Seite 1 von 1

Stepdown 77 -> 67mm am Kit?

Verfasst: So 1. Mai 2005, 19:08
von chillie
Hi,

habe vor kurzem bei Ken Rockwell gelesen das er immer einen Stepdown von 77->67 benutzt und dies auch am Kit.
Gibt es da von eurer Seite irgendwelche Erfahrungen? Ist 18mm da noch OK ohne das es Vignetierungen gibt?

Grund wäre für mich das ich Pol- und IR-Filter gerne für das Tokina zusätzlich noch anschaffen würde. Diese in der Größe kräftigst kosten... somit wäre die "abwärtskompatibilität" schon ok.

Wer weiß mehr?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 10:43
von Arjay
Bei diesem Objektiv befürchte ich keine Vignettierung, denn wegen des Crop-Faktors entsprechen die 18mm einer KB- (Vollformat) Brennweite von 28mm - das ist kein extremes Weitwinkel. Zu analogen Zeiten habe ich mein 28mm-WW immer mit normalen Filtern verwendet und hatte dabei nie Probleme mit Vignettierung. Der Stepdown-Adapter verlängert zwar die ganze Anordnung, zugleich aber verwendet man damit aber einen wesentlich größeren Filterdurchmesser - insofern vermute ich da keine Probleme.

Ganz anders ist das natürlich bei extremen WW-Brennweiten. Ich hatte mal an meiner Canon :oops: A-1 ein 17mm-Objektiv, da funktionierten wirklich nur Slim-Filter. Ähnliches dürfte z.B. bei den 12-24mm Zooms gelten, die es heute von Nikon, Tokina und Sigma gibt.