Allgemeine Frage zum Blitzen mit Automatik
Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 10:36
Hallo,
beschäftige mich derzeit etwas intensiver mit dem Thema, bin da noch ziemlich unbeleckt.
Habe ein paar ältere Threads gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.
Bei einem Automatik- (System-) Blitz wählt die Kamera bei Programmautomatik und Zeitautomatik immer 1/60´tel.
Will ich eine kürzere Zeit anwählen (z.B. weil ich bei längerer Brennweite mit 1/60´tel verwackel) muß ich in Blendenautomatik.
In der Blendenautomatik habe ich aber den Nachteil, dass die Kamera immer die größte Blende wählt, also das Objektiv nicht unbedingt in der günstigsten Einstellung (abgeblendet) verwendet werden kann.
Will ich Blende und Zeit frei wählen muß ich in Manuell.
Wird in Manuell dann noch der Blitz von der Kamera aufgrund der Kameraeinstellungen"gesteuert" (synchronisiert), oder übernimmt die Blitzautomatik des Blitzes die Belichtungssteuerung? ...oder wird gar nichts mehr gesteuert?
Unterm Strich: Wenn ich, Abseits von Klick&Blitz, mit Blitz fotografieren will und Blende und Zeit ausschließlich für die Bildgestaltung einstellen will, was bringt mir dann ein teuerer System-Automatikblitz? Ist man dann nicht mit einem 0815-Automatikblitz mit Mittelkontakt, ein paar Automatikprogrammen bzw. manuellen Programmen (Blitzleistungsabgabe) besser bedient?
...oder seh ich das falsch?!?!?
Gruß, Roland
beschäftige mich derzeit etwas intensiver mit dem Thema, bin da noch ziemlich unbeleckt.
Habe ein paar ältere Threads gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.
Bei einem Automatik- (System-) Blitz wählt die Kamera bei Programmautomatik und Zeitautomatik immer 1/60´tel.
Will ich eine kürzere Zeit anwählen (z.B. weil ich bei längerer Brennweite mit 1/60´tel verwackel) muß ich in Blendenautomatik.
In der Blendenautomatik habe ich aber den Nachteil, dass die Kamera immer die größte Blende wählt, also das Objektiv nicht unbedingt in der günstigsten Einstellung (abgeblendet) verwendet werden kann.
Will ich Blende und Zeit frei wählen muß ich in Manuell.
Wird in Manuell dann noch der Blitz von der Kamera aufgrund der Kameraeinstellungen"gesteuert" (synchronisiert), oder übernimmt die Blitzautomatik des Blitzes die Belichtungssteuerung? ...oder wird gar nichts mehr gesteuert?
Unterm Strich: Wenn ich, Abseits von Klick&Blitz, mit Blitz fotografieren will und Blende und Zeit ausschließlich für die Bildgestaltung einstellen will, was bringt mir dann ein teuerer System-Automatikblitz? Ist man dann nicht mit einem 0815-Automatikblitz mit Mittelkontakt, ein paar Automatikprogrammen bzw. manuellen Programmen (Blitzleistungsabgabe) besser bedient?
...oder seh ich das falsch?!?!?
Gruß, Roland