Seite 1 von 1
polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 14:07
von djqkat
hallo!
ich habe mir zum probieren einen polfilter (zirkularer, von hoya) gekauft. dazu war ich in so nem fotofachgeschäft um mich beraten zu lassen, daß war zwar nix (mit der beratung) aber macht ja nichts.
eine frage ist da bei mir aufgetaucht: der verkäufer zeigte mir einen vergüteten filter (den hab ich jetzt) und einen mehrfachvergüteten (kostet doppelt so viel, zum rumspielen war mir das zu viel).
ich fragte nach den unterschieden.
die funktionsweise und das ergebnis wären bei beiden das gleiche.
er meinte der mehrfachvergütete hätte ein dünneres glas, so daß bei ww die ränder vom filter nicht sichtbar wären (ok, stimmt, hab ich probiert, aber das ist kein prob der filter passt auf mein sigma und das große nikon - da gibt es keinen ww).
weiters hat er gesagt wenn man öfter den filter putzt (kann ja vorkommen wenn es staubig ist) ist beim (einfach?) vergüteten die vergütung ganz schnell weg, beim mehrfachvergüteten bleibt diese länger erhalten, weil halt mehrfach "drauf".
--> das klingt schon komisch für mich?
dann ist mir noch aufgefallen, dass das sucherbild dunkler wird, auf den fotos ist das nicht zu sehen, weil die kamera das korrigiert, aber die verschlußzeiten werden dann halt länger.
--> hat das was mit der vergütung und dicke vom glas zu tun? ne, oder?
ist wohl eigentlich egal, oder? ich konnte zumindest bei weniger licht dann keinen sichtbaren vorteil beim fotografieren mit dem polfilter entdecken. bei mehr licht bzw. sonne sehr wohl.
lg robert
Re: polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 14:22
von volkerm
djqkat hat geschrieben:weiters hat er gesagt wenn man öfter den filter putzt (kann ja vorkommen wenn es staubig ist) ist beim (einfach?) vergüteten die vergütung ganz schnell weg, beim mehrfachvergüteten bleibt diese länger erhalten, weil halt mehrfach "drauf".
--> das klingt schon komisch für mich?
Für mich auch.
Den Unterschied zwischen einfacher Vergütung und mehrfacher Vergütung siehst Du, wenn Du den Filter als Spiegel benutzt. Einfachvergütete Filters spiegeln relativ deutlich, bei mehrfachvergüteteten sind die ungewünschten Spiegelungen weitgehend unterdrückt.
Das wirkt sich aus, wenn man mit Filter bei Gegenlicht odre in die Sonne fotografiert.
Re: polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 14:26
von volkerm
djqkat hat geschrieben:dann ist mir noch aufgefallen, dass das sucherbild dunkler wird, auf den fotos ist das nicht zu sehen, weil die kamera das korrigiert, aber die verschlußzeiten werden dann halt länger.
--> hat das was mit der vergütung und dicke vom glas zu tun? ne, oder?
Nochmal ich.
Es sind etwa 2 Blenden Abdunkelung je nach Drehposition. Das liegt daran, daß ein Polfilter durch seine Funktionsweise nur einen Teil des Lichtes durchlässt -> Polarisationsfilter läßt nur Licht einer bestimmten Polarisationsrichtung passieren.
Mit Vergütung oder Filterqualität hat das nichts zu tun.
Re: polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 14:27
von djqkat
volkerm hat geschrieben:Das wirkt sich aus, wenn man mit Filter bei Gegenlicht odre in die Sonne fotografiert.
jo, das ist auch das was ich hier aus dem forum weiß und klingt auch logisch. aber das mit dem wegputzen der vergütung? :silly:
volkerm hat geschrieben:
Es sind etwa 2 Blenden Abdunkelung je nach Drehposition. Das liegt daran, daß ein Polfilter durch seine Funktionsweise nur einen Teil des Lichtes durchlässt -> Polarisationsfilter läßt nur Licht einer bestimmten Polarisationsrichtung passieren.
Mit Vergütung oder Filterqualität hat das nichts zu tun.
aha, gut zu wissen - danke
lg robert
Re: polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 14:28
von volkerm
djqkat hat geschrieben:aber das mit dem wegputzen der vergütung? :silly:
Genau. :silly:
Re: polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 15:42
von Oli K.
djqkat hat geschrieben:...
weiters hat er gesagt wenn man öfter den filter putzt (kann ja vorkommen wenn es staubig ist) ist beim (einfach?) vergüteten die vergütung ganz schnell weg, beim mehrfachvergüteten bleibt diese länger erhalten, weil halt mehrfach "drauf".
--> das klingt schon komisch für mich?
Ist es auch, um nicht zu sagen absoluter Schwachfug...

Bei
Fotomayr gibt es eine gute Erklärung zum Thema Vergütung. Die sollte sich Dein Berater vielleicht auch durchlesen...

Und falls Du an einem *richtigen* Polfilter interessiert sein solltest, ich habe momentan einen von Heliopan zum Verkauf anstehen...

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 07:08
von multicoated
Ho,
wie lange die Vergütung hält, hängt eher von deren Qualität (und vom Reinigen) ab. B+W zum Beispiel werben ja mit ihrer angeblich besonders haltbaren Qualität.
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 09:24
von grothauu
Ich hatte einen Heliopan 77mm slim etwa 5-6 Jahre in Gebrauch (noch analog). Rein subjektiv ist mir in dieser Zeit keine Schwächung der Vergütung durch Reingen aufgefallen. Ich putze die Filter aber nicht bei jedem Stäubchen und "poliere" auch nicht dran rum. Das sieht auf dem Foto nämlich sowieso keiner.
Gruß Uli
Re: polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 00:38
von Tomas
djqkat hat geschrieben:hallo!
er meinte der mehrfachvergütete hätte ein dünneres glas, so daß bei ww die ränder vom filter nicht sichtbar wären (ok, stimmt, hab ich probiert, aber das ist kein prob der filter passt auf mein sigma und das große nikon - da gibt es keinen ww).
Lol, Dickeres Glas ?? Naja...
Viel Problematischer bei WW sind die dicken Rahmen der Filter, daher wurden die SLIM Filter eingeführt. Gemessen habe ich die Dicke vom Glass noch nie.
Ich bezweifle das es da grosse Unterschiede bei der Dicke des Glasses eines Filters mit SLIM oder ohne SLIM (zumindest bei einer Marke und gleicher Vergütung) gibt (Der Rahmen ist natürlich Schmaler !!!) .
Ungleich würde es mich interessieren ab wieviel WW ein SLIM notwendig wird, ich habe für mein 17-35 zufälig ein SLIM auf lager gehabt... Ob ich es wirklich brauche ..keine Ahnung.. bzw. keine Zeit zum ausprobieren.
Tschau Tomas
Re: polfilter, vergütung schwächer durch mehr putzen?
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 10:00
von djqkat
Tomas hat geschrieben:Ungleich würde es mich interessieren ab wieviel WW ein SLIM notwendig
naja ich kann dir nur sagen, dass man bei 18mm die ränder an den ecken ein wenig sieht.
lg robert