Wieder mal Plus...
Ich hätte gerne - aber so richtig wichtig ist es nicht - eine Möglichkeit um:
a) TV auf dem PC-Monitor zu sehen
b) TV-Sendungen auf dem PC mitzuschneiden
Dabei ist b) der wichtigere Punkt, aber a) ist da wohl vermutlich dann eh mit dabei.
Überwiegend soll es für kleine Mitschnitte von Nachrichten und (kurzen) Dokumentationen sein, um diese dann auf CD/DVD zu bruzzeln und den Verwandten überm Teich im (billigen) Breifumschalg schicken zu könne, daß sie es sich an einem PC dort (der meist technisch 1-2 Jahre zu uns zurückhinkt) ansehen können.
Qualität und Format des Mitschnitts ist daher ziemlich wurscht, bearbeiten/editieren (bis auf kürzen oder teilen) oder Werbung rausscheniden oder ähnliches ist nicht nötig. Nur sollte es ein gängiges Format sein (avi, mpeg, o.ä.) und mit XP- oder Freeware-Tools machbar sein, ich möchte natürlich auch nicht noch groß in weitere Karten oder SW investieren.
Frage: Ist für diese Wünsche diese Karte schon ausreichend? Oder gibt es für's gleiche Geld schon andere/bessere Produkte und dieses Angebot ist wenig interessant?
Plus Link
Merci&Gruß
Jo
TV-Karte bei Plus ausreichend für meine Wünsche?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
TV-Karte bei Plus ausreichend für meine Wünsche?
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 5. Nov 2004, 11:11, insgesamt 3-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Wie wäre es mit dem Eye TV von http://www.elgato.com/ ?
Frag mal sth dazu, der hat sowas gerade an seinem powerbook stecken.
me.
Frag mal sth dazu, der hat sowas gerade an seinem powerbook stecken.
me.
@beta: Ping Pong 
Ich bin da zwar nur begrenzt vertraut mit, aber entweder ich habs überlesen oder es steht da nix zum Thema DVB-T!? Willst du das mit nem analogen Kabelanschluss machen oder mit DVB-T?
Ich denke die Karte an sich sollte deinen Wünschen reichen. Ist ja alles eher "rudimentär".
Das von beta genannte eyetv funktioniert afaik eh nur mit nem mac. Von daher fällt es wohl raus? Zudem gibt es da noch so ein paar Gründe für oder gegen. Dagegen vor allem der Preis: ca. 300 Öros
Ich denke du solltest zuschlagen wenn du nur nen Kbaleanschluss hast. Und mit der vergleichbar schlechten Qualität sowieso leben kannst. 40 Ocken sind dafür nicht die Welt.
Stefan

Ich bin da zwar nur begrenzt vertraut mit, aber entweder ich habs überlesen oder es steht da nix zum Thema DVB-T!? Willst du das mit nem analogen Kabelanschluss machen oder mit DVB-T?
Ich denke die Karte an sich sollte deinen Wünschen reichen. Ist ja alles eher "rudimentär".
Das von beta genannte eyetv funktioniert afaik eh nur mit nem mac. Von daher fällt es wohl raus? Zudem gibt es da noch so ein paar Gründe für oder gegen. Dagegen vor allem der Preis: ca. 300 Öros

Ich denke du solltest zuschlagen wenn du nur nen Kbaleanschluss hast. Und mit der vergleichbar schlechten Qualität sowieso leben kannst. 40 Ocken sind dafür nicht die Welt.
Stefan
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Die Karte sieht von dem, was sie bietet, ganz gut aus. Eine Ferndiagnose über die Qualität ist natürlich nicht möglich.
Die Karte kann offensichtlich in avi (sehr speicherintensiv) aufnehmen und in mpg umwandeln, das sollte auf den meisten PC abspielbar sein. Auch auf meinem älteren P2-400.
Die Karte ist im übrigen nur geeignet, analoges Signal von Dach- oder Zimmerantenne und Kabelanschluß bzw. das Ausgangssignal eines Sat- oder Digitaldecoders zu verarbeiten.
Wenn Du ein digitales SIgnal verarbeiten möchtest, braucht Du eine DVB-Karte (-T, -S oder -C, je nach Quelle).

Die Karte kann offensichtlich in avi (sehr speicherintensiv) aufnehmen und in mpg umwandeln, das sollte auf den meisten PC abspielbar sein. Auch auf meinem älteren P2-400.

Die Karte ist im übrigen nur geeignet, analoges Signal von Dach- oder Zimmerantenne und Kabelanschluß bzw. das Ausgangssignal eines Sat- oder Digitaldecoders zu verarbeiten.
Wenn Du ein digitales SIgnal verarbeiten möchtest, braucht Du eine DVB-Karte (-T, -S oder -C, je nach Quelle).
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ok, merci für die Anworten!
Gruß
Jo
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de