Kompakt, stabil & präzise
Verfasst: Do 7. Apr 2005, 00:06
Lange war ich auf der Suche nach einer Stativ-/Neigerkombination. Das Gewicht spielte dabei eine untergeordnete Rolle. Wichtiger war es, dass die Kombination sehr standfest und kompakt ist und dass der Neiger präzise zu bedienen ist.
Ich habe einige Produkte ausprobiert und habe nun die perfekte Lösung gefunden. Es handelt sich um das Giottos MT 9180, welches auf 1,8m ausgezogen kommt und knapp unter 60cm zusammengeschoben lang ist. Trotz 4 Segmenten ist es extrem standfest. Die frei verstellbare Mittelsäule ist für mich (bisher) nur ein Gimmick. Die Verarbeitung brilliant. Das Gewicht erträglich.
Vom Gewicht her schon recht heftig, aber dafür in allen anderen Belangen beispielhaft ist dann der Manfrotto MA 410 Getriebeneigekopf. Die D70 sieht zwar etwas verloren aus auf der großen Schnellwechselplatte, dafür ist aber die Sicherheit vorhanden, dass auch eine D2X irgendwann mal auf dieser Kombi ihren sicheren Halt hat. Der MA 410 lässt sich natürlich millimetergenau mit den Getriebeknöpfen ausrichten. Für die Grobmotoriker kann man die Knöpfe entkuppeln und den Kopf frei bewegen.
Ach ja. Auch wenn es sich für mich rundum gelohnt hat, so sollte man nicht außer Acht lassen, das sowas auch seinen Preis hat.
Ich habe einige Produkte ausprobiert und habe nun die perfekte Lösung gefunden. Es handelt sich um das Giottos MT 9180, welches auf 1,8m ausgezogen kommt und knapp unter 60cm zusammengeschoben lang ist. Trotz 4 Segmenten ist es extrem standfest. Die frei verstellbare Mittelsäule ist für mich (bisher) nur ein Gimmick. Die Verarbeitung brilliant. Das Gewicht erträglich.
Vom Gewicht her schon recht heftig, aber dafür in allen anderen Belangen beispielhaft ist dann der Manfrotto MA 410 Getriebeneigekopf. Die D70 sieht zwar etwas verloren aus auf der großen Schnellwechselplatte, dafür ist aber die Sicherheit vorhanden, dass auch eine D2X irgendwann mal auf dieser Kombi ihren sicheren Halt hat. Der MA 410 lässt sich natürlich millimetergenau mit den Getriebeknöpfen ausrichten. Für die Grobmotoriker kann man die Knöpfe entkuppeln und den Kopf frei bewegen.
Ach ja. Auch wenn es sich für mich rundum gelohnt hat, so sollte man nicht außer Acht lassen, das sowas auch seinen Preis hat.