Seite 1 von 4
Zwei Fragen
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 20:39
von -max-
Gut`n Abend,
seit längerem brennen mir schon zwei Fragen unter den Nägeln.
Und zwar:
1. Wieso sind fast alle Canon Tele - besonders bei Sportfotografie - grau? Markenzeichen?

2. Ich sehe fast jedesmal auf Fotos von Usertreffen, dass ihr alle bei bestem Wetter das Stativ mitschleppt? Wieso?
wissenshungrig
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 20:50
von cogliostro
zu 1: Würde meinen JA. Jetzt wo ich mich etwas mehr/besser mit den Kameras auskenne, kann ich schnell und mit nur einem kurzen Blick erkennen um welches System es sich handelt.
zu 2: Alles Prolleten

Ich werde ohne kommen, all die wall, isch hab keins

Re: Zwei Fragen
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 21:28
von beta
-max- hat geschrieben:2. Ich sehe fast jedesmal auf Fotos von Usertreffen, dass ihr alle bei bestem Wetter das Stativ mitschleppt? Wieso?
Das sind die Infrarotheinis
me.
Re: Zwei Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 00:48
von pixelmac
zu 1.: Canon verwendet in den hochwertigen (-> grauen) Optiken m.W. Fluoridglas (quasi das Canon-Gegenstück zu Nikon ED-Gläsern). Das Glas ist wohl wärmeempfindlicher als ED. Helles Gehäuse -> weniger Aufheizung des Objektivs.
Nikon hat übrigens auch ein paar graue Objektivversionen, z.B. vom 70-200 VR. Da ist es allerdings wohl nur Geschmackssache...
Re: Zwei Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 08:03
von Hanky
-max- hat geschrieben:2. Ich sehe fast jedesmal auf Fotos von Usertreffen, dass ihr alle bei bestem Wetter das Stativ mitschleppt? Wieso?
wenn du mal mehr als 150 Euronen für ein Manfrotto mit 3D-4Wege-Neigekopf mit sequentieller Schaltung gelöhnt hast,
musst du das Teil schon aus Imagegründen mitschleppen.

Re: Zwei Fragen
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 08:45
von MeisterPetz
-max- hat geschrieben:
2. Ich sehe fast jedesmal auf Fotos von Usertreffen, dass ihr alle bei bestem Wetter das Stativ mitschleppt? Wieso?
Wegen IR (schon genannt) und Makros. Da braucht man häufig recht hohe Blendenzahlen, was im Schatten schon zu langen Belichtungszeiten führen kann. Ausserdem wird bei Usertreffen doch recht oft noch der Nachtfotografie gefrönt

, und da ists ja klar.
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 08:56
von lemonstre
schon mal mit stativ gearbeitet?
ich nehme es IMMER wenn ich in ruhe einen bildausschnitt wählen möchte und es die zeit erlaubt, egal welches wetter und licht... probier es mal aus, ich kann mich dann besser auf das motiv konzentrieren = bessere bilder
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:23
von Hanky
Andreas Meinung kann ich nur bestätigen, mit Stativ geht man irgendwie viel gelassener und überlegter an die Motive und die Bildauswahl heran.
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:28
von volkerm
Moin Max,
ich kann mich Andreas nur anschliessen. Ohne Stativ wird geknipst, mit Stativ fotografiert, basta.

Nein im Ernst, mit Stativ geht man bedächtiger an die Sache ran und komponiert in Ruhe das Bild, anstatt einfach abzudrücken. Stelle ich bei mir jedenfalls fest.
Im Zoo hatte das ganz praktische Gründe - 300mm aus der Hand zu halten ist etwas unpraktisch, wenn man 10 Minuten auf den richtigen Moment für ein Foto wartet. Also Kamera aufs Stativ und Kabelauslöser dran und abwarten.
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 14:45
von -max-
Danke für eure Antworten.
Die Sache mit dem Stativ leuchtet mir nun ein. Liegt wohl auch nur daran, dass ich so ein super tolles und stabiles Stativ habe, was ja auch nie (!) schnell zusammenklappt bei "hohem" Gewicht.
