Seite 1 von 2

Suche eine Art "Kompendium" zum Thema Arbeiten mit

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 10:57
von David
-> IN PHOTOSHOP!


Hallo :)
Folgende Fragestellung:
"Was sind Ebenen?" "Was kann man damit machen?" Usw.

Hierzu bräuchte ein kleines, schnuckeliges Tutorial, mit Bildbeispielen und Anleitungen.


Btw:
Bitte nicht die Online-Doku von BR-ONLINE erwähnen, die mag ich nicht!
;)


THX THX!

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 11:03
von Hanky
Moin David,

das hier schon gelesen ?

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 11:35
von Arjay
Wenn's auch ein Buch sein darf, hier meine Empfehlung für das mit großem Abstand beste Buch zu Photoshop für Digitalfotografen:

Die digitale Dunkelkammer
von Bettina und Uwe Steinmüller
dpunkt-Verlag
ISBN 9 783898 643016
Preis € 44,-


Dieses Buch erklärt alle, aber auch restlos sämtliche nötigen Arbeitsschritte eines üblichen Workflows bei digitalen Fotos Schritt für Schritt einschliesslich einer Erläuterung der technischen Hintergründe für PS CS (samt einem sehr aufschlussreichen Kapitel über Ebenen).

Das Buch ist sicherlich kein Sonderangebot - es dürfte aber das einzige sein, was Du je brauchen wirst, so lange Du nicht mit PS malen oder nicht-photographische Bilder machen möchtest. Es ist sehr klar, anschaulich und verständlich geschrieben - ganz ohne Fachchinesisch. Es ist so gegliedert, dass es praktische Abläufe beschreibt, und nicht einfach nur eine Aufzählung der verschiedenen Dialoge im Programm - kurz gesagt, es ist eine veritable Praxis-Bibel für den Digitalfotografen.

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 12:49
von yaggi
da kann ich arja nur recht geben 8)

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 13:44
von David
@ Arjay:
Danke für deine Empfehlung, aber ich glaube ein Buch wäre für diesen Zweck deutlich oversized... :)

Geht wirklich nur um einen ganz kurzen Einschnitt darüber, wofür die Ebenen in Photoshop sind und wie es generell funktioniert.

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 16:30
von beta
David hat geschrieben:Geht wirklich nur um einen ganz kurzen Einschnitt darüber, wofür die Ebenen in Photoshop sind und wie es generell funktioniert.
willst du das jemanden erklären oder willst du das selber richtig begreifen?

Ich kann dir nur nen Overhead Projektor nen haufen Folien und nen foto auf folie empfehlen. Dann lege folie für folie auf das bild und bearbeite auf jeder folie was anderes.

Du wirst recht schnell kapieren warum Ebenen Ebenen heissen und was ein vorteil von ebenen ist - man kann sie bewegen.

me.

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 17:07
von David
@ Beta:
Ich muss es einigen Leuten (Schülern aus der Berufsschulklasse) erklären, aber leider nur anhand von einer Powerpoint-Präsentation :( Wirklich nur absolute BASIC, das Prinzip und die Vorteile/Nachteile, mehr nicht.


Deine Idee mit dem OHP und den Folien ist eine klasse Idee. Leider kann ich sie nicht umsetzen!

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 17:19
von beta
David hat geschrieben:Deine Idee mit dem OHP und den Folien ist eine klasse Idee. Leider kann ich sie nicht umsetzen!
naja nun komm die metaphor kannst du ja trotzdem benutzen.

In den super schicken CorelClipArts oder OfficeClipArt findet sich doch bestimmt ne schöne Illustration von einem Overhead Projektor. Dann einfach ein paar folien in f***ing Powerpoint zu zeichnen und die übereinander schweben zu lassen ist ja nun nicht so wirklich anspruchsvoll.

Ansonsten ist es auch recht hilfreich ab und an mal die Powerpoint Präsi bei seite zu legen und mal mit realen Dingen zu arbeiten.

Mach doch nen Photoshop dokument wo du auf der Hintergrundebene nen foto hast, dann nimmst du auf jeder Ebene einen gegenstand (Auge, Vogel, Strommasten oder so) und druckst dir jede Ebene auf eine Folie oder Papier. Während des Vortrages hälst du die hoch oder drückst sie an die Fensterscheibe. Das lockert die ganze Präsi auf und das sollte wirklich jeder begreifen!


Ach so und bevor die PowerPoint Slide Show erstellst, lies doch bitte die folgenden Artikel. Das dauert vielleicht 30 Minuten aber danach bist du definitiv schlauer!!! Druck sie dir aus und lese sie in der U-Bahn oder so:

http://www.marketingtoday.com/presentat ... n_sins.htm
http://www.37signals.com/svn/archives/000831.php
http://www.aaronsw.com/weblog/000931

Tufte rocks!!! ;-)

me.

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 08:24
von aleksander
HAllo David,

ich hab das hier gefunden, ist zwar für GIMP jedoch ist nicht viel unterschied zwischen GIMP und Photoshop. Kannst es dir ja mal anschauen.



http://www.frakes.de/gimp-tutorials/ver ... index.html



Gruss
Aleks

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 22:10
von JoPi
Hab das hier und muß sagen, dass es sehr einfach und gut erklärt..sowohl in Wort und Farbbild.

http://www.mut.de/main/main.asp?page=ho ... ctID=53818

Teileinsicht kann man sich da auch ansehen in pdf

Gruß, Jopi