D70 & Minolta-Blitz?
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 11:22
Hiya,
Ich bin gestern gefragt worden, ob ich nicht am Freitag bei einer Schulauffuehrung Photos machen koennte.
Ich habe natuerlich zugesagt, mache mir jetzt aber Gedanken ueber die eventuellen Lichtverhaeltnisse. Heute morgen habe ich mal in der geerbten Photo-Ausruestung meines Vaters, der zu Lebzeiten ausschliesslich Minolta benutzt hat, gekramt und habe einen alten Blitz (Minolta Auto 200X) gefunden.
Ich habe bisher noch nie mit einem externen Blitz gearbeitet, deswegen nehme ich das Risiko auf mich und oute mich als Blitz-Depp:oops:
Der Blitz stammt wohl so aus den Mitt-Achtzigern (passte zur Minolta X-700) und hat fast nix zum Einstellen. Man kann die Filmgeschwindigkeit einstellen und kann an einem Wahlschalter zwischen "Manuell" und "Auto" umschalten. Ausserdem gibt's bei "Manuell" noch zwei Optionen: "Lo (blau)" und "Hi (weiss)", waehrend man im "Auto"-Modus zwischen "gelb" und "rot" waehlen kann.
Auf dem Blitz befindet sich eine Kreisskala, an der man, je nach eingestellter "ASA"-Zahl, Blendenwerte und Entfernungen ablesen kann. Diese Werte sind auch farblich markiert., d.h., dass der obere Wert "gelb" und der untere Wert "rot" markiert ist.
Hier ein Beispiel: Wenn man ASA 200 einstellt, wird Blende 4 als roter und Blende 8 als gelber Wert markiert. Ausserdem stellt wohl 7 Meter die Maximalentfernung fuer die "roten" Werte dar, und 3 Meter fuer die "gelben". Die Entfernungen sind fixiert und veraendern sich nicht, ganz gleich welche ISO-Zahl eingestellt wird.
Ich habe heute morgen mal ganz kurz den Blitz auf die D70 gesteckt, und stellte fest, dass die Verschlusszeit an der Kamera auf 1/60 steht und sich nicht verstellen laesst (im "M"-Modus). Wohl lassen sich die Blendenwerte verstellen.
So, nun zu meinen Fragen:
Kann ich diesen Blitz an meiner D70 benutzen?
Wenn ja, macht es Sinn, oder sollte ich besser meinen internen Blitz verwenden?
Falls es Sinn machen sollte, was muss ich dann an der D70 einstellen?
Klar, wenn ich das noetige Kleingeld haette, wuerde ich zum Haendler fahren und mir 'nen SB800 kaufen, aber leider muss ich mich damit noch ein wenig gedulden.
Schonmal im Voraus vielen Dank fuer Eure Antworten und Eure Nachsicht!
Ich bin gestern gefragt worden, ob ich nicht am Freitag bei einer Schulauffuehrung Photos machen koennte.
Ich habe natuerlich zugesagt, mache mir jetzt aber Gedanken ueber die eventuellen Lichtverhaeltnisse. Heute morgen habe ich mal in der geerbten Photo-Ausruestung meines Vaters, der zu Lebzeiten ausschliesslich Minolta benutzt hat, gekramt und habe einen alten Blitz (Minolta Auto 200X) gefunden.
Ich habe bisher noch nie mit einem externen Blitz gearbeitet, deswegen nehme ich das Risiko auf mich und oute mich als Blitz-Depp:oops:
Der Blitz stammt wohl so aus den Mitt-Achtzigern (passte zur Minolta X-700) und hat fast nix zum Einstellen. Man kann die Filmgeschwindigkeit einstellen und kann an einem Wahlschalter zwischen "Manuell" und "Auto" umschalten. Ausserdem gibt's bei "Manuell" noch zwei Optionen: "Lo (blau)" und "Hi (weiss)", waehrend man im "Auto"-Modus zwischen "gelb" und "rot" waehlen kann.
Auf dem Blitz befindet sich eine Kreisskala, an der man, je nach eingestellter "ASA"-Zahl, Blendenwerte und Entfernungen ablesen kann. Diese Werte sind auch farblich markiert., d.h., dass der obere Wert "gelb" und der untere Wert "rot" markiert ist.
Hier ein Beispiel: Wenn man ASA 200 einstellt, wird Blende 4 als roter und Blende 8 als gelber Wert markiert. Ausserdem stellt wohl 7 Meter die Maximalentfernung fuer die "roten" Werte dar, und 3 Meter fuer die "gelben". Die Entfernungen sind fixiert und veraendern sich nicht, ganz gleich welche ISO-Zahl eingestellt wird.
Ich habe heute morgen mal ganz kurz den Blitz auf die D70 gesteckt, und stellte fest, dass die Verschlusszeit an der Kamera auf 1/60 steht und sich nicht verstellen laesst (im "M"-Modus). Wohl lassen sich die Blendenwerte verstellen.
So, nun zu meinen Fragen:
Kann ich diesen Blitz an meiner D70 benutzen?
Wenn ja, macht es Sinn, oder sollte ich besser meinen internen Blitz verwenden?
Falls es Sinn machen sollte, was muss ich dann an der D70 einstellen?
Klar, wenn ich das noetige Kleingeld haette, wuerde ich zum Haendler fahren und mir 'nen SB800 kaufen, aber leider muss ich mich damit noch ein wenig gedulden.
Schonmal im Voraus vielen Dank fuer Eure Antworten und Eure Nachsicht!