Seite 1 von 1
Moire vom TV / Leinwand
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:07
von hws
Hallo,
(habe den Moire-Thread gelesen, aber da ging's um Moire allgemein, Architektur).
Gibt es einen Trick um das brutale Moire zu vermeiden, wenn mit der D70
der TV-Schirm, oder eine Dialeinwand m. Rillenstruktur abphotographiert wird? Hab schon mit der Bildgröße (Pixelzahl) gespielt, ohne Besserung.
Danke und Gruß Horst-Walter
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:35
von lemonstre
ich habe sehr gute ergebnisse mit möglichst langer brennweite > 85mm und exater ausrichtung erhalten. wichtig ist ausserdem das du ein objektiv und eine brennweite wählst die möglichst wenig verzeichnet. nach meinen beobachtungen ist der moiré effekt am kleinsten wenn man einen möglichst grossen abstand zum schirm wählt.
gruss
lemonstre
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 12:47
von hws
lemonstre hat geschrieben:ich habe sehr gute ergebnisse mit möglichst langer brennweite > 85mm und exater ausrichtung erhalten. wichtig ist ausserdem das du ein objektiv und eine brennweite wählst die möglichst wenig verzeichnet. nach meinen beobachtungen ist der moiré effekt am kleinsten wenn man einen möglichst grossen abstand zum schirm wählt.
gruss
lemonstre
...hab gestern selber noch folgendes rausgefunden: man sollte mal den Horizint Horizont sein lassen und die Kamera um die Objektivachse ganz langsam drehen: dabei ist im Sucher zu beobachten, wie sich die Interferenzmuster (Moire) verändern und bei einem bestimmten
Winkel fast ganz verschwinden! Am schlimmsten sind sie bei 0 und 90 Grad! Ideal wäre hier ein Stativ+Objektivschelle.
Das Bilde muß dann später eben in der Bildebearbeitung zurückgedreht werden, außerdem ist natürlich bei der Aufnahme ein größerer Ausschnitt erdorderlich.
Schönen Gruß HWS