. Glaube sogar, bei Ebay. Aber bleibt die Klappe dann wasserdicht?


Grüsse
Horst

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 21:53
von venturemedia
Was ist denn das für ein Stativ bei dir an der Seite der Tasche ?

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:24
von KAY
Hawkeye hat geschrieben:Aber bleibt die Klappe dann wasserdicht?
ja, gute frage...
mal sehen was der fachmann dazu sagt :roll: :)

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:47
von Hawkeye
venturemedia hat geschrieben:Was ist denn das für ein Stativ bei dir an der Seite der Tasche ?
Das Cullmann Magic 1 (da gibts verschiedene Varianten; sogar eine, bei der man ein Einbeinstativ draus machen kann).
Gut zu gebrauchen, da man es aufgrund der Größe immer dabei haben kann. Für Macroaufnahmen oder Langzeitbelichtungen nicht unbedingt die erste Wahl, da doch etwas wackelig. Ist halt ein leichtes Reisestativ (1080 gr.) und kein Manfrotto. :-)

Näheres unter: http://www.cullmann-foto.de/


@KAY:
Bitte halt mich auf dem Laufenden! :-)


Gruß
Horst