Helligkeit in Form eines Verlaufs anpassen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Helligkeit in Form eines Verlaufs anpassen

Beitrag von ManU »

Mit meinen EBV-Kenntnissen ist es - teils mangels Interesse - nicht so weit bestellt. :roll: :oops:

Nun stehe ich allerdings vor einem Problem, zu dem ich gerne eine Lösung wissen möchte. Und zwar habe ich ein Bild, welches in der rechten oberen Ecke am hellsten ist. Die Helligkeit fällt dann zu den anderen Richtungen hin ab. In der linken unteren Ecke ist es am dunkelsten. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (am Rechtschreibfehler trage ich keine Schuld ;-)):

Bild

Zur Verfügung steht mir Paint Shop Pro, um im gezeigten Bild die Helligkeit einigermaßen auszugleichen. Das muss nicht perfekt werden, aber ich will die doch deutlich sichtbare Abnahme in der Helligkeit etwas mildern. Das hier gezeigte Bild ist bereits zugeschnitten, d.h. drumherum ist auf dem Originalbild (NEF) noch Wand zu sehen (falls das für die Helligkeitsanpassung Vorteile mit sich bringen sollte).

Ich danke schonmal für die guten Tipps, die mit Sicherheit genannt werden.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Weiß niemand Bescheid? :cry:
G u D
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von G u D »

Hallo !

Bin auch kein EBV-Spezialist...findest Du es so besser ??

http://img125.exs.cx/img125/1962/dsc2195fa1kl.jpg

Grüße Gerhard :D
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm, ich weiss nur, das FixFoto sowas hervorragend kann. Dort gibt es die Funktion Effekte/Helligkeitsverlauf, mit der man Verlaufsrichtung, -Begrenzung und -Umfang hervorragend genau einstellen kann.

Aber eigentlich müsste man sowas in ebenenfähigen Programmen doch mit einem Grauverlauf machen können, den man auf einer separaten Ebene über das Ursprungsbild legt, oder?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@Gerhard
Die Helligkeitsverteilung ist auf jeden Fall besser, allerdings sollte man doch erkennen können, dass das Bild auf einer grünen Schultafel aufgemalt wurde. Aber die Richtung stimmt.

@Arjay
Der Hinweis auf den Grauverlauf war genau richtig. Ich weiß zwar ungefähr, wo ich was in PSP finde, aber ich weiß nicht, was genau ich machen muss, um einen bestimmten Effekt zu erzielen.

Hier das angepasste Bild. Es ist sicher nicht perfekt, aber es ist soll ja kein Bild für einen Hochglanz-Prospekt sein.
Bild
tine
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: So 8. Aug 2004, 02:18
Wohnort: Regensburg

Beitrag von tine »

Hi,

ich lese gerade brav ein ausgeliehenes Photoshop Buch, und da ist genau dein Problem beschrieben. In Photoshop CS (und ich glaub auch in einigen darunter) kannst du in einer Einstellungsebene verschiedene Sachen anpassen, also z.b. Tonwertkorrektur. Diese Ebenen werden an Masken gekoppelt, die im Prinzip wie Alpha-Kanaele funktionieren, d.h. sie werden auf das angewendet, was nicht ausgeblendet ist. Man kann dann in diesen Masken mit dem Verlaufstool Schwarz-Weiss Verlauf erzeugen, so dass du die Belichtungsaenderung auf eben eine Ecke beschraenken kannst. Alternativ koennte man die obere Ecke auswaehlen und dann ueber eine 'gefeatherte' Auswahl (also weiche Auswahl) den Rand auslaufen lassen, und diese Auswahl dann umkehren, so dass dann auch wieder nur die obere Ecke belichtet wird.

Ich vermute das hoert sich jetzt hier alles sehr kompliziert an, ist aber auch schwierig ohne die entsprechenden Dinge vor sich zu haben.

Wenn du weitere Hilfe benoetigst dann sag nochmal Bescheid und ich werde versuchen es genauer zu beschreiben.

Gruesse,

Christine
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

An eine "gefeatherte" Auswahl hatte ich auch zuerst gedacht, allerdings war mir nicht ganz klar, wie ich den Krempel korrekt markieren soll, so dass der Effekt der ungleichmäßigen Helligkeit gut verschwindet. Nach Arjays Stichwort "Grauverlauf" fiel dann der Groschen.

Ich habe es jetzt über eine zweite Ebene gemacht, in der ich einen Schwarz-Weiß-Verlauf von rechts oben (schwarz) nach links unten (weiß) über das Bild gelegt und etwas mit dem "Sichtbarkeitsregler" gespielt habe (ich glaube, ich habe 25 % genommen). Danach dann nochmal den Kontrast erhöht sprich den Grauschleier entfernt.
Antworten