Moin zusammen,
Bei dem Thema Sportfotos fällt mir spontan ein, dass Du versuchen solltest, ein schnelles Autofokus-System zu bekommen.
Sprich ein Objektiv mit HSM (Sigma) oder AF-S (Nikon).(gebrauchtes Nikon AF-S 80-200/2.8 kostet ca. 900-1000 EUR), gebrauchtes Sigma 70-200 HSM / 2.8 neu um die 800 ?? EUR, gebraucht mit Sicherheit etwas günstiger. Es bietet sich auch an, diese etwas lichtstärkeren Modelle der 80-200er Klasse mit einem Konverter zu ergänzen, da bist Du sicherlich besser angezogen, was die Flexibilität betrifft, als mit einem 80-400 und naturgegebenen schlechteren Lichtstärke
Bei Autorennen kommen die Wagen ja immer in halbwegs vorhersehbarem Abstand an Dir vorbei, so dass eventuell auch ein normales AF ausreichen könnte ....
Wenn der AF etwas langsamer sein darf, ist sicherlich ein gebrauchtes Drehzoom AF/80-200 mit einer konstanten Blende von 2.8 ratsam.
Das kann man auch relativ schmerzlos mit einem 1,4er Konverter (z.B. Kenko 300 PRO) zu einem dann(MAN VERBESSERE MICH) f=4.5 /96-280 aufbauen. Allerdings wird der AF mit einem Konverter etwas langsamer und mit einem 2xKonverter sehr langsam.
Es ist halt immer ein schwieriges Thema eine Empfehlung auszusprechen.
Hilfreich wäre es, wenn Du mal schreibst, was Du unter "nicht so teuer" verstehst....
Aber tendentiell würde ich ein 70 oder 80-200 mit einer 2.8er Blendenzahl und besserer Qualität empfehlen und ggfls. mit einem Konverter ergänzen.
Auch würde ich mich an Deiner Stelle dazu durchringen, eher ein gebrauchtes Nikon-Originalobjektiv als ein neues Zubehörobjektiv anzuschaffen, weil die sich ggfls. auch wieder besser verkaufen lassen wenn Du sie schön pflegst
Meine Wahl wäre je nach Geldbeutel und Gusto ein (gebrauchtes)
1. Nikon AF-80-200/2.8 D ED Drehzoom
2. Nikon AF-S 80-200 / 2.8 D ED
3. Nikon AF-S 70-200 / 2.8 VR D ED (Wohl z.Zt. die erste Wahl in dieser Klasse aber auch stark kontokrisenauslösend)
Dann noch ein
Einbeinstativ und evtl. ein Konverter. Kenko DG 300 Pro ist da wohl ganz gut und der Nikon TC 14 harmoniert gut mit dem AF-S 80-200 und der TC 17 mit dem AF-S VR 70-200 ....
Aber auch länere Brennweiten haben ihren Vorteil...... Mal sehen was noch so an Tipps kommt...
Schöne Grüße
Frank