Seite 1 von 5
Cardreader (CHIP)
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 09:37
von David
Klick...
Eine sehr interessante Tabelle. Habe vorher noch nie was von RETEC gehört?

Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt, bzw. was von gelesen?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 10:45
von Martin
Ich hab auch noch nichts von Retec gehört.
D70 / CompactFlash - Benutzer aufpassen: In der Tabelle liegt auf Platz 3 der
Hama USB 2.0 CardreaderWriter 9in1
der für CompactFlash schneller als der Testsieger ist und nur ein drittel davon kostet...
Gruß,
Martin[/b]
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 11:55
von David
Ich habe irgendwie eine HAMA-Allergie.
Werde mal schauen, wo man das Retec-Gerät kaufen kann.
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 11:56
von henne
Hi,
ist das alles nicht etwas übertrieben? Habe selbst so einen NoName 8in1 Reader für ca. 10 EURO und USB 2.0. Ob das Teil nun für x Bilder 27 oder 32 Sekunden braucht ist für MICH völlig Latte.
Halte von Testergebnissen bzgl. Schreib-Lese-Geschwindigkeiten eh nicht so viel.
Bis denne, Henne
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 13:05
von Ganter3
Den Hama hab ich mir neulich auch gekauft, für knapp 10.- Euro voll in Ordnung 8)
Nur ist meiner mit einer Standard Lexar SD karte etwa dreimal so schnell wie das Testergebniss, aber die SanDisk Ultra II 256MB etwas langsamer.
@Henne: Das macht schon einen Unterschied wenn es daran geht die Gigabytemedien auszulesen, dann wird es nämlich irgendwann nervig wenn es so lange dauert

Auch wenn schnelle Medien
in der Kamera nix bringen sollten, beim auslesen wollte ich nicht darauf verzichten 8)
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 11:56
von UweL
Martin hat geschrieben:D70 / CompactFlash - Benutzer aufpassen: In der Tabelle liegt auf Platz 3 der
Hama USB 2.0 CardreaderWriter 9in1
der für CompactFlash schneller als der Testsieger ist und nur ein drittel davon kostet...
da ich nur einen USB 1.1 Reader hatte, habe ich den gestern im BlödMarkt für 8,99 mitgenommen.
Per Explorer habe ich dann 287 MB an NEFs auf die Karte geschaufelt: 5,36 MB/s. Per Explorer von der Karte auf die Platte 7 MB/s. Das ist doch okay. Alles mit 'ne 512er SanDisk Ultra II wie im Test. Also waren meine Werte beim Schreiben schneller als die Tester, beim Lesen etwas langsamer.
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 15:02
von vdaiker
Was mich auch interessieren würde: wie sind denn die Cardreader in der Handhabung. Die Geschwindigkeit ist ja schon wichtig, aber wenn ich mich jedes Mal beim rein- oder rausschieben der CF Karte ärgern muß, dann will ich so ein Teil nicht haben oder lieber ein paar Euro mehr ausgeben. Leider steht da in dem Test nichts zu, oder habe ich was überlesen ?
Volker
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 16:01
von cogliostro
Was genau verstehst Du unter "Handhabung" ? Bei meinem Sandisk CF-Only Reader wird die Karte einfach eingesteckt und gut is. Das Kabel selber ist auch am Gerät nur eingesteckt, das macht das ganze dann schön kompakt in der Tasche.
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 20:32
von stefan1973
hi
ich hab nen usb 2.0 multi reader von conrad... läuft...
nur die beigelegte cd mit den treiber sind fürn müll... das lief nie richtig, aber brauch man auch nur wenn man die einzelnen laufwerke nach speichermedium beschriftet und mit nem eigenen logo versehen haben will... bei mir klappte das aber mit den logos nicht.. keine ahnung warum.. also bleib ich beim standard win mass-storage-class treiber
bye
stefan
Verfasst: So 28. Nov 2004, 11:38
von vdaiker
cogliostro hat geschrieben:Was genau verstehst Du unter "Handhabung" ? Bei meinem Sandisk CF-Only Reader wird die Karte einfach eingesteckt und gut is. Das Kabel selber ist auch am Gerät nur eingesteckt, das macht das ganze dann schön kompakt in der Tasche.
Das braucht es für mich z.B. nicht, soll am PC bleiben.
Handhabung, ja z.B., wie gut / einfach geht die Karte rein und raus ?
Hat man den Eindruck, nach spätestens 50 Karten bricht irgendein Plastikteil ab ?
Wie gut sitzt das Kabel, geht es ständig unabsichtlich raus ?
Das sind alles Kleinigkeiten, aber wenn ich die Wahl hab ob ich für 10 oder 20 Euro mehr etwas kriege was nicht nur schnell sondern auch mechanisch solide verarbeitet ist, dann zahle ich gerne etwas mehr.
Eine beigelegte CD ist z.B. völlig unnötig, wenn das Teil nicht mit den Treibern des OS zurecht kommt ist es für mich gleich gestorben.
Volker