Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Colormailer.de

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 16:28
von sth
Hallo!

Ich hatte ja erwähnt, dass ich mal das nette Angebot fünf Bilder für umsonst zu Testen von Colormailer.de in Anspruch genommen habe. Heute sind die Bilder gekommen.

Ich hatte also 5 Bilder dahingeschickt um sie in 13x18 ausbelichten zu lassen. Die Bilder waren die drei aus meinem Thread "Der Regen" und die zwei aus dem Thread "Mund tot, Nase".

Die Website ist nicht so der "Burner" aber es geht ja auch nur um eine Bilderbestellung. Eine Sache irritiert allerdings. Colormailer.de ist ein internationales Unternhemen und hin und wieder entsteht ein Mix aus Deutsch und Englisch. Naja, das kann man in den Griff bekommen ;-)
Preislich hab ich nicht genau verglichen. Ich denke, sie liegen etwa im Durchschnitt der Anbieter.

Die Übertragung der Bilder zu denen funktioniert über eine Software. Die gibt es schonmal auch für den Mac. Sehr schön. Man registriert sich, bekommt einen Gutscheincode und gibt im Programm seine Daten und den Code an.

Dann lädt man die Bilder in das Programm. Hier hat man recht bescheidene Funktionien zur Verfügung. Bilder drehen und beschneiden. Das könnte man meiner Meinung nach dann auch gleich weglassen ;-)

Sind die Bilder also in das Programm geladen, klickt man auf übertragen. Die Bilder werden nun scheinbar verkleinert, umbenannt und anschließend übertragen. Das geht mit DSL an sich recht fix.

Soweit so gut.

Was die Bearbeitungsgeschwindigkeit angeht sind die recht schnell. Ich habe am Donnerstag gegen 17 Uhr bestellt und Samstag (heute) waren sie in der Post.

Als die Bilder heute ankamen, war ich natürlich gespannt. Und ich muss sagen an sich sind die ziemlich gut. Jedenfalls was Farben und Kontrast betrifft. Etwas dunkler und satter als auf meinem Monitor, aber das liegt wohl an meinen Einstellungen bezüglich ColorManagement.

Eine Sache stört mich allerdings gewaltig! Und zwar sind die Bilder enorm stark komprimiert. So sehr, dass man bei 13x18 schon Artefakte sieht. und das nicht zu knapp. Ich habe die Bilder mit 6MP Auflösung wie sie aus meiner D70 kamen in das Programm geladen und da sind Artefakte zu sehen!!! Unglaublich.
Ich denke, das könnte durchaus daran liegen, dass die Bilder eben über das Internet eingesandt werden und man da natürlich auch nicht ewig warten soll bzw. will. Naja, das hätte ich trotzdem nicht erwartet.

Reklamieren werde ich allerdings nicht. Ich hab ja nix bezahlt. Auch kein Porto oder sonstwas. Wenn ich dafür allerdings gezahlt hätte, dann schon ;-)

Naja, vielleicht hab ich auch irgendwas falsch gemacht oder nicht beachtet. Ich würde mich jedenfalls freuen von euch zu hören, wenn ihr da ebenfalls mal was bestellt habt!

Stefan

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 17:06
von surfklaus
Hi Stefan, ich habe leider ähnliche Erfahrungen gemacht!
Im Frühjahr war das quasi mein "Standard-ausbelichter" und ich war super zufrieden. Ich habe allerdings fast alles auf 20x30, oder 30x45 ausbelichten lassen.
Seit der letzten Lieferung (ich war kurz davor mir `nen Finger in den Hals zu stecken) allerdings gar nicht mehr ... Die waren so dermassen farbverfälscht und grottenübel, dass es ärger nicht mehr geht. Anscheinend haben die Personal oder Maschinen geändert ... keine Ahnung?!

Jetzt habe ich schon einige Male bei D2P.de ausbelichten lassen und bin wieder sehr zufrieden.

Gruss, Klaus

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 17:43
von UweL
Hi,

ja, so ist das mit der Qualität. Colormailer war der erste, den ich im Frühjahr 2003 getestet habe - fiel bei mir damals letztendlich durch wg. Streifen in den Abzügen.

Danach habe ich immer bei Film&Mail belichten lassen und war superzufrieden. Neulich dann mal Pixaco ausprobiert. Da ich Kamera und Belichter gleichzeitig gewechselt hatte und mir die Abzüge etwas flau vorkamen wollte ich noch ein paar Vergleichsprints von Film&Mail. Die kamen heute und haben Streifen :cry:
Zwar sind sie wesentlich besser von der Auflösung (Film&Mail: 400dpi, Pixaco 300dpi - bei Pixaco sieht man unter einer Lupe die Pixel deutlich, bei Film&Mail nicht, bei Film und Mail wirken sie daher nicht so gerastert) und auch die Farben sind gefällig, aber die Streifen...????

Verfasst: So 10. Okt 2004, 22:52
von Gast
Ich hab gerade abzüge von pixaco bekommen und bin vom gesamteindruck sehr zufrieden. Ich hatte auch 30x45 dabei die nicht ganz format füllend waren. Pixaco hat die dinger korrekt zurecht geschnitten, super! Bei den kleineren formaten haben sie das allerdings nicht gemacht. Nach den pixeln die du beschreibts muss ich mal mit der lupe suchen, vieleicht find ich ja auch was. Ab 20x30 bringt aber die D70 ohnehin keine 300dpi mehr. Der preis war übrigens auch heiss 30x45 für ca. 2,20 und 20x30 für 0,79! Zu colormailer kann ich nix sagen.

klaus

Verfasst: So 10. Okt 2004, 23:08
von UweL
Hallo Klaus,

nach den Pixeln habe ich tatsächlich mit der (5-fach) Lupe gesucht... allerdings, weil mir schien, dass die Bilder ein Raster haben. Mag sein, dass ich Adleraugen habe, aber es schien mir so, als dass die Film&Mail Bilder feiner waren.

Sonst sind sie recht gut. Die Farben waren bei Film&Mail mehr dem Original entsprechend. Bei Pixaco waren manche Töne etwas wärmer, was nicht immer ein Nachteil ist.

Das mit dem Zurechtschneiden ist natürlich super - gar keine Frage. Das macht Pixaco in manchen Dingen zum absoluten Favoriten. Ich muß mal schauen, wo ich die nächsten Bilder machen lasse... Pixaco ist auf jeden Fall für mich vom Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit Nummer 1.

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 10:23
von tine
Hi,

was haltet ihr denn vom DM Fotoservice, da hab ich vor ca. nem Jahr mal meine damals noch Ixus Bilder belichtet und war eigentlich ganz zufrieden. Man konnte zwar sehen, dass es sich um Digitalbilder handelt, aber es waren auch nur 2 Megapixel Bilder auf 10x15.
Hab es bisher mit den D70 Bilder noch nicht ausprobiert, da ich mich erstmal durch meine 2000 Argentinien Bilder wuhlen muss, alle zu bestellen ist ja nicht so ganz Sinn der Sache :)

Bis dann,

Tine

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 15:10
von schdeffan
Hallo,

habe letztens auch bei Film&Mail ausbelichten lassen mehrere 20x30 und ein 40x45. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Keine Streifen, sehr gute Farbwiedergabe (die verschicken kostenlos diese QualityTool Abzüge zum Abgleich), super Schärfe, kein Raster. Aber vor allem der Service ist gut:

Gerade auf dem 30x45-Abzug war ein Fehler drauf: Anscheinend ist irgendwo Licht oder Wärme auf das Photopapier gekommen wo es nicht sollte, jedenfalls waren 2 gelb-orange Schlieren auf der Bildmitte. Ich habe denen dann ne Mail geschrieben. Die haben mir dann kostenlos einen neuen Abzug gemacht, den verhunzten musste ich nicht zurückschicken und sonst wollten sie auch keinen Beweis. Das fand ich schon sehr ordentlich.

Das einzige was mich bei denen stört ist, dass ich aus irgendeinem Grund keine Auftragsbestätigung per Mail bekomme, wenn ich das ganze per HTML-Upload mache.

Also ich würde wegen der Streifen einfach mal nachfragen.

Gruß,

Stephan

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 15:43
von UweL
Hi Stephan,
schdeffan hat geschrieben:Also ich würde wegen der Streifen einfach mal nachfragen.
das habe ich gestern abend noch gemacht, heute morgen war die Antwort da - angeblich eine verstellte Maschine, Agfa-Techniker sei schon bestellt. Die Rechnung wird um die monierten Bilder gemindert.

Dieser Service wiederum ist 1A - kann man nicht meckern.