Seite 1 von 3
Unsharp masking / Schärfung mit Nikon Capture Editor
Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 10:42
von Virgil
Hi Folks,
nachdem ich recht viel mit NC4 Editor arbeite und mich nun mehr mit dem Thema USM / Schärfung auseinandersetzen möchte, wollte ich wissen, welche settings ihr in diesem tool verwendet die mal als "gute Grundeinstellung" durchgehen könnten.
Danke für konstruktives feedback !
Re: Unsharp masking / Schärfung mit Nikon Capture Editor
Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 10:56
von DTC
Virgil hat geschrieben:Hi Folks,
nachdem ich recht viel mit NC4 Editor arbeite und mich nun mehr mit dem Thema USM / Schärfung auseinandersetzen möchte, wollte ich wissen, welche settings ihr in diesem tool verwendet die mal als "gute Grundeinstellung" durchgehen könnten.
Danke für konstruktives feedback !
Hi,
also ich Schärfe mit NC eigentlich garnicht, da das mit Photoshop wesentlich besser geht, so meine Erfahrung. willst Du das definitiv mit NC machen oder hast Du keine PS ?
DTC
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 15:25
von indy31
Für die D100 habe ich ein gutes setting
Sharpening in der Camera auf low
in Capture dann 48 / 5 / 8
Probier mal aus und schreib was Du davon hältst
Viele Grüsse
Indy31
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 15:49
von Heiner
indy31 hat geschrieben:Für die D100 habe ich ein gutes setting
Sharpening in der Camera auf low
in Capture dann 48 / 5 / 8
Probier mal aus und schreib was Du davon hältst
Viele Grüsse
Indy31
me 2, mehr gut auch nicht beu guten Objektiven!

Verfasst: So 27. Feb 2005, 03:25
von Virgil
indy31 hat geschrieben:Für die D100 habe ich ein gutes setting
Sharpening in der Camera auf low
in Capture dann 48 / 5 / 8
Hi Indy,
danke für die Settings - funktioniert soweit ganz gut - muss halt noch mehr ausprobieren damit.
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 15:35
von Adda
Ich bin erst seit kurzem User von Nikon Capture und suche nach guten Schärfungs-Einstellungen.
48 / 5 / 8 ist mir zu brutal und zerstört mir (gerade bei Blättern) zu viele Details.
Hat jemand alternative Settings?
Gruß
Adda
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 15:42
von volkerm
Adda hat geschrieben:Hat jemand alternative Settings?
In Capture:
Grundschärfung der Kamera: AUS!
Schwellenwert immer 0.
Wenn das Motiv richtig fokussiert ist, dann Radius 2-3%.
Stärke nach Bedarf, etwa 10-30%
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 16:06
von Adda
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Kann es sein, dass sich die Einstellung "Farbmoiré-Reduzierung" auf hoch auch positiv auf die Detailschärfe auswirkt?
Esgeht mir hauptsächlich um die Wiedergabe von Blattwerk bei Landschaftsaufnahmen.
Gruß und Dank
Adda
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 16:22
von sebastel
[quote="volkerm"]
Schwellenwert immer 0.
[/quote]
hallo volker,
warum das denn?
mit schwellenwert 0 wendest du die kontrastverstärkung nicht nur an den kanten, sondern überall an - das scheint mir gerade nicht sinn des unscharf maskierens zu sein.
aber vielleicht hast du ja noch einen anderen grund?
grüße,
sebastian
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 16:30
von Dengold
volkerm hat geschrieben:Adda hat geschrieben:Hat jemand alternative Settings?
In Capture:
Grundschärfung der Kamera: AUS!
Schwellenwert immer 0.
Wenn das Motiv richtig fokussiert ist, dann Radius 2-3%.
Stärke nach Bedarf, etwa 10-30%
Stimmt bei mir auch so!
Man darf nicht zu brutal einstellen!
Mein Tipp: Man kann gezielt Farbe nachschärfen!
z.B. Grüne Blatt weniger Scharf und roten Blume (wie Rose) kräftiger nachschärfen, da sieht so besser aus!
LG
Dengold
PS: Ich stelle hier bald Beispielbild auf!