Seite 1 von 1

SB 800 - Batterieabdeckung

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 22:55
von (C)laus
Hallo Zusammen,

ich habe ein Nikon Blitzgerät SB 800 und möchte es gerne mit 5 Akkus/Batterien betreiben. Dafür muss man die Batterieabdeckung entfernen und das Batterieteil SD-800 montieren.

Leider bekomme ich die besagte Batterieabdeckung nicht ab ohne rohe Gewalt anzuwenden. Aus der Beschreibung des SB-800 werde ich auch nicht schlau.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und es gelöst?

Vielen Dank im voraus!

Gruß
(C)laus

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 00:24
von Blue Heron
Stimmt, ich krieg's auch nicht ab.
Man soll es *zurückbiegen* - pfff, dann bricht's doch ab :(

Roland

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 08:25
von surfklaus
aahh! es gibt also noch mehr leutz mit schwierigkeiten beim sb800.

schaut mal ... hier ist eine erklärung in form von bilderkes: :idea:
http://www.pbase.com/daytontp/sb_800_batt_door_removal


gruss, klaus

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 08:43
von Blue Heron
Klaus, hast Du's so abgekriegt?
Ich hab's redlich versucht, aber das Ding kommt nicht raus. Ich hab Sorge, daß ich das Plastiknäschen abbreche, wenn ich's doch fester biege. Es flutscht einfach nicht raus.

Halt! Doch! Jetzt hab ich's ab!!! (beim letzten verzweifelten Versuch).
Man muß die Klappe etwas weiter anheben (45 Grad).

... oh - schluck - wie krieg' ich's wieder dran :shock: :?: :shock: :?:

;) Roland

P.S.: Falls man was abbricht: am Batterypack ist dieselbe Klappe dran.

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 13:50
von Gast
Ich habe da auch ewig gefummelt, bis das Teil plötzlich ohne jeden Widerstand abging. Der Händler, bei dem wir das Teil gekauft haben, hatte es nach unseren ersten, vergeblichen Versuchen auch nicht abgekriegt. Und im Suportbereich von Nikon gibt es derweil 2 zusätzliche Anleitungen dazu. Also nicht persönlich nehmen, wenn ihr es nicht (gleich) hinbekommt ;-)
Gruß
Paul

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 18:04
von Wenusch
ich hatte auch das erste mal wie ich das gemacht ahb zienlich gezittert weil ich angst um das ding hatte.... hat aber gottseidank geklappt

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 21:07
von KEO
Also ich öffne das Ding um etwa 15° und drücke es dann vorsichtig zur Seite, kommt dann fast von selbst raus ... klickt nur ganz leicht.