Seite 1 von 3
					
				AF Nikkor 80-200 mm 1:2,8 ED  vs. AF-S 1:2,8 80-200D Silent
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:54
				von Cyber_Willi
				Hallo,
gibt es zwischen diesen Objektiven einen Unterschied ?
Wenn ja , welchen ?
Gruß & Danke
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 10:14
				von Aragorn
				Hauptunterschied: Das AF-S hat einen integrierten Motor zur Scharfstellung, das AF wird vom kameraeigenen Motor per Stange fokussiert.
Gruß,
Aragorn
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 10:30
				von volkerm
				Hallo,
kleine Korrektur: neben dem offensichtlichen (AF-S) sind es auch unterschiedliche optische Konstruktionen. 
Das AF-S hat 18 Linsen in 14 Gruppen, das AF-D 16 Linsen in 11 Gruppen. Wirklich verschiedene Objektive also.
Viele Grüße,
volker
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 14:04
				von Cyber_Willi
				Ist das AF-S 1:2,8 80-200D Silent Wave den Mehrpreis
wirklich wert oder würde ein AF Nikkor 80-200 mm 1:2,8 ED (wird zur Zeit in der Rubrik : Ankauf / Verkauf angeboten) völlig ausreichen ?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 14:25
				von volkerm
				Cyber_Willi hat geschrieben:Ist das AF-S 1:2,8 80-200D Silent Wave den Mehrpreis
wirklich wert oder würde ein AF Nikkor 80-200 mm 1:2,8 ED (wird zur Zeit in der Rubrik : Ankauf / Verkauf angeboten) völlig ausreichen ?
Hallo!
ich habe mich für das AF-S entschieden, weil das schon bei offener Blende 2.8 gut brauchbar ist, und recht praktische AF-Lock-Tasten am Objektiv hat. Mir war das den Mehrpreis wert. Allerdings ist das AF-S ein ziemlicher Brocken in Größe + Gewicht, das mag nicht jeder.
Viele Grüße,
volker
PS: Sowohl das AF-S als auch die neueren AF-D haben eine "eingebaute" Stativschelle. Das angebotene Schiebezoom hat die nicht.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 16:56
				von e5000
				volkerm hat geschrieben:Hallo!
ich habe mich für das AF-S entschieden, weil das schon bei offener Blende 2.8 gut brauchbar ist, und recht praktische AF-Lock-Tasten am Objektiv hat. Mir war das den Mehrpreis wert. Allerdings ist das AF-S ein ziemlicher Brocken in Größe + Gewicht, das mag nicht jeder.
PS: Sowohl das AF-S als auch die neueren AF-D haben eine "eingebaute" Stativschelle. Das angebotene Schiebezoom hat die nicht.
Ohne jetzt irgend jemanden beeinflussen zu wollen 
Das alte Schiebezoom! ist bei 2,8 geringfügig besser als das AF-S, selbst ausprobiert.
Gegen das AF-S sieht das alte 2,8er richtig zierlich aus. Die Stativschelle ist zwar ganz nett, aber stört  bei Freihandaufnahmen doch schon. Der Fuß sitzt genau unter dem Zoomring 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 17:17
				von Reiner
				e5000 hat geschrieben:Die Stativschelle ist zwar ganz nett, aber stört  bei Freihandaufnahmen doch schon. Der Fuß sitzt genau unter dem Zoomring 

 
Dreh' sie nach oben 

 Musste ich auch erst lernen .... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 17:47
				von Heiner
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Dez 2004, 18:35
				von e5000
				Reiner hat geschrieben:Dreh' sie nach oben 

 Musste ich auch erst lernen .... 

 
Hab ich auch schon probiert 

 Ist zumindest im Querformat ein Workaround. Bei Hochformat ist das Ding dann wieder im Weg 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 09:14
				von volkerm
				e5000 hat geschrieben:Das alte Schiebezoom! ist bei 2,8 geringfügig besser als das AF-S, selbst ausprobiert.
?