Ich arbeite schon einige Jahre mit EBV, allerdings hab ich nie Photoshop sondern Corel PhotoPaint verwendet. Seit ich die D70 habe, hab ich rausgefunden dass z.B Filter und Tutorials hauptsächlich für Photoshop geschrieben wurden. Deshalb bemüh ich mich auf das "Profiprogramm" umzusteigen. Die Arbeitsweise ist aber doch recht verschieden, weshalb ich noch einige Schwierigkeiten habe einfache Befehle bzw. Shortcuts zu finden. Aber vor allem interessiert mich vorerst mal was der Unterschied zwischen Photoshop und Imageready ist, auf den ersten Blick schauen ja beide Programme praktisch gleich aus. Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären?
Für weiterführende Links bzgl. Shortcuts und Tipps für Photoshop wäre ich auch sehr dankbar.
Unterschied Photoshop / Imageready
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Unterschied Photoshop / Imageready
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Ich habe es mal verwendet, um eine Animation (GIF) zu erstellen. Google spuckt da noch jede Menge ausAdobe Image Ready ist ein Programm für die Optimierung und Animation von Bildern für Webseiten. Mit diesem Programm können Bilder aufgteilt werden und ganze Internetseiten erstellt werden. Ab Photoshop 5.5 gibt es ImageReady dazu.

Und wegen der Shortcuts würde ich mal ins PS-Handbuch schauen. Da ist irgendwo, soweit ich mich jetzt nicht gewaltig irre, eine Liste drin?
PS: Ich habe Imageready aber wieder deinstalliert; nutzte es nur einmal.
Sehr hilfreich zum Umgang mit PS sind die SchulungsCDs von http://www.video2brain.com. Wenn du schon Erfahrung mit nem EBV-Programm hast kannst du dir die PS CS-Grundlagen eigentlich schenken und gleich mit PS CS für Fortgeschrittene weitermachen. PS CS für Fotografen find ich persönlcih nicht so gelungen ohne das jetzt weiter erklären zu können.
Kostenpunkt: 40 Euro pro Lehrgang (DoppelCD), direkt auf der Seite bestellbar, bei ebay eventuell günstiger.
Kostenpunkt: 40 Euro pro Lehrgang (DoppelCD), direkt auf der Seite bestellbar, bei ebay eventuell günstiger.
@ Leviathan:
Richtig. Eine Deinstallationsroutine NUR für Imageready kenne ich auch nicht. Ich hab einfach nur das vorherige Systemabbild wieder raufgespielt, ohne Photoshop und dann PS nochmal fix neu installiert, aber OHNE Imageready
Ist doch kein Problem? Kurz Deinstall von PS&IR und dann nochmal neu. Geht doch schnell.
Richtig. Eine Deinstallationsroutine NUR für Imageready kenne ich auch nicht. Ich hab einfach nur das vorherige Systemabbild wieder raufgespielt, ohne Photoshop und dann PS nochmal fix neu installiert, aber OHNE Imageready

Ist doch kein Problem? Kurz Deinstall von PS&IR und dann nochmal neu. Geht doch schnell.
@ Meikel:
Aus Platzgruenden mache ich sowas nicht.
Ich halte das eher so, dass ich nix aufm PC haben will, was ich nicht nutze. Darum halte ich mein System auch bis ins Detail staub- und schmutzfrei. D.h. keine unbenötigten Verknüpfungen, leere Ordner, unbenutzte oder unwichtige Programme, Features, DLLs, usw.
Und dann die Arbeit mit Spiegelungen. Nach jeder Softwareinstallation und dem Nichtgefallen an der Software, wird das vorherige Backup aufgespielt anstatt die (blöde) Software zu deinstallieren...
So verhindere ich, dass trotz Deinstallation irgendwelche Reste im System verbleiben.

Aus Platzgruenden mache ich sowas nicht.
Ich halte das eher so, dass ich nix aufm PC haben will, was ich nicht nutze. Darum halte ich mein System auch bis ins Detail staub- und schmutzfrei. D.h. keine unbenötigten Verknüpfungen, leere Ordner, unbenutzte oder unwichtige Programme, Features, DLLs, usw.
Und dann die Arbeit mit Spiegelungen. Nach jeder Softwareinstallation und dem Nichtgefallen an der Software, wird das vorherige Backup aufgespielt anstatt die (blöde) Software zu deinstallieren...
So verhindere ich, dass trotz Deinstallation irgendwelche Reste im System verbleiben.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Wow da hast du meinen Respekt. Also bei Windows ist das ja nicht gerade ein leichtes Unterfangen 
Aber bei durchschnittlich 1€ pro GB konzentriere ich mich lieber auf meine Arbeit. Mein Rechner handelt Unordnung schon von alleine und da meine meisten Programme ja eh nur eine Datei(bzw. Package) sind gibt es da nicht viel für mich aufzuräumen. Aber jedem das seine. Wäre mir echt zuviel aufwand.
me.

Aber bei durchschnittlich 1€ pro GB konzentriere ich mich lieber auf meine Arbeit. Mein Rechner handelt Unordnung schon von alleine und da meine meisten Programme ja eh nur eine Datei(bzw. Package) sind gibt es da nicht viel für mich aufzuräumen. Aber jedem das seine. Wäre mir echt zuviel aufwand.
me.
Das mit dem weniger leichten Unterfangen stimmt schon.
Aber einmal ein frisches, sauberes und ordentliches System -> Spiegelung/Abbild. Und dann nur noch alle 2 bis 3 Tage die Spiegelung wieder herstellen
Bzw. darauf achten nicht das saubere Abbild durch ein "schmutziges" zu ersetzen.
Ich finde der Aufwand lohnt sich. Wie gesagt, anfangs muss man viel machen. Aber später gehts ganz gut. Und ist nur Gewöhnungssache. *G*
Aber wie meinst du das mit den 1€/GB?
Das MACs da etwas anders mit umgehen ist mir bekannt, deswegen hätte ich ja gerne einen. Dann könnte ich mir dieses akribische Sauberhalten sparen.
Aber einmal ein frisches, sauberes und ordentliches System -> Spiegelung/Abbild. Und dann nur noch alle 2 bis 3 Tage die Spiegelung wieder herstellen

Ich finde der Aufwand lohnt sich. Wie gesagt, anfangs muss man viel machen. Aber später gehts ganz gut. Und ist nur Gewöhnungssache. *G*
Aber wie meinst du das mit den 1€/GB?
Das MACs da etwas anders mit umgehen ist mir bekannt, deswegen hätte ich ja gerne einen. Dann könnte ich mir dieses akribische Sauberhalten sparen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
naja ich habe für meine 300GB Firewire Platte 300 euro bezahlt. Da ich Firewire in Kette anschliessen kann und das bis zu 64 Geräte verschwende ich nicht mehr einen einzigen Gedanken an Speicherplatz. Das ist es mir echt nicht wert. Habe wichtigeres im Leben zu tun als mich mit solch einem Quatsch auseinander zu setzen. Wenn ich was auf ein Blatt Papier schreibe denke ich ja auch nicht daran wieviele Seiten ich bloss noch habe. So halte ich es auch mit dem speichern im moment. Wenn die Platte voll ist gibt es ne neue, ganz einfach.DPD hat geschrieben:Aber wie meinst du das mit den 1€/GB?
Aber wir sind hier sowas von offtopic.
Also ImageReady benutzt man eher für den Webbereich. Man kann recht komfortabel Slices und Imagemaps bauen. Animated Gifs gehen auch recht komfortabel. Das geht natürlich auch alles mit anderen Programmen aber es ist halt der Adobe Workflow der hier ganz praktisch greift. ImageReady verhält sich wie Photoshop und wer seine Layouts in Photoshop macht freut sich wenn man so gewohnt weiter arbeiten kann.
me.