Seite 1 von 1

Tiefen/Lichter in PS CS

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 18:47
von Schleicher
MrEgon hat in diesem Beitrag ja allerhand Techniken genannt, die ich so peu à peu versuche nachzuvollziehen. Leider steht mir kein Photoshop CS zur Verfügung, so daß mir Tiefen/Lichter verwehrt bleiben. Da ich schon manchmal gelesen habe, daß dies Funktion ganz nützlich ist, frage ich mich, ob das nicht z. B. in PS 7 nachzubauen geht.
Als Ansatz stelle ich mir zwei Einstellungsebenen vor - eine für Tiefen und eine für Lichter. Die Masken zu den Ebenen bestimmen, ob Tiefen oder Lichter beeinflußt werden. Als Maske könnte man ein Graustufenbild für die Lichter bzw. ein umgekehrtes Graustufenbild (Negativ) für die Tiefen des Motivs verwenden (evtl die Helligkeit und den Kontrast anpassen). Oder "Auswahl -> Farbbereich auswählen -> Tiefen/Lichter" und die Auswahl in die Ebenenmaske übernehmen.
Als Einstellung der Ebene könnte Helligkeit/Kontrast oder die Gradationskurve dienen. Wenn hier das Maximum eingestellt wird, könnte der Effekt über den Regler "Fläche" in Prozent eingestellt werden - jeweils für Lichter und Tiefen.
Leider habe ich keine genaue Vorstellung, was Lichter/Tiefen in PS CS tut. Hat jemand Lust diese Funktion mal mit alter Technik nachzubauen und darüber zu berichten? Ich glaube mit abgespeicherten Gradtionskurven könnte man auf nicht zu kompliziertem Wege auch mit anderen Bildbearbeitungen zu solch einem nützlichen Feature kommen.

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 23:20
von EvilFrank
Hallo Schleicher,

schau Dir mal unter auf dieser Website die Action Underexposed an. Diese habe ich benutzt, bevor ich mir das Update auf PS CS gegönnt habe. Im begrenzten Maß erledigt sie den gleichen Job wie die Funktion Tiefen/Lichter. Allerdings kann man bei Tiefen/Lichter deutlich mehr feintunen.

Vielleicht hilft Dir dies weiter.

Grüße

Frank