Das Thema Licht...
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 14:40
...ist so neu nicht und hier schon in der einen oder anderen Form behandelt worden.
Meine Frage ist etwas spezieller und ich hoffe von Euch vielleicht ein paar kluge Ratschläge zu bekommen.
Ich habe vor, in dem Jugendzentrum was ich leite, eine Porträtsession mit meinen Jugendlichen anzuleiern. Ich möchte an einem Tag in der Woche in einem Raum so etwas wie Studioatmosphäre schaffen. Einen entsprechenden Stoffhintergrund und mit Ständer habe ich. Als Ausrüstung bisher meine D70 mit diverse Objektiven, nen SB800 Blitz und zwei Halogenleuchen (1000 und 300 Watt).
Nach ersten Versuchen stelle ich fest das es schwierig ist mit den Halogen-Leuchten und dem einfallenden Tageslicht (eine Verdunklung ist nicht möglich) einen vernünftigen Weißabgleich hinzukriegen. Wohl durch die Mischung von Halogen- und Tageslicht. Das habe ich mir auch schon gedacht.
Meine Frage ist die, wie bekomme ich am effektivsten eine brauchbare Beleuchtung hin, ohne viel Geld auszugeben. Viel mehr als dreihundert Euro ist dafür nicht vorgesehen.
Bei Ebay gibts ja oft so billige Studioblitze die aber, vermute ich mal, nicht viel taugen. z.B. sowas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91401&rd=1
oder Dauerlicht mit Tageslichtleuchten wie dieses hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Ich glaube das wird aber von der Lichtmenge her zu knapp oder?
Und wenn dann nur mit Offenblende, oder?
Eine andere Überlegung ist, zu meinem SB800 noch ein, zwei günstige Kompaktblitze zu kaufen und diese als Slave fungieren zu lassen.
Was denkt ihr wäre hier anhand des beschränkten Budgets die sinnvollste Lösung? Die Aktion soll über einen längeren Zeitraum gehen daher fällt Licht leihen eher aus.
Meine Frage ist etwas spezieller und ich hoffe von Euch vielleicht ein paar kluge Ratschläge zu bekommen.
Ich habe vor, in dem Jugendzentrum was ich leite, eine Porträtsession mit meinen Jugendlichen anzuleiern. Ich möchte an einem Tag in der Woche in einem Raum so etwas wie Studioatmosphäre schaffen. Einen entsprechenden Stoffhintergrund und mit Ständer habe ich. Als Ausrüstung bisher meine D70 mit diverse Objektiven, nen SB800 Blitz und zwei Halogenleuchen (1000 und 300 Watt).
Nach ersten Versuchen stelle ich fest das es schwierig ist mit den Halogen-Leuchten und dem einfallenden Tageslicht (eine Verdunklung ist nicht möglich) einen vernünftigen Weißabgleich hinzukriegen. Wohl durch die Mischung von Halogen- und Tageslicht. Das habe ich mir auch schon gedacht.
Meine Frage ist die, wie bekomme ich am effektivsten eine brauchbare Beleuchtung hin, ohne viel Geld auszugeben. Viel mehr als dreihundert Euro ist dafür nicht vorgesehen.
Bei Ebay gibts ja oft so billige Studioblitze die aber, vermute ich mal, nicht viel taugen. z.B. sowas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91401&rd=1
oder Dauerlicht mit Tageslichtleuchten wie dieses hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Ich glaube das wird aber von der Lichtmenge her zu knapp oder?
Und wenn dann nur mit Offenblende, oder?
Eine andere Überlegung ist, zu meinem SB800 noch ein, zwei günstige Kompaktblitze zu kaufen und diese als Slave fungieren zu lassen.
Was denkt ihr wäre hier anhand des beschränkten Budgets die sinnvollste Lösung? Die Aktion soll über einen längeren Zeitraum gehen daher fällt Licht leihen eher aus.