Seite 1 von 1

Digitalzoom

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 11:31
von eastquay
Hallo,
wenn ich eine 3264x2448-8-Megapixel-Kamera habe, diesen Auflösungsmodus benutze und 2-fach-Digitalzoom anwende, dann werden die bildmittigen 1600x1200 Pixel genutzt und hochgerechnet.
Wenn ich mit dieser Kamera den 1600x1200-2-Megapixel-Modus benutze, würden grundsätzlich erst einmal 4 Pixel zu einem interpoliert, sodaß sich 1600x1200 Pixel ergeben.
Wenn ich dann dabei den 2-fach-Digitalzoom anwende, werden dann
A) aus den eben erwähnten interpolierten 1600x1200 Pixeln wiederum die bildmittigen 800x600 Pixel genutzt und wieder auf 1600x1200 hochgerechnet oder
B) was besser wäre, werden die tatsächlichen mittigen 1600x1200 Pixel genutzt, was zur Folge hätte, daß im 2-Megapixel-Modus der 2-fach-Digitalzoom kein Qualitätsverlust bedeuten würde ?
Weiß das etwa jemand ?
Gruß eastquay

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 12:59
von cogliostro
:shock: :shock: Wie meinen ??? Viel Interessanter die Frage: Wieso Digital Zoom ???


Zu A: Wenn ich es richtig verstanden habe wäre es doch doppelt gemoppelt, weshalb ich nicht glaube das danach wieder hochgerechnet wird. Ob ich nun in der hohen Auflösung aus vieren ein Pixel mache oder in der kleinen Auflösung aus einem vier sollte eigentlich das gleiche sein.

Zu B kann ich schonmal sagen das ich nicht glaube das beim Digitalzoom irgendetwas ohne Verlust von statten geht, eben durch das Interpolieren. Ob es so einfach ist wie Du dir das mit dem 2MP Modus vorstellst kann ich mir nicht vorstellen. Ist aber eine interessante, wenn auch etwas abstrakte, Aufgabe.


(Hab übrigens etwas gebraucht bis ich die Fragestellung richtig verstanden habe)

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 16:16
von Stephan Stoske
Hi,

eine digitale Kamera interpoliert garnicht im herkömmlichen Sinne, sondern liesst nur den Chip in einem entsprechenden Raster aus. Das ist auch der Grund für die abgestuften Auflösungen. Bei 1600x1200 ist es vereinfacht jeder 2.te Cluster (RGB), plus 2fach Digizoom = jeder 4te Cluster usw. Das nennt sich "Binning" und gehört zum Demosaic-Verfahren.

Grüße, Stephan Stoske

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 14:43
von eastquay
Trotz eurer intensiven Beschäftigung mit meinen Digitalzoomäußerungen, fühle ich mich dennoch irgendwie mißverstanden.

@ Stephan
> Ausgehend von 8 Megapixeln (Cluster) müßte es bei 1600x1200 rechnerisch doch ca. jeder 4te sein.
> Auf einer projizierten Fläche jeden x-ten Bildpunkt zu verwenden, ändert nichts am Bildausschnitt.

@ cogliostro
> Warum Digitalzoom? Selbstverständilch könnte man immer im 8-Megapixelmodus aufnehmen und eine Ausschnittvergrößerung vornehmen. Es könnte aber sein, daß man eben zeitweise den 2-Megapixelmodus (um Speicherplatz zu sparen) eingestellt hat, weil einem z.Zt. ausgedruckte Papierbilder entsprechender Größe genügen.
> Die projizierte Fläche auf die CCD von ca. 8 Megapixeln wird durch Verwendung jedes 4. Pixels auf ca. 2 Megapixel (ca.1600x1200) Aufzeichnungsmenge reduziert: Immer noch der gleiche Bildausschnitt.
> Nimmt man von der 8-Megapixel-Gesamtfläche lediglich die mittig gelegene effektive 1600x1200-Pixelfläche, hätte man nicht nur den 2-fach Digitalzoom im 8-Megapixelmodus, sondern damit logischerweise gleichzeitig auch den 2-fach Digitalzoom im 2-Megapixelmodus ( wegen des Bildausschnitts)
> Damit hätte man sogar kurioserweise im 2-Megapixelmodus eine bessere, weil wahre Auflösungsqualität des Ausschnitts, als die rechnerisch reduzierte der Gesamtfläche ohne Digitalzoom.

Jetzt kann ich nur noch sagen: Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Grüße eastquay

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 16:02
von Reiner
@Stephan
Binning ist die Zusammenfassung mehrerer Pixel (eigentlich Cluster) zu Einem. Meist werden hierbei 2x2 oder 3x3,... Cluster zusammengefasst.
Beim richtigen Binning wird dies auf dem Chip durchgeführt und hat zur Folge, daß die Empfindlichkeit, bei gleichzeitig sinkender Auflösung, steigt.

@eastquay
....Wenn ich mit dieser Kamera den 1600x1200-2-Megapixel-Modus benutze, würden grundsätzlich erst einmal 4 Pixel zu einem interpoliert, sodaß sich 1600x1200 Pixel ergeben.
Nein, beim 2 Megapixel Modus wird nur jedes 2. Pixel (Cluster) ausgelesen.

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 16:48
von eastquay
Hiermit bitte einen Gutgewillten, mir mitzuteilen, welche irrtümliche Berechnung oder welche falschen Voraussetzungen folgendem innewohnen : 3.264 x 2.448 = 7.990.272 Punkte : 4 (vier) = 1.997.568 / 1600 x 1200 = 1.920.000 (!)
eastquay

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 17:29
von Reiner
Worauf willst Du denn hinaus?

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 19:40
von itzibitzispider
wenn du auf die letzten paar Pixel rauswillst, die du da differenz hast
so genau sind die Angaben nicht, das erste wird als 8, das zwote als 2 Megapix verkauft - also stimmt die rechnung ;-)

Verfasst: So 10. Okt 2004, 08:11
von eastquay
Hallo,
zuletzt wollte ich auf folgendes hinaus:
Hier wurde 2x darauf hingewiesen, daß für die Reduzierung von 8 Megapixel auf 2 Megapixel, also von 3.264 x 2.448 auf 1600 x 1200 Pixel, jedes 2te Pixel ausgelesen wird.
Dagegen wollte ich mit der letzten Berechnung vereinfacht darlegen, daß es eben doch jedes 4te Pixel sein muß.
1/2 Länge x 1/2 Länge ergibt nun mal 1/4 Fläche.
Gruß eastquay

Verfasst: So 10. Okt 2004, 09:33
von Reiner
Aha! Missverständnis - Die Aussage "jedes 2. Pixel" bezieht sich jeweils auf die x bzw. y-Achse.