
Gibt es eine Software, die mir das erleichtert? Oder nen Onlineservice? Ich möchte aber schon die Kontrolle über das Layout & CO. haben.
THX
Moderator: pilfi
Nachteil: die ganzen Kalendertage darf man selber eintippen. Eine langweilige Arbeit, die für uns eigentlich jeder Computer erledigen müßte.beta hat geschrieben:Vorteil: maximale gestalterische Freiheit.
aljen hat geschrieben:Der olle PageMaker hatte immer Kalendervorlagen für ein paar Jahre hintereinander.
respekt, den kannte ich auch noch nicht. Erfüllt seinen Zweck perfekt.aljen hat geschrieben:Ach, jetzt kommt's: Terminal öffnen, "cal 2005" eingeben - voilá, kopieren/pastetieren - hat sich erledigt. Und der muß ausgerechnet von mir kommen
Solche Nerds. Oh gott.man cal hat geschrieben:The Gregorian Reformation is assumed to have occurred in 1752 on the 3rd of September. By this time, most countries had recognized the reformation (although a few did not recognize it until the early 1900's.) Ten days following that date were eliminated by the reformation, so the calendar for that month is a bit unusual.
Welchen Schritt weisst du denn nicht? Ich meine links in der Palette hast du das Text tool. damit machst du die Zahlen und beschriftungen. Dann packst du irgendwo noch dein Bild hin und ready to go. Sehe da nicht so ein problem.DPD hat geschrieben:@
Beta:
Gibts vielleicht ne Hilfe oder so, wie man Schritt für Schritt nen Kalender ganz manuell in Photoshop machen kann?