Cokin Filtersystem

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Cokin Filtersystem

Beitrag von Oli K. »

Hallo zusammen,

neue Objektive bedeuten meist auch neue Filter. Da ich das Cokin Filtersystem schon ziemlich praktisch finde, hätte ich da mal ein paar Fragen :D :

- Da ich dieses System gern an 77mm Objektiven einsetzen möchte, wäre die Frage, ob das überhaupt Sinn macht :?: (Preis, Abschattungen, ...)
- Hat jemand einen circ. Polfilter von Cokin :?: Wie ist die Qualität :?: Ist er vergütet :?: Was kostet er :?:
- Was brauche ich generell an Zubehör von Cokin, wenn ich gerade auf dieses System umsteige :?:

Wäre schön, wenn jemand Zeit hätte, die ein oder andere Frage zu beantworten... :roll: Danke :!: :)
Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 8. Apr 2005, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

was man beachten sollte ist die tatsache, dass die cokin filter meist nicht zusammen mit der original sonnenblende zu verwenden sind!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Oli,

ich benutze das Cokin P-System vor allem mit 77mm, vor allem mit Grauverlaufsfilter. Weil man ein Grauverlaufsfilter verschieben können sollte, macht Cokin dort Sinn.

Günstige Quelle ist der Fotoversand Müller in Flensburg (Danke für den Tipp, Heiner :D )

Im Prinzip geht das System bis 82mm. Adapterringe sind relativ günstig.
Man braucht den Basishalter (enthält Schutzkappe), Adapterring für das Objektivgewinde und Filter. Optional gibt es eine Schutzkappe, um den Adapterring fest am Objektiv zu lassen, die Kappe wird auf den Filterring gesteckt und dient dann als Objektivdeckel.

Der unmodifizierte P-Halter zeigt unterhalb von 16mm deutliche Abschattungen. Bei 17/18mm sollte es so gerade noch gehen, jedenfalls mit den normalen Filterscheiben. Inzwischen gibt es auch einen Slim-Halter, oder man kann den normalen Halter verkürzen wie hier beschrieben: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... rauverlauf Damit geht es dann bis 12mm gut!

Ein Polfilter habe ich irgendwann auch gekauft, aber da ist mein Eindruck gemischt. Die Bilder zeigen bei Gegenlicht einen ausgeprägten Grauschleier, außerdem ist die Bedienung (Drehung im Halter) sehr schwergängig. Der ganze Halter liesse sich zwar leicht drehen, doch dann ragen die seitlichen Halter des normalen Halters ins Bild.

Außerdem vignettiert der Polfilter wegen seiner runden Fassung stärker als die Filterscheiben, so daß man bei 12mm die Filterränder des Polfilter im Bild sieht. Hier ein Beispiel:
Bild

Also Kurzfassung: Cokin P-System mit Grauverlauf ist bei mir zu 80% auf dem 12-24 drauf, aber Polfilter war eine Fehlinvestition. Günstig abzugeben ....
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 8. Apr 2005, 12:52, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lemonstre hat geschrieben:was man beachten sollte ist die tatsache, dass die cokin filter meist nicht zusammen mit der original sonnenblende zu verwenden sind!
Ja, und dann hat man eventuell Streulicht das auf die nicht/schelcht vergüteten Plastikfilter fällt. Es gibt von Cokin eine "modulare Streulichtblende" die bei moderaten Brennweiten nutzbar ist. Das sind rechteckige Steckkappen, die man seitlich am Halter einrastet. Hatte icjh hier mal abgebildet:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... rauverlauf
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Das ist nix für Dich Oli!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Volker:
Ist diese modulare Streulichtblende von Cokin also empfehlenswert?
Hast du mal die Web-Adresse vom Fotoversand Müller? THX.
:)



@ Oli:
Also ich habe den circ. Polfilter von COKIN in P-Größe. Was ich gezahlt habe weiss ich nicht mehr. Zwischen 50 und 60€, glaube ich.
(Bestellt bei Foto-Koch)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich hab vergessen:
Ich bin sehr zufrieden mit meinem circ. Polfilter von Cokin. Aber ich erinnere mich irgendwie schwach daran, dass du einen B+W Käsemann hattest/hast? Mit diesem kann man den von Cokin dann wohl keinesfalls vergleichen... Abstriche machst du mit dem Cokin da wohl auf jeden Fall, im direkten Vergleich. Sind ja auch andere Preisklassen!

:(
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:@ Volker:
1. Ist diese modulare Streulichtblende von Cokin also empfehlenswert?
2. Hast du mal die Web-Adresse vom Fotoversand Müller? THX.
1: Eher nein. Ab und zu benutze ich sie, aber so richtig toll finde ich sie nicht. Das Licht kommt durch den (systembedingten) Spalt zwischen Halter/Filter und Blende doch seitlich auf das Filter.

2: www.versandhaus-foto-mueller.de
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Volker hat geschrieben:1: Eher nein. Ab und zu benutze ich sie, aber so richtig toll finde ich sie nicht. Das Licht kommt durch den (systembedingten) Spalt zwischen Halter/Filter und Blende doch seitlich auf das Filter.
DAS hatte ich befürchtet... :(


Danke für den Link!




Und mal so nebenbei:
Kann man denn bei der Verwendung von normalen runden Polfiltern noch die originale Sonnenblende verwenden?! :roll:
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Danke Euch allen :!:

@Heiner: Da hast Du wohl recht... :(
@Volker: Danke für die Aufnahme. Gut, das 12~24 ist ja dann doch schon ein Ausnahmeobjektiv... ;)

Dann werde ich wohl lieber einen Käsemann Slim von Heliopan oder B+W nehmen... :roll: Dachte nur an Cokin, da ich überlege ein, zwei IR-Filter zu kaufen... :roll: Für IR wäre das Filtersystem an einem WW schon zu empfehlen :?:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten