Seite 1 von 1

Gelatine Filter

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 21:43
von xebone
Hi!
Wollte wissen wie dick denn Gelatine Filter sind, konnte leider nirgends wirklich eine Angabe finden ausser "sehr dünn". Heisst das weniger als 1mm?
Oder wie darf ich mir das vorstellen?

Danke,
Lg,
Xebone

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 23:55
von MrEgon
Also wie schmal so ein Gelatinefilter nun ist kann ich dir auch nicht genau sagen, aber der in meinem 300/4 ist schon sehr schmal. Ich würd so auf einen halben mm tippen. Kann mich zwar irren aber 1mm ist zu viel.

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 07:15
von xebone
Danke schonmal.

Wo bekommt man die Dinger denn am Besten bzw. wo ist das Sortiment ok ?
Interessant wären wohl die Kodak Wratten Filter, gibts die nur direkt bei Kodak ?
Lg,
Xebone

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 08:15
von MrEgon
Darüber wo man sie bekommt hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich glaub nicht dass sie so ideal als Schutzfilter für die Frontlinse geeignet sind. Diese Gelatinefilter sind schon sehr graziel und ich würde sie keinem Robustheitstest unterziehen wollen. Beim 300er Nikkor ist das kein Problem weil es ja ein 39mm für den Einschub ist und somit keine mechanischen Kräfte auf den Filter wirken.

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 10:45
von arxus
Hallo,
die Kodak Gelatine-Filter sind etwa 0,1mm dick. (gemessen: 0,09-0,11mm) je nach Farbe.
In der Bucht werden häufig solche angeboten. Sonst über Kodak.

Gut Licht: Arxus

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 15:31
von Wolfy
Hallo,

frag mal hier

http://www.filterberg.de

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:15
von xebone
Danke für alle Tipps. Mal schaun was rauskommt, danke !

Lg,
Xebone