Seite 1 von 3
neue software: rawshooter
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 09:55
von reflex
Liebe raw-freunde
ich hab gerade folgende raw converter software entdeckt:
http://www.pixmantec.com/products/rawsh ... tials.html
Es handelt sich dabei um ein produkt von ehem. phase one mitarbeitern und das merkt man auch deutlich! Man kann momentan eine testversion ohne beschränkung herunterladen. Bei mir sind bisher leider alle konvertierten bilder bisher ganz schwarz

Muss mal schauen was da schief läuft....
klaus[/url]
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 10:09
von reflex
habs gefunden... bei athlon prozessoren gibts momentan noch probleme... w2k soll in kürze auch unterstützt werden (derzeit nur xp)
klaus
Nicht nur Athlon-Probleme
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 12:45
von Adda
Nicht nur bei bei Athlon Prozessoren gibt es Probleme.
Auf meinem Intel Pentium III 1 GH Rechner produziert das Programm auch nur schwarze Bilder.
Hoffen wir, dass es besser wird.
Adda
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 19:57
von lemonstre
hab mir die software gerade mal angeschaut. die nähe zu phase one kann man nicht leugnen und auch die bildqualität entspricht der von phase one!
der workflow ist ein klein wenig anders und die bedienung scheint mir gelungener als bei phase one. die geschwindigkeit ist hervorragend und endlich werden einmal generierte vorschaubilder nicht jedes mal neu genereirt sobald man das program startet!
was mir sehr gut gefällt ist die im hintergrund arbeitende ausgabe generierung. möchte man ein bild in ein vorher definiertes format generieren so muss man es nur in die ausgabe ziehen und man kann ungehindert weiterarbeiten und im hintergrund wird das bild fertig generiert.das funktioniert auch mit einer ganzen stange von bildern im batch mode
sehr gelungen finde ich auch die thumbnail-leiste mit ihrer durchdachten sortierfunktion. die parameter entsprechen ziemlich dem was phase one auch kann und reichen für die einfache raw konvertierung.
leider hat das programm die umständliche zoomfunktion von phase one teilweise übernommen... aber immerhin arbeitet die jetzt schneller.
was negativ aufstösst ist die stabilität des programms... auch hier merkt man leider die nähe zu phse one. bleibt zu hoffen dass es an der sehr frühen version liegt (build 3!) und der entwickler das in einer "finaleren" version hinbekommt...
fazit... zur zeit der beste (noch) kostenlose raw konverter mit starken schwächen in der stabilität und begrenztem funktions umfang. bleibt abzuwarten was da noch kommt und ob die software einen stand erreicht in dem man sie bedenkenlos empfehlen kann...
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 19:29
von Reiner
Nicht ganz uninteressant
Hat jemand verstanden/gefunden, wie man seine Kameraprofile reinbekommt???
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 20:10
von topas
MacOS X ?

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 20:14
von beta
topas hat geschrieben:MacOS X ?

nope
SYSTEM REQUIREMENTS
DECEMBER 2004
· PC with Intel Pentium III 800 MHz processor or equivalent
· Microsoft Windows XP Professional or Home Edition operating system
· 512 MB of RAM or more
· 250 MB free hard drive space
· Super VGA 1024 X 768 or higher display with 24 bit colors
· CD-ROM drive
· Microsoft Internet Explorer 6.0 or later
· Internet access for internet functionality is required for license activation and support (access to and use
of the internet may require payment of separate fee to an Internet Service Provider)
me.
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 20:33
von topas
na, dann werden wir uns wohl doch mal näher mit .dng beschäftigen. War erstaunt, wie schnell die Bearbeitung im PS-Plugin auf meiner ollen Krücke vonstatten geht.... (G3 700 384 MB)...
Ziehs mir jetz mal uf meiner Rakete rein....

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 12:50
von reflex
hier ist noch ein ausführlicher review in englisch:
http://www.outbackphoto.com/artofraw/raw_18/essay.html
klaus
p.s. Mac version wirds wohl leider, nach aussage der entwickler, zunächst nicht geben

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 14:23
von Arjay
Hm, der Testbericht bewertet das Programm ja ziemlich gut. Nun würde mich mal interessieren, ob schon jemand diesen Konverter mit Nikon Capture verglichen hat. Bringt NC immer noch besserer Bildqualität?