Seite 1 von 2
löwepro minitrekker
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:33
von doubleflash
Leider funktioniert die Suche nicht. Daher mache ich mal diesen Thread auf.
Obengenannten Fotorucksack habe ich heute in der Hand gehabt, und von der Größe her würde er mir gefallen. Am Regal stand Classic.
Bei der Preissuche im Netz bin ich nun darüber gestolpert, das es auch noch den AW gibt. Bei letzterem stand "mit Stativhalter".
Der Classic im Laden hatte unter dem Rucksack zwei Schnallen, die ich für einen Stativhalter gehalten habe.
Was soll ich nun davon halten? Wo sind die Unterschiede?
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:48
von volkerm
Hi Patrick,
der AW hat noch eine integrierte wasserfeste Schutzhülle, die man bei Bedarf drüber ziehen kann. Bei Nichtgebrauch verschwindet die im Rucksack.
Ich habe den Classiv und würde ihn wieder kaufen. Nur stundenlang strömender Regen wäre nicht so gut, dafür dann besser den AW
Viele Grüße,
volker
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:51
von doubleflash
Also hat der Classic eben diese Schlaufen unter dem Rucksack? Ist mir nämlich wichtig.
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 21:28
von Hanky
doubleflash hat geschrieben:Leider funktioniert die Suche nicht
Hallo Patrick,
liegt an der Schreibweise, such mal unter
lowepro dann wirst du mehr finden wie unter löwepro

Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 02:32
von Ganymed
Ich benutze ihn auch und finde , dass er für relativ kleine Abmaße einen beachtlichen Raum bietet.
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 12:21
von firelighter
Der Classic hat die Schlaufen für das Stativ unten, der AW an der Seite. War übrigens für mich der Grund, den Classic zu kaufen, da sonst der Rucksack ein wenig "seitenlastig" mit Stativ wird.
Bin übrigens mit dem Class mehr als zufrieden, ein super Rücksack um das Geld... (bekommt man bei Ebay neu um ca. 70 Euro, mit ein wenig Geduld auch um 10 bis 20 Euro günstiger)
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 12:23
von Arjay
Hat jemand Links zu einem Foto des Rucksacks? Womöglich Fotos, in denen zu sehen ist, wieviel man reinpacken kann?
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 13:37
von ExGast 20thKNIGHT
Arjay hat geschrieben:Hat jemand Links zu einem Foto des Rucksacks? Womöglich Fotos, in denen zu sehen ist, wieviel man reinpacken kann?
Einfach mal bei Ebay schauen, dort gibt es immer Angebote mit guten Bildern...
So wie hier, schon etwas älter:
Ebay
P.S.: Habe ihn (classic) selbst und könnte mit Bildern dienen, falls zusätzlich gewünscht!
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 19:08
von Reiner
Ich habe jetzt mittlerweile auch den Mini Trekker... Mein Tamrac war nicht VR-kompatibel
Braucht noch jemand eine Innenansicht mit Befüllung?
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 09:26
von David
Ich hatte auch den Mini Trekker Classic. Hab ihn aber wieder verkauft. Ich konnte nix mit dem Teil anfangen. Von der Verarbeitung, der Größe und dem Platz her einfach fantastisch...
Aber dafür mangelte es für mich am Tragekomfort.
Was ich daraus gelernt habe? Keine Rucksäcke mehr übers Inet zu kaufen, ohne vorher im Reallife genauer angesehen und getestet zu haben...
