Seite 1 von 1

Museumsinnenräume: Welches Objektiv?

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 09:26
von Koerth
Hallo!

Ich habe morgen die Möglichkeit in einem neu eröffneten Museum ein paar Innenraumaufnahmen machen zu können. Die Auflagen sind allerdings folgende: Kein Blitz - war mir klar, aber auch kein Stativ :?: :!: :?: - was mir nicht ganz so einleuchtet... Egal dann muß es eben freihand gehen. Also ISO auf 640 aber dann welches Objektiv?

Sigma 24-70/2,8 oder Nikkor 24-120 3,5-5,6 VR
oder beide...?

Ich weiß nicht welche Beleuchtungssituationen auf mich zukommen werden, Lichtstärke 2,8 ist schon ok, aber ich hab unglaublich zittrige Hände :roll: :wink:.
Da sich meine "Zielobjekte" aller Voraussicht nach nicht sonderlich bewegen werden, dachte ich auch an eine verlängerte Belichtungszeit mit VR...

Was meint Ihr? Hat jemand einen Tipp?

Gruss

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 09:32
von Arjay
Ich wäre so frech und würde einfach mal ein Einbeinstativ mitnehmen. Einpacken kannst Du das immer noch.

Ausserdem würde ich das VR-Objektiv mitnehmen, wenn Du sonst kein anderes ausser dem 24-70mm (ohne VR) hast.

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 10:17
von PeterB
Du kannst ja tatsächlich vorsorglich ein Stativ mitnehmen, vielleicht sehen die das ja doch nicht so eng. Dann hättest Du die Chance, von ISO 640 wegzukommen. A bisserl rauschen tut´s da gelegentlich auch scho... :? Und falls die Dich damit nicht reinlassen, kannst Du es ja sicher irgendwo hinterlegen.
Außerdem kann ich auch ein Blitzverbot nachvollziehen, aber ein Stativverbot nicht.

Aber ich denke, allgemeingültige Hinweise kann man da nicht geben, ohne das Museum zu kennen. Wie groß sind die Fenster: Helligkeit? Wie groß sind die Räume und die Objekte, die Du fotografieren wirst: Brenweite? Ich würde immer möglichst weit weg gehen, um Weitwinkelverzerrungen zu vermeiden.

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 10:40
von lemonstre
im museum sind meist die dinge auf die es ankommt ausreichend beleuchtet, so dass man auf vr verzichten kann wenn man mit höheren iso werten arbeitet...

@iso1000
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=15745

@iso640
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=15525

nimm das lichtstarke objektiv mit und nutze die iso einstellungen der kamera... stativ im museum ist meistens nicht erlaubt und nervt nur beim rumschleppen...

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 11:51
von Heiner
Kommt drauf an wie gut das Sigma bei Offenblende ist! :wink:

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 13:09
von MeisterPetz
Kommt drauf an, wieviel Blenden der VR wirklich bringt. Die Rede ist von 2-3, aber wer zittrigere Hände hat, kommt nicht auf diese Werte. Beide muss man IMO für optimale Ergebnisse abblenden.

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 14:28
von Regine
Hui Heiner,

hast du deine Bilder sortiert? :shock: Schön.
Was für' n Memberstatus muss man haben, um das zu basteln?

Gruß
Regine

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 09:12
von Koerth
Hallo!

Vielen Dank für die Ratschläge!

@Arjay und PeterB: Ich werd mein Stativ einfach mal mit einstecken.

@lemonstre: Da es ein um Museum für Bildende Künste geht, hast Du wahrscheinlich Recht: Die Räume sollten ausreichend belichtet sein.

@Heiner: Das Simga ist aufgeblendet natürlich nicht der Superrenner, auch ein Grund für´s VR

Ergo: VR und Stativ, falls notwendig und erlaubt.

Bin mal gespannt wie´s wird.

Gruss