Compactdrive - Der Überflieger bei den mobilen Speichern?
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 15:28
Oder ein Kiwi-Windei?
Irgendwer hatte schonmal vor zwei Wochen in einem anderen thread nebenbei davon erwähnt und ich bin jetzt auf die Webseite gestoßen:
www.compactdrive.co.nz bzw. für Europa www.compactdrive.co.uk
Kartentransfer mit USB 2.0 Tempo, klein (aber schwer), AA Akkus (sodaß man im Notfall auch ohne Lader mit Batterien arbeiten kann), eingebauter Lader, angeblich 20-30 GB mit einem Akkusatz(!), halbwegs aussagekräftiges Display.
Klingt schon nett wenn man grade mit einem Murksteil von Braun/Saturn in Urlaub war, daß über 20 Minuten für 1 GB braucht, nach 2 GB einen leeren Akku hat und ein Display hat, das quasi überflüssig ist.
Wollte schon in Neuseeland fragen ob und wann es vielleicht mal Händler in Deutschland gibt, das ist doch mit Versand, Zoll und ggf. Umtausch erheblich einfacher, sicherer und meist auch preiswerter. Und jetzt seh ich, daß es erstens auch einen britischen Shop gibt (also Zoll und Versand kein Problem), zweitens eine Money-back-Aktion (wenn auch nur 7 Tage - falls es doch nur ein Windei wäre), drittens ist der nicht teurer als die Kiwis, viertens ist der Versand innerhalb Europas inklusive (läßt auf die Verdienstspanne schließen...).
Hat schon wer Erfahrung mit den Dingern? Sollte man eher noch ein bißchen warten, nach dem Motto "Die werden eh noch billiger" oder "Wenn es was taugt, kommt es auch nach Deutschland" oder soll ich mal wieder den Vorkoster machen?????
Eigentlich brauch ich das Ding voraussichtlich dieses Jahr nicht mehr...
Besten Gruß
Jo
Irgendwer hatte schonmal vor zwei Wochen in einem anderen thread nebenbei davon erwähnt und ich bin jetzt auf die Webseite gestoßen:
www.compactdrive.co.nz bzw. für Europa www.compactdrive.co.uk
Kartentransfer mit USB 2.0 Tempo, klein (aber schwer), AA Akkus (sodaß man im Notfall auch ohne Lader mit Batterien arbeiten kann), eingebauter Lader, angeblich 20-30 GB mit einem Akkusatz(!), halbwegs aussagekräftiges Display.
Klingt schon nett wenn man grade mit einem Murksteil von Braun/Saturn in Urlaub war, daß über 20 Minuten für 1 GB braucht, nach 2 GB einen leeren Akku hat und ein Display hat, das quasi überflüssig ist.
Wollte schon in Neuseeland fragen ob und wann es vielleicht mal Händler in Deutschland gibt, das ist doch mit Versand, Zoll und ggf. Umtausch erheblich einfacher, sicherer und meist auch preiswerter. Und jetzt seh ich, daß es erstens auch einen britischen Shop gibt (also Zoll und Versand kein Problem), zweitens eine Money-back-Aktion (wenn auch nur 7 Tage - falls es doch nur ein Windei wäre), drittens ist der nicht teurer als die Kiwis, viertens ist der Versand innerhalb Europas inklusive (läßt auf die Verdienstspanne schließen...).
Hat schon wer Erfahrung mit den Dingern? Sollte man eher noch ein bißchen warten, nach dem Motto "Die werden eh noch billiger" oder "Wenn es was taugt, kommt es auch nach Deutschland" oder soll ich mal wieder den Vorkoster machen?????
Eigentlich brauch ich das Ding voraussichtlich dieses Jahr nicht mehr...
Besten Gruß
Jo