Welche Akkus sind am Besten?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Welche Akkus sind am Besten?

Beitrag von -max- »

Schön` juiten Abend,

welche Akkus sind wohl am Besten für den SB 8000? Da gibt's doch Unterschiede soweit ich mich erinnern kann.

Taugen diese Sets (4 Akkus plus Ladegerät) von Saturn/Blödemarkt was?
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

...SB800 meinst Du wohl?
Generell schwer zu sagen. Ich verwende Panasonic und Sony für meine Blitze, habe aber auch Unomat aus dem MediaMarkt die bisher gut halten. Nur das Unomat-Ladegerät hat sich nach 5 Monaten verabschiedet...
Gruß, Roland
Zuletzt geändert von ony am Fr 3. Dez 2004, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Klar, 800. ;)

Naja, aber es gibt doch welche mit 2100mAh, dann 2200mAh...
Und einmal diese Nimi oder Nihi Dings Bums...
Ganymed
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 01:01
Wohnort: Lohr / Main- Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganymed »

Ni-Mh Akkus würde ich dir empfehlen, da diese den sog. Memoryeffekt nicht haben. Du kannst sie also auch dann bedenkenlos aufladen, wenn sie noch nicht vollständig entladen sind. Sie erreichen trotzdem wieder ihre volle Kapazität.
Je höher die mAh Angaben sind, umso länger halten die Akkus durch.
Ich denke dass 2100 mAh schon recht ordentlich sind.
Gruß Thomas

Nikon D200 / AF-S 17-55mm DX 1:2,8, AF Nikkor 80-200mm 1:2.8, Sigma 105mm 1:2.8 DG Macro
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

NiCd gibts (fast) nicht mehr, NiMh ist aktuell.
Die Angabe der Kapazität ist für mich der Grund bei wichtigen Anwendungen Markenakkus zu kaufen, da traue ich den Billigheimern nicht. Ob 2100 oder 2300 mAh ist rel. Wurscht, lieber 2100 Sony als 2300 Conrad...
Spürbar wird´s wenn ich meine älteren Varta 1600 mAh einsetze, dann dauert es schon ein wenig länger bis die Blitzbereitschaftsanzeige wieder leuchtet.
Gruß, Roland
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Genau, Ni-Mh meine ich auch. So 2200er wären ja schon in Ordnung, oder?

Hat wer von euch mal dieses Batterypack an den SB-800 dran gemacht? Bringt's das wirklich?
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

also "die" besten gibt es wohl nicht?! ich habe für meinen 800er die varta schnelladestation mit den varta akkus. die halten unglaublich lange und sind in 15 min. wieder aufgeladen. ich will nichts anderes mehr ...

guckst du hier ---> http://www.foto24.de/product_info_bimag ... cdfd6b7e05

gruss, klaus
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Haben aber nicht soo viel Power, oder? Nur 2000...
Aber danke für deinen Tip, ich schaue mich da mal um. ;)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

http://www.fotokoch.de/allzub/22462.shtml und http://www.fotokoch.de/allzub/22445.shtml dürfte doch reichen, oder?

Kann man eigentlich so eine kleine Plastikbox für die Akkus irgendwo nachkaufen? Ist immer doof, wenn die so lose in der Tasche hin und her fliegen...
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Ich kann die 2300er Sanyo´s sehr empfehlen. Gute Test´s bekommen und halten bei mir ewig. So an einem Partyabend für mehrere 100 Bilder.
Kann man im großen Onlinekaufhaus für um die 9 Euro den 4erpack bekommen.

Wenn es nicht in 15 Minuten aufgeladen werden muss dann reicht auch was von Ansmann ;-)

Edit: Die Plastikboxen für Akkus gibt es zum Beispiel bei Hama, kosten auch nicht die Welt ;-)
Zuletzt geändert von Ganter3 am Sa 4. Dez 2004, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten