Seite 1 von 1
D70 und Sigma 14mm WW
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 20:40
von Frank Aussieker
Hallo, ich suche eine Kamera mit Objektiv mit der ich relativ verzeichnungsfreie Architekturaufnahmen machen kann. In die engere Wahl kam dabei bisher die D70 mit dem Sigma 14mm - meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Set oder andere Vorschläge?
ich freue mich über Antworten
Viele Grüße Frank
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 06:24
von gabirag
Hallo,
Im WW-Bereich sind Aufnahmen ohne Verzeichnung kaum möglich.
Es gibt allerdings von Nikon ein spezielles Shift-Objektiv, bei dem die Linsen mit Einstellrädchen verschoben werden können, um die Verzeichnungen abzumildern.
Es liegt aber im exorbitanten Preisbereich
Die Verzeichnung des Sigma 14mm wird im Foto-Magazin 2/2005 als "leicht sichtbar tonnenförmig" bezeichnet.
Ansonsten kannst Du Verzeichnungen auch nachträglich korrigieren, etwa durch perspektivische Nachbearbeitung ( aufwendig, aber bestes Ergebnis ) oder mit Programmen wie z.B. "PT-Lens" oder Richard Rosenmanns "Lens Distortion Corrector".
Gruss
Gabi
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 07:38
von volkerm
Hallo Frank,
das Sigma 14mm habe ich selbst noch nicht benutzt.
Das alte MF-Nikkor 15mm/5.6 AI gilt als verzerrungsfrei (!) und wurde speziell für solche Anwendungen gemacht. Leider ist es aber in anderen Punkten (Randschärfe, CA) nicht sonderlich gut an der Digi. Ich hatte es an der D100 und war nicht begeistert.
Alternative wäre Zooms im Bereich 12-24, die im mittleren Brennweitenbereich recht geringe Verzerrungen habe, und eben auch sonst auf die modernen DSLR abgestimmt sind.
Und letztlich ... per Software Entzerren ist einfacher als per Software CA zu Entfernen.