Seite 1 von 5
Suche TFT!
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 22:24
von mirko71
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein 17“ TFT-Monitor zulegen, da meine 17“-Röhre so langsam in den wohlverdienten Rühestand möchte und mein Platz auf dem Schreibtisch doch arg begrenzt ist.
In verschiedenen Foren war zu lesen, dass ein CRT eher für Prof-Bildbearbeitung geeignet ist, TFT´s aber für meine Hobbyansprüche wohl ausreichen werden.
Auch wenn TFT´s teurer und CRT´s anscheinend besser sind, entscheidet das Platzsparargument klar für ein guten 17“ TFT-Monitor.
In´s Auge gefasst habe ich den Eizo L557 für ca. 520,- (Liste).
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem L557? Oder dem L550?
Arbeitet (Bildbearbeitung) jemand mit einem 17“ TFT und ist damit zufrieden? Welches Modell ist Euer TFT und welchen Kontrast/ cd/m² / Auflösung / Preis hat es?
Reaktionszeit ist mir nicht so wichtig, solange der Mauszeiger keine Zentimeterlangen Spuren wie bei meinem Laptop-Panel hinterlässt, wenn ich mal die Maus zu schnell bewege…..
Vielen Dank schon mal,
Gruß Mirko
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 22:45
von Woscha
Ich habe den direkten Vergleich: Zu Hause ein Apple Cinema 23" - ein supergeiles (ca. 2.200 Euro) Teil - und zum Geld verdienen ein 21" Sony CRT mit Miro 17" TFT (TFT für die Paletten, Dual Monitor Betrieb).
Eine "verbindliche" Bildbearbeitung ist nur mit dem CRT möglich. Nicht nur beim Erstellen von Broschüren oder Postern, selbst vor dem privaten Bilderdruck via Schlecker kontrolliere ich die Bilder vor dem Versand auf dem CRT.
Klare Empfehlung: Ein CRT 19" (Markenware, kalibrierbar!).
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 23:38
von beta
@Woscha:
Ich sitze hier an einem 17er Powerbook Tag und Nacht und habe auch schon einiges ausbelichten lassen. Natürlich gibt es Farbunterschiede zwischen nem TFT und nem CRT aber wie marginal sind die? Nen gut eingestelltes TFT sollte den Homekonsumenten doch genauso erfreuen wie nen CRT.
Wer natürlich für Druckerein arbeitet und täglich mit ColorManagement und FarbProofs umgeht, der hat wahrscheinlich ein anderes Auge als der normale Computernutzer. Ein Tontechniker hört Musik wahrscheinlich auch anders als Gertrude aus Trontheim.
Ich will damit nur sagen, das der CRT die wahrscheinlich logischere Lösung sein mag jedoch der Farbvorteil so minimal ist, das er den Platzvorteil eines TFT's nicht überragen kann.
Ich habe keinen CRT mehr an meinem Powerbook und lebe trotzdem noch und kann mit Bildern genauso arbeiten (Web). Druckvorstufe ist natürlich ne ganz andere Geschichte. Aber was glaubst du wieviele Leute hier nen CRT haben und den so falsch kalibriert haben, so dass das TFT in Standardkonfiguration um längen besser da stehe.
naja also ich kann den Mythos CRT verstehen aber für mein berufliches und privates Leben spielt er keine Rolle mehr.
me.
Re: Suche TFT!
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 00:43
von lemonstre
mirko71 hat geschrieben:Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem L557? Oder dem L550?
ich habe zuhause einen eizo 557 und nach etlichen elsa/sony/eizo monitoren (20" cad monster) ist das, von der farbwiedergabe und ergonomie der beste monitor den ich bisher hatte.
und für alle die noch an den mythos crt glauben sollten sich mal gedanken machen warum firmen wie eizo keine crt mehr herstellen
wer sich mal die aktuellen high-end colorproof tft von eizo&co angeschaut hat wird verstehen was ich meine
gruss
lemonstre
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 09:43
von fruchti
hab zuhause nen 2,5 jahre alten 17" tft von formac - hat damals eine 19er sony-roehre abgeloest und 899,- gekostet. wuerde den schritt jederzeit wieder machen, obwohl der formac bezogen auf die aktuellen tfts sicher nicht die besten werte hat. fuer private bildbeartbeitung (auch fuer schleckerabzuege ;o) reicht der locker. wuerde mir jetzt allerdings ein 20er tft kaufen (vorausgesetzt ich haette ein entsprechendes budget), da mir der platz fuer manche anwendungen kaum noch reicht.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 13:42
von beta
Heute gerade vorgestellt:
http://www.formac.com/p_bin/?cid=soluti ... ery2010_01
vielleicht ist das ja von Interesse.
Hier mal die Newsmeldung von macnews.de
macnews.de hat geschrieben:Formac hat eine neue LCD-Display-Linie namens Gallery Xtreme vorgestellt. Die Geräte kommen derzeit in 19- und 20,1-Zoll-Größe und enthalten jeweils einen so genannten "ColorProof VA"-TFT-Schirm. Er soll eine höhere Helligkeit und Kontrastrate ermöglichen, außerdem ist die Pixel-Antwortzeit nochmals reduziert worden. Die Preise liegen bei 599,- und 899,- Dollar, DVI- und ADC-Anschlüsse sind vorhanden.
me.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 13:58
von doubleflash
Ich verwende den 19" P19-1 von Fujitsu-Siemens. Kostet glaube ich noch so ca. 600€.
Die Farbdarstellung ist IMO sehr gut, zumal Profile verwendet werden können. Die Schärfe ist genial (Systembedingt).
Außerdem gillt es zu bedenken, das CRTs mit der Zeit verscheißen und unschärfer werden. Bei den billigen Geräten ist dies extrem. Bei einem Freund von mir ist der 17"er nach ca. 1 Jahr was die Schärfe angeht nicht mehr zu gebrauchen. Der hat allerdings auch nur ca. 250€ gekostet. Ein TFT verscheißt nicht.
Mein TFT hat 42cm breit, 46cm hoch und 25cm tief. Alles mit Fuß. Sollte der Platz dafür nicht ausreichen kann der Fuß entfernt werden. dann hat das Gerät gerade noch 42x38x7cm. Dann muß man sich allerdings was schlaues ausdenken um den Monitor zu befestigen z.B. in einem Sekretär.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 17:54
von mirko71
Danke erstmal für Eure Zuschriften!
beta hat geschrieben:@Woscha:
Wer natürlich für Druckerein arbeitet und täglich mit ColorManagement und FarbProofs umgeht, der hat wahrscheinlich ein anderes Auge als der normale Computernutzer.
me.
genau der bin ich! (normale Computernutzer)

„ColorManagement und FarbProofs“ – damit beschäftige ich mich erst seit ein paar Wochen. Und bis ich vom normalen Computernutzer zum normalen/etwas-fortgeschrittenem Computernutzer (was ColorManagement angeht) aufsteige, dauert eh noch ein Weilchen.
beta hat geschrieben:@Woscha:
Aber was glaubst du wieviele Leute hier nen CRT haben und den so falsch kalibriert haben, so dass das TFT in Standardkonfiguration um längen besser da stehe.
me.
Und nicht nur das, mein CRT kann seine Farben gar nicht so darstellen, wie ich´s gern möchte. Nächtelange Einstellorgien im Monitor- und Grafikkartensetup haben mich aber zumindest in die Lage versetzt, zu ahnen, wie die Ausbelichteten später aussehen werden.
wow ist der schick!
Kontrast 700:1! 280 cd/m2!
Tausend Dank für den Link! Hoffentlich funktioniert die Deutsche Seite bald wieder, in Englisch bin ich genauso schlecht wie Gerhard Schröder
lemonstre hat geschrieben:
ich habe zuhause einen eizo 557 und nach etlichen elsa/sony/eizo monitoren (20" cad monster) ist das, von der farbwiedergabe und ergonomie der beste monitor den ich bisher hatte.
gruss
lemonstre
hab ich auch so oder so ähnlich in verschiedenen Foren gelesen.
Gelesen hab ich aber auch, das in Punkto Einstellmöglichkeiten ziemlich gegeizt wurde. Wie sind da deine Erfahrungen? Arbeitest du mit den Standardeinstellungen oder hast du deinen 557 kalibriert/eingestellt. Reichte dazu das OSD (heißt das Monitorsetup so?) aus, oder hast du an den Grafikkarten-Optionen (Farbverwaltung) herumgedreht?
Ich hoffe, das du mit meinem Fragendurcheinander was anfangen kannst ?!?
Danke schon mal im voraus!
doubleflash hat geschrieben: Alles mit Fuß. Sollte der Platz dafür nicht ausreichen kann der Fuß entfernt werden. dann hat das Gerät gerade noch 42x38x7cm. Dann muß man sich allerdings was schlaues ausdenken um den Monitor zu befestigen z.B. in einem Sekretär.
viel spannender ist die Frage, wo ich meine ganzen Notizzettel, die den unteren Bereich zieren, dann hinklebe? Nach oben geht nicht – seh ich ja nix mehr vom Bild- und seitlich ist ja auch kaum noch Gehäuse. Fuß ist Kaufkriterium!
gruß, Mirko
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 19:38
von doubleflash
mirko71 hat geschrieben:viel spannender ist die Frage, wo ich meine ganzen Notizzettel, die den unteren Bereich zieren, dann hinklebe? Nach oben geht nicht – seh ich ja nix mehr vom Bild- und seitlich ist ja auch kaum noch Gehäuse. Fuß ist Kaufkriterium!

gruß, Mirko
Ich kleb die immer auf den ca. 5cm breiten unteren Rand

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 22:27
von beta
wie wäre es denn hiermit???
me.