Handball-Bilder: D70(Technik) und Fotografen-Defizite;)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Handball-Bilder: D70(Technik) und Fotografen-Defizite;)

Beitrag von NeuerBenutzer »

So. Hier der in Objektive/Konverter -> Hallenfußball angekündigte Thread mit meinen Beispiel-Bildern.

Alle Aufnahmen unbearbeitet und original-Ausschnitt
D70: M-Mode, f/2.8, AF-C, ISO 640
AFS VR 70-200
SB-800: -2/3 EV, TTL

Worüber mir sehr graue Haare wachsen (sprich, ich die schon oft geäußerten Defizite der D70 sehe)

Dateigrößen zw 84kb und 120kb.


http://81.169.177.168/handball/hb1.jpg
Schade, hätte ein gutes Actionbild werden können, wäre der Kerl ganz drauf;) Die Bewegungsschlieren am Schuh hätte mit 1/320 anstatt der verwendeten 1/250 eventuell vermieden werden können. Ist aber nicht weiters schlimm, da der Kerl sogar in dieser Phase im Übrigen scharf abgebildet ist. Brennweite: 125mm

http://81.169.177.168/handball/hb2.jpg
Der größte Verlust. Scharf hätte es mir sogar noch besser gefallen wie das obige mit ganzem Kerl. 130mm, 1/320s

http://81.169.177.168/handball/hb3.jpg
150mm, 1/320. Nicht 100% scharf, und es wäre schön wenn der Ausschnitt nach unten verschoben wäre.

http://81.169.177.168/handball/hb4.jpg
130mm, 1/250. Auch hier: Nicht 100% scharf, und es wäre schön wenn der Ausschnitt nach unten verschoben wäre.

http://81.169.177.168/handball/hb5.jpg
125mm, 1/250. Wird langsam besser. Trotz des wieder etwas zu hoch gewählten(naja, wählen ist nicht ganz korrekt... geht alles sehr schnell. Einzig geholfen hätte es, das obere AF-Messfeld zu wählen) Ausschnitts eines der besseren oder gar das beste Bild.

http://81.169.177.168/handball/hb6.jpg
110mm, 1/250. Scharf, aber bisschen wenig Action. Aber dennoch wesentlich mehr wie dem im Hallenfussball-Thread geposteten Handball-Beispiel. Hoffe, anhand dieser Beispiele ist nachvollziehbar wenn ich meinte "zu wenig Action".


So, das wars schon.

Über Diskussion würd ich mich freun - haut rein! ;-)

Ich BITTE um besondere Beteiligung der Kritiker im Thread "Finanzierung Nikon D2X/D2H", die namentlich u.a. wären:
beta, jodi2, vampyre & andere ;-) (Zum Thema: Was kann hier der Fotograf zur Kompensation der Langsamkeit der D70 machen)
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Fr 7. Jan 2005, 20:50, insgesamt 3-mal geändert.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

*CipsundPopcornaufdenTischstell*
"Jemand n Bier?" ;-)
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Ich muss zwar erst den Thread "Finanzierung Nikon D2X/D2H" noch lesen aber ich gebe dennoch mal ein paar kleine Bemerkungen von mir.
Gehst du nicht ein bischen hart mit der D70 ins Gericht? Stimmt schon eine D2* ist schneller, no na. Aber wenn z.B. die Brennweite zu groß gewählt wurde und dir der Kerl aus dem Bild springt ist es wohl nicht die Schuld der Kamera, da kann dir eine D2* auch nicht helfen. Und ich nehm mal an dass selbst die Kombination Spitzenkamera + Spitzenfotograf bei so rasanten Bewegungsabläufen Ausschuss produziert.
Was mich noch interessieren würde ist, warum du nicht 1/500s verwendet hast? Sicher wäre ein schnellerer AF bei solchen Situationen eine tolle Sache, man will ja so schnell immer mehr wenn ich bedenke dass ich vor 3 Jahren noch mit MF, vor einem Jahr mit CP 4500 fotografierte :? Außerdem welcher normal denkende Mensch würde sich noch eine D2* kaufen wenn eine D70 die selben Funktionen und Qualitäten böte?
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

topas: Editier dein sinnfreies* Posting oder lass es von einem Admin löschen. Denn - in Anlehnung an die Diskussion um Daimler's Postings - hat deins genausowenig mit Fotografie zu tun.

* ein Sinn hat es woh doch: Ein IMO interessantes Thema gleich von Anfang an zu zerstören.



> Gehst du nicht ein bischen hart mit der D70 ins Gericht?

Mir ist schon klar, das die D70 eben nicht die Sportskanone ist.
Mir wurde aber schon mehrmals vorgeworfen, das es doch an mir liegt und mir eine D2* nicht weiterhelfen würde. Meistens von Künstlern und Stilleben-Fotografen wie... nein, ich nenne jetzt keine Namen ;)

Hiermit wollte ich endlich mal anhand von Beispielen zeigne, was ich konkret meine und auch auf Tips hoffen, wie ich doch noch was verbessern kann - auch wenn es so rüberkommt, das ich der absolut Über-Fotograf bin und NUR die D70 am Versagen (Ausschuss - am Ende bleibt ja schon immer ein bisschen brauchbares übrig) schuld hat. NEIN!


> Aber wenn z.B. die Brennweite zu groß gewählt wurde und dir der Kerl
> aus dem Bild springt ist es wohl nicht die Schuld der Kamera,

Klar. Das Bild ist aber eher PRO D70, - da sie es geschafft hat, den Kerl relativ perfekt zu fokusieren. Was ja bei der Bewegung und Brennweite eine herausragende Leistung ist - die ich aber als "Zufall" / Ausnahme ablege. (Wie ja die folgenden auch zeigen...)

> Und ich nehm mal an dass selbst die Kombination Spitzenkamera +
> Spitzenfotograf bei so rasanten Bewegungsabläufen Ausschuss
> produziert.

Unbestritten.... nur eben weniger. Das is der Punkt. (Meiner ;) )



> Was mich noch interessieren würde ist, warum du nicht 1/500s
> verwendet hast?

Oh, danke für die Frage.
Ich dachte mir dabei, das der Blitz ja dann noch mehr feuern muss, was für die Blitzfolge alles andere als förderlich ist.

Auch meine "Kollegen" (1D, 1Ds MII) halten sich auch etwas von 1/500s entfernt auf.

Für die Bewegungs(un)schärfe genügen 1/250 ja auch.

Maybe wär das System bei 1/500 im Gesamten doch schneller.... hm.



> Sicher wäre ein schnellerer AF bei solchen Situationen eine tolle Sache,
> man will ja so schnell immer mehr wenn ich bedenke dass ich vor 3
> Jahren noch mit MF, vor einem Jahr mit CP 4500 fotografierte :?

Handball mit MF.. da braucht man aber sehr viel Geduld und mehr Glück als die Jackpot-Knacker ;-)

Wenn ein Fixpunkt, wie das Hinderniss beim Pferdesport oder Stabhochsprung, vorhanden ist, würd selbst ich darauf fokusieren (aber wohl doch mit autofokus*g*) , warten und abdrücken.
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Fr 7. Jan 2005, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Hallo,

zu Bild 1: Schärfe gut, aber schlechter Bildausschnitt, hier kann man der Kamera nun wirklich keinen Vorwurf machen. Die Bewegungsunschärfe am Schuh hätte man mit einer kürzeren Verschlusszeit wegbekommen können.

zu Bild2: Fokus liegt falsch, wenn der AF aber falsch nachführt hätte Dir das Problem doch schon im Sucher auffallen müssen oder ? Ansonsten würde ich darauf tippen, das der AF in der durch die Arme und Beine auf das Publikum fokussiert hat. Da hättest Du den Typen mittig auf das bild nehmen sollen.

zu Bild3: Bildausschnitt hast du ja schon angesprochen. Das Bild ist auch leicht schief, kann es sein, das Du hier vielleicht auch eine leichte Unschärfe dadurch bekommen hast, das Du verwackelt hast ?

zu Bild4: Bildausschnitt hätte etwas tiefer sein können, ansonsten finde ich das nicht schlecht, auch hier stellt sich mir wieder die Frage ob Du ein Stativ (Einbein) benutzt hast, bzw. ob dadurch vielleicht der letzte Rest an Schärfe verloren gegangen ist.

zu Bild 5: gefällt mir mir auch am besten, hier stört mich eigentlich wieder nur der Ausschnitt. (Wieder etwas hoch :D )

zu Bild 6: Finde ich eigentlich auch nicht schlecht, lediglich wieder etwas hoch gerutscht :lol:

Wie Mr. Egon schon sagte, Ausschuss produziert jeder und wie schnell hat man ein Bild durch kleine Fehler verunstaltet. Ich davon aus, das Du keine Stativ benutzt hast und häufig erst in den Anschlag gegangen bist, als der Angriff bereits lief, hört sich zumindest so an bei Deinem Kommentar bei Bild 5.
Ansonsten kann eine kleinere Brennweite manchmal von Vorteil sein wenn man die Spieler komplett drauf bekommen möchte :wink:
Schliesslich kann man die bilder später ja noch etwas beschneiden.
Inwiefern das mit der D2X/D2H besser funktioniert hätte weiss ich nicht, aber ehrlich gesagt kann ich mnir nicht vorstellen, das diese Bilder dann besser gewesen wären.

Gruss, DTC
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

Hallo NeuerBenutzer,
diese Bilder sind ja durchaus vielversprechend. Da steckt sicher schon einiges an Know-How drinnen, um solche Ergebnisse zu erzielen! Ich bin mir sicher, dass auch ein Profi ziemlichen Ausschuss für die virtuelle Tonne produziert.

Zwei Fragen hätte ich noch:
- Vermutlich hast du Blende 2,8 verwendet?
- Gab es noch Tageslicht oder anderes für den Hintergrund verwertbares Licht? Das würde für mich die längere Zeit (>1/500s) erklären.

Und: dass eine D2H oder D2X auf dem Gebiet mehr leisten muss als eine D70, ist für mich klar. Fakt ist, dass man mit einer D70 erstaunliche Ergebnisse erzielen kann, wenn man es versteht- deine Bilder beweisen es!

lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Handball-Bilder, D70-Langsamkeit und Defizit

Beitrag von volkerm »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Ich BITTE um besondere Beteiligung der Kritiker im Thread "Finanzierung Nikon D2X/D2H", die namentlich u.a. wären:
beta, jodi2, vampyre & andere ;-) (Zum Thema: Was kann hier der Fotograf zur Kompensation der Langsamkeit der D70 machen)
Hallo,

Ich habe momentan leihweise eine D2H und kann mir damit recht gut vorstellen, was mit der D2H anstelle der D70 rausgekommen wäre: wegen der schnelleren Bildfolgezeit drei mal so viel Bilder in der selben Qualität.
Das Problem liegt bei diesen Bildern nicht bei der D70. Sorry, wenn ich das jetzt mal so offen sage, aber du nimmst ja auch kein Blatt vor den Mund.

Bild 1 ist Anwenderfehler falsche Brennweite.
Bild 2 ist Anwenderfehler AF Fehlbedienung (vermeindbar mit AF-C auf nächstes Objekt) und ansonsten motivmäßig problematisch mit dem Hintergrund
Bild 3 ist Anwenderfehler Bildausschnitt falsch
Bild 4 ist ok, das wäre mit der D2H identisch.
Bild 5 ist nett, das wäre mit der D2H identisch.
Bild 6 ist Anwenderfehler Bildausschnitt falsch

Also: ich bleibe dabei: eine D2H würde dir zu mehr Bildern verhelfen, aber zunächst nicht zu besseren Bildern. Ich bin mir sicher, daß mit der D70 und etwas Übung noch mehr drin ist.

Die 8 Bilder/s der D2H helfen sicherlich, wenn gerade im falschen Moment ein Arm im Bildfeld ist, wo er nicht sein soll. Aber das ist hier nicht das Problem. Der große Puffer für 25RAW/40JPG hilft. wirklich immer schussbereit zu sein. Das sieht man an den Bildern, die man mit der D70 nicht gemacht hat, weil der Puffer gerade voll war :cry:

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 7. Jan 2005, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo,

Mal ein paar grundsätzliche Dinge:

1. Etwas (aber wirklich nur eine kleine Reserve) mehr Luft um die Szene lassen, die Jungens hüppen sonst bei der kleinsten Bewegung aus dem Bild... :wink:

2. Die Kamera nicht absetzen.
Wenn sich ein interessanter Spielverlauf ankündigt, die Kamera am Auge lassen, das eine am Sucher, das andere am Geschehen.
Nicht lachen, das geht und ist Gewöhnungssache.
Nur so hat man das Geschehen im Blick und kann schnell reagieren...

3. Einbein ist je nach Licht nicht zwingend, aber hilfreich und keine Schande.

EDIT:
Ansonsten ist das meiste schon gesagt worden.
Gute Sportfotos entstehen, wenn sich der Fotograf mit der Sportart beschäftigt und ein paar grundlegende Tricks bzw. Techniken beherrscht.

Wenn ich das AF-Feld auf den Hintergrund richte, die Kamera verreiße oder oder den Bildausschnitt nicht richtig wähle, kann ich das mit der D2H sicher schneller, aber nicht besser erreichen. :(

Sorry für die klaren Worte, aber mit mehr Übung wären die Bilder sicher besser. Ich habe den Eindruck, Du hast Deine Möglichkeiten und die der D70 noch nicht komplett ausgereizt. :oops:
Zuletzt geändert von Paddock am Fr 7. Jan 2005, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Volker
weasel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 238
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 17:36
Wohnort: Wien

Beitrag von weasel »

achja, warum sich die 1dsmkII kollegen etwas entfernt von 1/500 aufhalten liegt denke ich an der x-sync zeit von 1/250

ich bin zwar auch kein super fotograf, aber stimme volkerm bez der fotos zu, sieht fuer mich eher nach anwederfehler aus.

aber ich kenne das, ich bilde mir auch oft ein, dass ich mit dem besseren equipment bessere fotos machen würde, obwohl ich natuerlich weis dass der fotograf noch immer den grossteil der arbeit leistet.
Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hi...
2. Die Kamera nicht absetzen.
Wenn sich ein interessanter Spielverlauf ankündigt, die Kamera am Auge lassen, das eine am Sucher, das andere am Geschehen.
Nicht lachen, das geht und ist Gewöhnungssache.
Nur so hat man das Geschehen im Blick und kann schnell reagieren...
Das geht wirklich....... ist zwar am Anfang etwas komisch, da beide Augen ja nicht genau dasselbe verfolgen. Zu den Bilder kann ich nur von mir behaupten das ich fast immer einen etwas zu großen Ausschnitt wähle und dann am PC "Nachschneide" ist denke ich einfacher, weil gerade bei Sportarten wie Handball wo ziemlich viel Tempo drin ist und man doch oft sehr nahe am Geschehen ist, laufen einem die Bilder oft aus dem Blickfeld der Kamera heraus. Denoch denke ich das ein Nikkor von der Sorte 1.4/85 für solche geschehen erste Wahl ist, Brennweite ist für die Halle o.k. Lichtstärke ist Spitzenklasse. Habe aber noch keines, werde mir wenn irgendwie möglich mal eines ausleihen, aber zur Zeit ist ja Winterpause.

ciao Alex.
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
Antworten