Seite 1 von 1
Datenaustausch ohne PC - super günstig!
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 08:17
von casi
Hallo,
suche schon des längeren eine alternative zu den teuren Imagetanks
und habe bei unserem Großhändler folgendes Gerät gefunden:
Sharkoon USB 2.0 Link Bridge
Datenaustausch zwischen 2 USB-Speichergeräten ohne PC
Beschreibung zum Datenaustausch zwischen USB-Stick, externen Festplatten, Kartenlesern, MP3-Playern, Digitalkameras usw.
Datenaustausch einfach durch Tastendruck
2x USB 2.0 Anschluss (Buchse A)
Stromversorgung durch 3 Micro-Batterien (AAA)
kompakte Größe: (B x H x T) 58 x 17 x 74 mm
Lieferung mit Batterien und Bedienungsanleitung
Preis: unter 30 Euro!
Die Idee:
An der einen Seite wird der Cardreader angeschlossen, an der anderen
Seite eine USB Festplatte.....
Da alles über USB 2.0 läuft, sollte das kopieren flott von statten gehen.
Wer kennt dieses Gerät und hat es im Einsatz?
Hier noch ein Foto:

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 10:54
von d@niel
naja, interessant ist das aber höchstens für Leute, die bereits eine extrene HDD haben, oder? Und die hat ja auch mal Geld gekostet, sicher in ungefähr soviel wie z.B. ein X-Drive. Also ich sehe da jetzt keine wirkliche Einsparung, wenn es um die Neuanschaffung eines Datenspeichers geht. Wie gesagt, wenn eine externe HDD schon vorhanden ist, könnte das sinnvoll sein. Sonst aber kaum. Auf Reisen ist das auch ehr lästig: HDD mitnehmen, Kartenleser mitnehmen und dieses Gerät auch noch.
d@niel
Re: Datenaustausch ohne PC - super günstig!
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 11:16
von Jens
casi hat geschrieben:
Da alles über USB 2.0 läuft, sollte das kopieren flott von statten gehen.
Da bin ich erstmal skeptisch. Dieses Gerät ist nicht das erste seiner Art und die anderen haben sich nicht gerade durch hohe Geschwindigkeit hervorgetan - im Gegenteil. Aber wer weiß, vielleicht ist das Ding die Ausnahme, probier es aus

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 11:52
von KingOlli
Hatten wir schon! Suche im Forum nutzen!!!
Man darf nicht vergessen, dass die HDD Strom braucht! Autobatterie oder Stromerzeuger mitschleppen?!
Grüße
David
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 12:33
von vdaiker
Ja, mal angenommen man hat einen MP3 Spieler mit USB 2.0 wie z.B. einen iPod oder einen iRiver, die keine direkte Unterstützung für USB-Geräte haben, dann könnte man so ein Teil zwischenschalten.
Müßte doch gehen, oder ?
Wie schnell die Datenübertragung klappt wäre dann die Frage. Und wie schnell der Akku des MP3 Spielers streikt. Aber den Spieler samt Ladegerät hätte ich eh dabei, also denke ich eine brauchbare Lösung.
Volker
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:42
von d@niel
ok, mit einem MP3-Player mit grosser HDD könnte das sinnvoll sein. Den hat man ja dann eh und auch oft dabei.
Ich würde sagen: bestellen und testen. Wenn´s nicht geht wird es halt wieder zurückgegeben. Im Grunde doch ganz einfach
d@niel
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 14:11
von NeuerBenutzer
KingOlli hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass die HDD Strom braucht! Autobatterie oder Stromerzeuger mitschleppen?!
Für mich scheint das garnicht mal so uninteresant zu sein.
Ich brauche das auch nicht beim surivial camping in der Wildnis, sondern bei einem Aufenthalt z.b. in einer Stadt mit Hotel oder/und Auto, wo Strom kein Problem ist. Da ich mir eh mehrere Platten in USB-Gehäuse zulegen werde und die Mobil-Lösung selten brauche, wäre doch genau das das richtige.
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 14:34
von vdaiker
NeuerBenutzer hat geschrieben:KingOlli hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass die HDD Strom braucht! Autobatterie oder Stromerzeuger mitschleppen?!
Für mich scheint das garnicht mal so uninteresant zu sein.
Ich brauche das auch nicht beim surivial camping in der Wildnis, sondern bei einem Aufenthalt z.b. in einer Stadt mit Hotel oder/und Auto, wo Strom kein Problem ist. Da ich mir eh mehrere Platten in USB-Gehäuse zulegen werde und die Mobil-Lösung selten brauche, wäre doch genau das das richtige.
Ich denke auch dass es nicht schlecht wäre, wenn es vernüftig funktioniert.
Dazu gehört dass es einigermaßen schnell geht. Außerdem muß es zuverlässig gehen und es wäre schön, wenn man irgendeine Kontrolle hätte ob alles richtig kopiert wurde. Ich weiß z.B. nicht was mein MP3 Spieler mit .JPG oder .NEF Dateien macht. Wenn Du nur eine USB Platte hast, dann hast Du evt. gar keine Kontrolle etc.
Trotzalledem, ich werde mir das teil mal ansehen. Vielleicht hat einer der "Kistenschieber" in der Münchener Schillerstraße so ein Teil da, dann könnte ich mit Card-Reader und MP3 Spieler da hingehen und es ausprobieren.
Wozu braucht eigentlich dieser USB Link eine eigene Stromversorgung via 3 AAA Baterien ?
Volker