KALENDER

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

KALENDER

Beitrag von David »

Ich habe gerade das das Verlangen danach, einen schönen Fotokalender zu basteln... :) Habt ihr da vielleicht irgendwelche Ideen, Anregungen, Links, Tipps & Co.?

Gibt es eine Software, die mir das erleichtert? Oder nen Onlineservice? Ich möchte aber schon die Kontrolle über das Layout & CO. haben.

THX
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

Gruss Henry
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo David,
bei http://www.digitalkamera.de/ gab es mal einen Test dazu.

Vielleicht wirst du auch hier fündig:

http://www3.printeria.de/

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Also ich würde Indesign oder meinetwegen auch Photoshop öffnen. Dort ein DIN A 3 Dokument anlegen. Dort die Typo und das Bild layouten und den kalendar in 13 Dateien fertig machen. Dann aus jeder seite ein Tiff, das in ein pdf und ab damit zum belichten. Vorteil: maximale gestalterische Freiheit.

Wenn dir das zu viel freiheit ist dann schau mal hier.

Wenn du es komplett selber machst, dann tue mir bitte nur einen Gefallen - behandle die Schrift mit Respekt. Kein Kursiv Knopf wird gedrückt und auch kein Bold Knopf. Entweder es gibt die Schrift in Kursiv und Bold oder halt nicht. Auch die Schrift bitte nicht verzerren oder so. Denke dir einfach ein schönes Raster aus und dann rein damit. Bin mal gespannt wie du das Hoch- vs. Querformat Problem löst.


me.
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Tschau
Jürgen
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

Gruss Henry
aljen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von aljen »

beta hat geschrieben:Vorteil: maximale gestalterische Freiheit.
Nachteil: die ganzen Kalendertage darf man selber eintippen. Eine langweilige Arbeit, die für uns eigentlich jeder Computer erledigen müßte.

Der olle PageMaker hatte immer Kalendervorlagen für ein paar Jahre hintereinander. Die ließen sich dann natürlich beliebig gestalten, sonst wären wir wieder bei Pöblischär und Co. ;-) Schade eigentlich, dass InDesign diesen langweiligen Teil der Arbeit nicht generieren kann.

Kann man eigentlich den Kalender aus iCal irgendwie übernehmen? ;-)

Ach, jetzt kommt's: Terminal öffnen, "cal 2005" eingeben - voilá, kopieren/pastetieren - hat sich erledigt. Und der muß ausgerechnet von mir kommen ;-)

gruß
aljen
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke für eure Links.
Bin derzeit dabei, mir alles nach und nach anzuschauen :)

Auf dem ersten Blick gefallen tut mir der Fotokalender von FOTOKASTEN. Sehr schlicht und schön, so würde ich meinen wohl auch haben wollen, von daher passt das schonmal gut.


@ Beta:
Gibts vielleicht ne Hilfe oder so, wie man Schritt für Schritt nen Kalender ganz manuell in Photoshop machen kann?
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

aljen hat geschrieben:Der olle PageMaker hatte immer Kalendervorlagen für ein paar Jahre hintereinander.


such mal mit google. Es gibt auch InDesign vorlagen. Aber ich würde es glaube ich echt mit InDesign von Scratch machen. Ne schöne fette Akzidenz Grotesk. Schön eng. schön gross. Perfekt im Raster. Nur schwarz und weiss.

aljen hat geschrieben:Ach, jetzt kommt's: Terminal öffnen, "cal 2005" eingeben - voilá, kopieren/pastetieren - hat sich erledigt. Und der muß ausgerechnet von mir kommen ;-)
respekt, den kannte ich auch noch nicht. Erfüllt seinen Zweck perfekt. ;-)

hast du dir mal die manual pages von cal durchgelesen??? also man cal im terminal angeschaut?
man cal hat geschrieben:The Gregorian Reformation is assumed to have occurred in 1752 on the 3rd of September. By this time, most countries had recognized the reformation (although a few did not recognize it until the early 1900's.) Ten days following that date were eliminated by the reformation, so the calendar for that month is a bit unusual.
Solche Nerds. Oh gott. ;-)

DPD hat geschrieben:@
Beta:
Gibts vielleicht ne Hilfe oder so, wie man Schritt für Schritt nen Kalender ganz manuell in Photoshop machen kann?
Welchen Schritt weisst du denn nicht? Ich meine links in der Palette hast du das Text tool. damit machst du die Zahlen und beschriftungen. Dann packst du irgendwo noch dein Bild hin und ready to go. Sehe da nicht so ein problem.


me.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo!

Hab vor einem Jahr auch mal rumprobiert und dabei ist das rausgekommen... gedruckt hab ich es allerdings nie...

Bild
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten