Seite 1 von 2
Rotstich
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 17:45
von ThomasD
Und noch was:
Das in manchen Tests und User-Berichten Phänomen des Rotstichs beim Ausdruck der Bilder hat sich bei mir auch eingestellt (in manchen Farb- und Bildbereichen).
Ich habe die aktuelle Firmware drauf (1.2) und wollte fragen, ob man gegen diesen Fehler etwas unternehmen kann (durch Feineinstellungen usw.).

Verfasst: Di 28. Jan 2003, 17:47
von Pixel
Hallo,
wenn Du uns netter weise noch mitteilst, um welche Kamera es geht, können wir Dir sicher konkreter helfen
Gruß Pixel
Sorry. ;-)
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 17:57
von ThomasD
Es geht um die 885.
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 18:25
von Pixel
Die Coolpix 885 macht rotstichige Bilder. Als ich mich damals nach digitalen Kameras umgesehen habe, erfragte ich das auch bei Nikon. Die schrieben mir zurück, dass sie um dieses Phänomen wüßten, aber keine Lösung in Aussicht stellen könnten.
Weiß nicht, ob sich da bis heute was verändert hat, scheinbar wohl nicht.
gruß Pixel
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 18:27
von ThomasD
Na großartig.
Da heißt es dann vor dem Ausdruck schön nachbearbeiten...
Trotzdem merci.
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 20:19
von Andreas Blöchl
Hatte ich auch dieses Problem mit der 885. Habe sie dann verkauft weil das Firmwareupdate auch nichts brachte (1.2 Version). Hatte sie(Nikon) aber vor dem Verkauf noch kontaktiert und sie hatten kein Firmware in aussicht. Die Aussage bezog sich aber auf : Rotstich, Chromatische Aberration, . Hoffe ich konnte dier Helfen.
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 20:34
von ThomasD
Tja, da stellt sich dann doch die Frage "Was tun?"
Ich habe zum 'professionellen' Photographieren meine Spiegelreflex, wollte die Digicam halt für Ausflüge, Webgeschichten usw. als Ersatz für eine Kleinbildzoomcamera.
Was würdet ihr machen?
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 20:43
von Andreas Blöchl
Hatte die Bilder mit Photoshop 6.0 nachberarbeitet. Aber nur wenn ich sie ausdrucken wollte oder so für andere Anwendungen.
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 20:46
von ThomasD
Ah ja, das Programm benutze ich auch. wie hast du das gemacht? Mit selektiver Farbkorrektur oder gibt es da ein Extra-Werkzeug?
Bin nicht hundertprozentig fit.

Verfasst: Di 28. Jan 2003, 21:00
von Andreas Blöchl
nein Farbtonsättigung und das Magenta voll rausgezogen. Hilft aber nur wirklich bei Chromatischen Aberrationen. Beim überbetonten Rot ist es schwierig weil da ansonsten das andere Rot das das Bild sonst noch hat sehr schlecht wird.