Hallo,
ich hätte zu NI zwei Fragen:
Was versteht man unter YCrCb? Ist das der Lab-Farbraum?
Schärft ihr mit NI oder überlasst ihr das ausschließlich PS am Ende jeder Bearbeitung?
Danke schon mal
lG gubabnikon
Fragen zu Neat Image
Moderator: pilfi
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Fragen zu Neat Image
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
zu 2.: Das wurde hier schon öfters diskutiert. Konsens ist, dass eine Schärfung erst ganz am Ende des Workflows erfolgen sollte, wenn das Bild bereits für die endgültige Ausgabegröße zugeschnitten ist.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Re: Fragen zu Neat Image
"Der YUV-Farbraum – auch YCrCb-Farbraum genannt – macht sich eine Unzulänglichkeit des menschlichen Auges zunutze: Es nimmt unterschiedliche Helligkeiten eines Bildes stärker wahr als leichte Abweichungen in der Farbe. Deshalb bestimmt dieses Farbmodell die Farben auf einer Helligkeitsachse und zwei weiteren Achsen, die die Abweichung von Grau zu Blau (Cb) und von Grau zu Rot (Cr) darstellen. Das YUV-Format speichert diese Informationen (Helligkeit : Abweichung Grau/Blau : Abweichung Grau/Rot) im Verhältnis 4:1:1. Der Verlust an Bildinformation fällt dem menschlichen Auge kaum auf, spart aber viel Speicherplatz. "gubabnikon hat geschrieben:Was versteht man unter YCrCb? Ist das der Lab-Farbraum?
der YUV farbraum wird in erster linie für bewegte bilder (dvd/video/mpeg kodierung) benutzt.