Hallo,
will mir (zunächst) einen gebrauchten 0815-Blitz für die D70 zulegen um zusammen mit meinem Metz 34/Slave etwas zu experimentieren.
Suche einen "Hauptblitz" für die D70, Ergebnisse mit dem "Internen" sind nicht so doll. Es genügt nur Mittelkontakt, da ich alles manuell einstellen will.
Nun gibt es ja im Handbuch den Hinweis, dass ältere Blitze nicht verwendbar sind (Hochvoltzündkreis o.s.). Welche "alten" sind denn verwendbar? Kann mir jemand einen Typen empfehlen? funktioniert z.B. ein Metz 32 Z1?
Gruß & Dank, Roland
Welchen "alten" Blitz zum rumprobieren an der D70?
Moderator: pilfi
- zumpe
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
ich hab hier vor kurzem einen Link gefunden, der viele Blitze auflistet und ob sie EOS300 verwendbar sind oder nicht. Vielleicht hilfts.
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
Mein 32 MZ-3 funktioniert (manuelle und Blitzautomatik) auch an der D70.
Viele Grüße,
Andreas
ich hab hier vor kurzem einen Link gefunden, der viele Blitze auflistet und ob sie EOS300 verwendbar sind oder nicht. Vielleicht hilfts.
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
Mein 32 MZ-3 funktioniert (manuelle und Blitzautomatik) auch an der D70.
Viele Grüße,
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Ony,
hier mal auf die Schnelle Vergleich zwischen dem A-Modus des Metz 45-CT4 (die linken drei)
die rechten drei mit dem SB-800 im iTTL
das erste gebounced, das zweite direkt, das dritte direkt.






18-70DX, 18mm und 70mm
Exif sind enthalten.
People hab ich leider gerade keine griffbereit, sonst ließe sich der Vorteil des Stabblitzes wegen des größeren Abstands von der Aufnahmeachse ziegen.
Grüße
Chris
hier mal auf die Schnelle Vergleich zwischen dem A-Modus des Metz 45-CT4 (die linken drei)
die rechten drei mit dem SB-800 im iTTL
das erste gebounced, das zweite direkt, das dritte direkt.






18-70DX, 18mm und 70mm
Exif sind enthalten.
People hab ich leider gerade keine griffbereit, sonst ließe sich der Vorteil des Stabblitzes wegen des größeren Abstands von der Aufnahmeachse ziegen.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
- zumpe
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich finde auch die Bilder mit dem Metz etwas besser. Aber man darf nicht vergessen der SB-800 hat Leitzahl 38 der Metz hat 45. Der kann gerade die hintersten Ecken besser ausleuchten denke ich.DPD hat geschrieben:@ Toastesser:
Netter Vergleich; der SB-800 steht im Direktvergleich eher schlecht da, oder täusche ich mich?
Bye,
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
das sollte keine Abwertung des SB-800 sein, lediglich zeigen dass man mit "alten A-Blitzen" auch gute Ergebnisse erreichen kann.
Man darf auch nicht übersehen, dass iTTL eher konservativ belichtet und eine Korrektur (ob nun vorher oder hinterher) Not tut.
Alle Bilder wurde auch mit Auto WB gemacht, beim Mittenkontakt des Metz kriegt die D70 aber gar nicht mit, dass geblitzt wird.
Der SB-800 hat seine Berechtigung ja nicht nur durch "steck drauf und los". Und 480 habe ich auch nicht bezahlt
Der Metz ist nicht nur etwas stärker sondern hat auch einen 50% größeren Reflektor + Zweitreflektor.
Grüße
Chris
Man darf auch nicht übersehen, dass iTTL eher konservativ belichtet und eine Korrektur (ob nun vorher oder hinterher) Not tut.
Alle Bilder wurde auch mit Auto WB gemacht, beim Mittenkontakt des Metz kriegt die D70 aber gar nicht mit, dass geblitzt wird.
Der SB-800 hat seine Berechtigung ja nicht nur durch "steck drauf und los". Und 480 habe ich auch nicht bezahlt

Der Metz ist nicht nur etwas stärker sondern hat auch einen 50% größeren Reflektor + Zweitreflektor.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Halt. Stop. Nochmal bitte
Hier wird doch von dem Metz 45 CT-4 gesprochen, oder lese ich das falsch. Der funktioniert an der D70
Mit welchem SCA denn? Brauche ich vielleicht keinen neuen Blitz
Das kommt davon, wenn man alles nur noch von der Technik erledigen lassen will.
Bitte den Einsatz etwas mehr erläutern 8) Wir sind nämlich gerade mit
dem Umzug ins "Übergangsheim" während unserer Bauzeit beschäftigt
und die Bedienungsanleitungen sind schon alle "zwischengelagert" bei Freunden.
Bei den Ergebnissen brauche ich doch gar keinen anderen Blitz...

Hier wird doch von dem Metz 45 CT-4 gesprochen, oder lese ich das falsch. Der funktioniert an der D70



Mit welchem SCA denn? Brauche ich vielleicht keinen neuen Blitz


Das kommt davon, wenn man alles nur noch von der Technik erledigen lassen will.

Bitte den Einsatz etwas mehr erläutern 8) Wir sind nämlich gerade mit
dem Umzug ins "Übergangsheim" während unserer Bauzeit beschäftigt
und die Bedienungsanleitungen sind schon alle "zwischengelagert" bei Freunden.
Bei den Ergebnissen brauche ich doch gar keinen anderen Blitz...
Zuletzt geändert von mtrab am Mi 29. Sep 2004, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
Maik