Seite 1 von 1

Fragen zum Sigma 500 Super II Blitz

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:54
von TestOr
Tach auch !


Ich hab den Sigma 500 II Blitz und hab folgende Frage:

Bei Serienaufnahmen oder bei Schnellen fotografieren von mehreren Bildern
passiert es mir das ich das erste Bild "gut" Belichtet hab und das 2. 3. 4. ganz schlecht Belichtet hab. Also Fast schwarz. Ich muß dann immer erst Warten bis der Blitz aufgeladen ist. Die Akkus kommen frisch aus dem Ladegerät.


Habt ihr die gleichen Schwierigkeiten ?


Ich hatte die ersten Version von dem Blitz an einer Sigma SD10 zum testen und bilde mir ein dar war das nicht so.

Oder geht das nur mit dem SB800 weil der ja den 5. Akku aufnehmen kann ?

Cu TestOr

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 21:02
von ExGast 20thKNIGHT
Ich würde sagen das kommt immer darauf an wie stark der Blitz gefordert wird (also mit welcher Leistung er auslösen muß).
Ich hatte damit auch schon Probleme, aber wirklich nur bei schnellen Serien.

Ich hab mir jetzt leistungsstärkere Akkus zugelegt und damit lädt der Blitz schneller, aber auch das wird nicht immer reichen...

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 21:22
von TestOr
Also die Akkus sind bei mir bestimmt nicht das Problem. Ich hab guten 2000 von Friwo und 2200 von Friwo.

Aber ich Foto mit einem Omnibouncer und deswegen wird der Blitz wohl mit Volle Leistung auslösen aber dann sollte doch die 2. Aufnahme nicht ganz dunkel sein oder vertu ich mich da ?

Cu TestOr

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 11:25
von jodi2
Kein Blitz egal mit welchen Akkus ist für Serienbilder geeignet, selbst wenn er nur schwach auslöst. Er braucht immer ein paar Sekunden, bis er wieder voll geladen ist (zu Erkennen an der (roten) Bereitschaftsleuchte).
Mit einer Softbox wird natürlich noch (geringfügig) mehr Licht geschluckt und der Blitz braucht noch ein paar Zehntelskeunden länger zum Nachladen.

Gruß
Jo

@jodi2

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 18:28
von schak
möchtest diesmal Dein aktuelles Monatsgehalt verwetten? :twisted:

vlg

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 18:46
von jodi2
Nein, aber ich wäre schon erstaunt, wenn eine D2H 8 Blitzbilder/s über mehrere Sekunden machen könnte... ;-)
Andererseits, Stroboskopblitzen geht ja auch, vielleicht geht's wirklich wenn man den Blitz ganz schwach einstellt. Muß ich mal selber probieren...

In jedem Fall sollte man keine Serienbilder mit Blitz erwarten, basta. ;-)

Gruß
Jo

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 02:30
von Ganter3
Es kommt halt immer darauf an wieviel seiner Leistung der Blitz für die aufnahme verbrät.

Wenn er natürlich die Volle leistung abgeben musste weil er einen großen Raum ausleuchten sollte dann wird´s schwierig :?

Ist der Blitz aber auf relativ kurzer Entfernung Direkt, und nicht mit Diffusor im Einsatz, sind längere serienschüsse durchaus machbar ;-)

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 13:34
von TestOr
Ist der SB 800 wirklich so viel schneller mit dem 5. Akku ?

Oder ist das vernachlässigbar ?


Cu TestOr