Seite 1 von 1
Erfahrungswerte gefragt... Metz 54 -4i N vs SB 800,
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 14:55
von schaki
Hallo,
ich habe mir die Tage mal einige Blitze für die D70 angeschaut und schwanke nun nur noch zwischen 2 Stück.
54 MZ-4i N und dem Nikon SB 800
gibt es jemanden der den Metz-Blitz besitzt und mir über Erfahrungen damit berichten kann?
Hat jemand vielleicht sogar eine Adresse für einen direkten Vergleich der beiden?
Ich denke der Sigma wird mir vorgeschlagen werden. Ich habe Ihn mir genau angeschaut und bin überhaupt nicht von diesem Blitz überzeugt.
Wenn ich dazu fragen hätte, hätte ich Ihn bei Jodis Thread gepostet.
Danke & Bye
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 19:16
von dd
Hallo,
interessante Frage, aber der Metz ist nigelnagelneu, den haben wahrscheinlich noch nicht so viele. Wireless TTL soll angeblich auch nur zwischen mehreren Metzblitzen und nicht beim Mischen von Nikon und Metz funktionieren.
Gruß
Dirk
hmm...
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 10:35
von schaki
hatte gehofft, dass es vielleicht schon welche gibt die Ihn direkt gekauft haben.
Das mit dem Wirless und nur zwischen Metzblitzen wurde mir auch gesagt, ja.
Mal abwarten, vielleicht testet ja mal jemand die Blitze gegeneinander.
gruss
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 09:05
von David
Also der Metz ist noch zu neu, als es dafür schon Erfahrungswerte geben könnte... Jedenfalls hier noch nix dazu gelesen. Ich würde es mal im DPReview-Forum versuchen mit der Suche, da solltest evtl. eher was finden
Und zum SB-800 gibts hier genug:
Klick...
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 13:26
von JackMcBeer
Da ich den alten 54MZ-4 für Nikon habe und mich schon gewaltig geärgert hatte, dass dieser nicht (richtig) mit der D70 klarkommt, habe ich gestern nochmal bei Metz nach gefragt und heute folgende Antwort erhalten:
Zur diesjährigen Photokina haben wir tatsächlich einige neue Blitzgeräte
und einen Adapter mit der Bezeichnung SCA 3402 M3 für den Blitzbetrieb
mit der Digital-Kamera Nikon D70 vorgestellt. Mit diesem SCA-Adapter
kann auch Ihr mecablitz 54 MZ-4 an die Kamera angeschlossen werden.
Jedoch ist dann damit die i-TTL-Blitzsteuerung der Kamera nicht
verwendbar. Das Blitzgerät wird in diesem Fall im Automatikblitzbetrieb
eingesetzt. Die Daten der Kamera werden aber dabei übernommen, so dass
keine manuelle Einstellung am mecablitz vorgenommen werden muss.
Erst mit dem neuen mecablitz 54 MZ-4i und dem vorgenannten Adapter ist
der i-TTL-Betrieb möglich. Jedoch kann leider der bisherige mecablitz 54
MZ-4 nicht auf die Version 54 MZ-4i umgebaut werden. Eventuell besteht
aber die Möglichkeit Ihren mecablitz bei Ihren Fotofachhändler beim Kauf
des neuen Blitzgerätes Ihr bisheriges Gerät in Zahlung zu geben.
Der TTL-Multiconnector SCA 305 A kann leider nicht unter Ausnutzung des
i-TTL-Blitzbetriebes eingesetzt werden. Auch ist derzeit eine drahtlose
Blitzsteuerng mit dieser Funktion und unseren Blitzgeräten nicht
möglich.
Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Also dann doch lieber SB800 oder Sigma??
Jack.
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 10:53
von Ganter3
Also der 54 MZ-4i interessiert mich auch, der oder der SB800, werde ich dann wenn es soweit ist nochmal genauer beäugen
Vorteil Metz: Der Zweitreflektor bei indirektem Blitzen, den will ich eigentlich nicht mehr missen 8)