Seite 1 von 1
Wer nutzt den PD7X Image-Tank / Qualitätsfrage
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 12:45
von ben68
Hallo,
ich war heute schon kurz davor das Ding zu bestellen, und dann las ich das:
www.pd7x.com/index.html
Eine Gegendarstellung findet man unter
www.compactdrive.com
Nunmehr vollkommen verunsichert möchte ich mich an diejenigen wenden, die das Teil und schon erste Erfahrungen in Sachen Datensicherheit und Funktionalität mit dem Gerät haben.
Auch für die Nennung von Alternativen (wichtig ist mir aber doch ein schneller Transfer von Karte zu Platte) wäre ich dankbar.
Schöne Grüße erst mal
Frank
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 13:20
von Arjay
Da scheinen sich zwei Distributionsfirmen über die Exklusivitätsrechte für den Vertrieb des PD7X in Europa zu streiten ...
compactdrive.com hat geschrieben:We urge all discerning readers to see past the product discontinue statement as a veiled attempt to discredit and tarnish the product and product brand name and at the same time, to promote a competing product.
The CompactDrive PD7X was never discontinued at any time. In fact, all other distribution channels around the world are enjoying brisk and healthy sales of this product.
...
The manufacturer has a highly vested interest in the CompactDrive trademark and regards these statements as highly defamatory and slanderous. We are currently seeking legal advice from our lawyers and will go all out to protect our trademark and seek damages from entities that choose to spread lies and false information.
Das scheint auf einen Prozess hinauszulaufen, aber eher nichts mit Qualitätsmängeln oder der Einstellung des Produkts zu tun zu haben.
Wahrscheinlich sollte man aus der Sicht des deutschen Marktes immer wieder mal beim Distributor nachfragen, ob das Produkt kontinuierlich lieferbar bleibt, und wie's mit dem Support steht.
Bei einem Gerät in dieser Kostenklasse ist sowieso nicht damit zu rechnen, dass der Kundendienst beim Hersteller gemacht wird, sondern eher, dass der Distributor den Service übernimmt.
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 17:03
von David
@ Frank:
Frag mal "Mescamesh". Er hat das Gerät. Und noch irgendjemand... ich glaube CP-Pilot. (?). Ansonsten mal die Suchfunktion hier bemühen. Da müssten mindestens 2 Besitzer dabei rauskommen

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 17:25
von Andreas G
David hat geschrieben:Und noch irgendjemand... ... ich glaube CP-Pilot. (?)
Ich auch!
Ich bin sehr zufrieden damit. Gerade wenn man nur eine Speicherkarte benutzt lernt man die schnelle Speicherung zu schätzen. Mit der Suchfunktion solltest du noch einige interessante Threads finden.
Beim Kauf solltest du darauf auchten, dass du nicht viel mehr als 200 EUR für die 40GByte Version ausgibst. Deutsches Netzteil und Akkus sollten für den Preis mitgeliefert werden!
Alternativ bleibt noch der Selbsteinbau der Festplatte - vier Schrauben und ein Stecker. Also auch kein Problem!
Falls du spezielle Fragen hast, nur zu.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 18:37
von reflex
Ich hab das teil auch. Also die klappen an dem gerät sind wirklich nicht gerade 'heavy duty'. Mit der spannungsversorgung ist das auch so eine sache. Andererseits hatte ich bisher keinerlei datenausfälle oder gar hd crashs. Sagen wirs mal so, wenn ich profi wäre würde ich das ding lieber als briefbeschwerer nehmen. Wenn dagegen bei mir im extremfall wirklich die 'urlaubsfotos' futsch wären, würde mich das nicht in existenzielle schwierigkeiten bringen, so das sich das risiko in grenzen hält.
klaus
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 19:20
von grothauu
Habe das Teil seit 2 Monaten und es letzte Woche bei einem 1-wöchigen Urlaub erstmals richtig genutzt. Ich habe eine 30GB Variante neu bei Ebay erstanden, ich glaube für 179€ ohne Akkus aber mit 220V und 12V Netzteil. Sogar eine Markenplatte ist eingebaut. Die allerneuste Firmware habe ich noch nicht drauf.
Die Kritik an den Klappen ist durchaus berechtigt, wenn man aber einigermaßen vorsichtig damit umgeht reichen sie für den Privatgebrauch aus.
Während des Urlaubs habe ich abends im Hotel mit dem 220V Netzteil gesichert. No problem und meine 1GB Sandisk war ratz fatz übertragen. Das ist schon ein echter Vorteil.
Mit dem 12V Adapter habe ich aber bei probeweisen Tests Spannungsprobleme bekommen. Das Teil schaltet außerhalb eines Spannungskorrdors ab, was auch sinnvoll ist. Leider scheint das 12V Teil nicht richtig geregelt zu sein. Es ist wohl kein Spannunsbegrenzer im Gerät. Das halte ich durchaus für verbesserbar.
Auf der Internetseite steht, dass Akaline-Batterien verwendbar sein sollen. Da ist die Spannung dann bei 6V? Ob das der Platte gut tut.
Mit Akkus habe ich testweise gearbeitet, da war alles ok, wenn die Spannung stimmte.
Nach 6 Tagen waren 5GB voll. Die Übertragung zu Rechner dauerte ca. 25Minuten, die Platte wurde dabei gut handwarm.
Uli
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 08:40
von ben68
Hallo und vielen Dank Euch allen.
Euren Beiträgen entnehme ich, dass das Gerät im Prinzip OK ist und einige bekannte Mängel hat, über die man aber - je nach Anspruch - hinwegsehen kann.
Da für mich in erster Linie die schnelle Übertragung von Karte zu Platte wichtig ist, (und die natürlich fehlerfrei) gibt es scheinbar eh keine Alternative.
Also vielen Dank Euch
einen schönen Tag
Frank
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 11:46
von 4Horsemen
Ich hab's auch....
- Verarbeitung der Seitenteile eher lau ( mit bissi Gefühl klappt's aber ! )
- Kartendownload superschnell (...wirklich fantastisch !! )
- Betrieb mit Sanyo 2500 mAh problemlos ( bei mir ca. 10GB )
- Spannungsregelung ( bei mir ist unter 4,5 V Feierabend ) eher nervig, aber scheinbar notwendig.
Ich hab's in USA bestellt. Hat ohne Festplatte mit Zoll und Trallala ca. 90 Euro gekostet. Deutsches Netzteil bei Conrad für 12 Euro. Dann ältere 40GB-Platte formatiert und eingebaut. Easy going !
Mit downgeloadetem Formtierungstool vorsichtshalber nochmal formatiert. Karte rein....OK gedrückt...funktioniert !
Ich will das Dingens nicht mehr missen. Habe zwei 512er Karten und den PD7X. Habe im letzten Urlaub 900 Bilder (RAW) gemacht. Ist ein schönes Gefühl zu wissen, daß man Bilder machen kann bis der Arzt kommt....

)
Einziges Manko: Seltsamerweise erkennt mein PC (WinXP) den PD7X nur, wenn 'ne CF-Karte drinne steckt....stört mich aber nich' wirklich.
Ich würd's wieder kaufen !
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 17:20
von Andreas G
4Horsemen hat geschrieben:Einziges Manko: Seltsamerweise erkennt mein PC (WinXP) den PD7X nur, wenn 'ne CF-Karte drinne steckt....stört mich aber nich' wirklich.
Bei mir liefs eine Zeit lang unter 2000 einwandfrei, dann das gleich Phänomen. Ich tippe mal, dass das mit den automatischen Updates von Microsoft zu zun hat. Mit XP müsste ich es mal ausprobieren.
Gruß
Andreas
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 21:43
von grothauu
Erkennung bei mir unter XP kein Problem auch ohne CF.
Uli