Seite 1 von 2

AF 50 f/1.8 ja/nein?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 07:21
von alexi
Hallo Miteinander.
Ich sehe desöfteren im "Atelier", dass mit diesem Objektiv (zumindest mit dieser Brennweite) knackig scharfe Aufnahmen gemacht werden. Ich war eigentlich erstaunt, dass Nikon zu diesem Objektiv eine recht günstige Preisempfehlung abgibt. Oder habt Ihr ein 50mm Objektiv mit einer anderen Lichtstärke genommen (hoffentlich nicht, denn sonst wird's teuer :roll: )
Ist das obenerwähnte Objektiv das Geld wert. Ich besitze zur Zeit den D70 Kit mit 28-80mm, also das günstigere Set.
Wäre um Eure Empfehlung dankbar.

Gruss Alex

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 08:16
von David
Das 50mm/1.8 ist IMMER empfehlenswert. Preis-/Leistungsverhältnis ist super! Für einen solchen Preis kriegt man hier wirklich eine tolle Optik :) Ganz klar: Zuschlagen!

Ist halt ne Festbrennweite. Mag man, oder mag man nicht.
:)

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 08:32
von -max-
Ich hab`s mir am Wochenende auf eBay geschossen. Für mich als Schüler ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Hoffentlich meldet sich der Typ bald. Eine eMail von eBay mit Kontodaten usw habe ich schon bekommen, jedoch bevorzuge ich vorher immer noch den persönlichen Kontakt mit dem Verkäufer. :roll:

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 10:06
von chillie
Kann man sicher nicht verallgemeinern ;) ... ich benutze es äusserst selten, werde es wahrscheinlich verkaufen wenn mein 35/2,0 da ist.

Die Objektive müssen halt zum Fotografen passen ... und nur weils billig ist hab ichs auch net dauernd auf der Kamera *g*

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 11:48
von weinlamm
Also ich finde das Objektiv Klasse. Und auch fürs Studio ist es
bestimmt auch ne tolle Sache. 75mm bei digital; analog war früher
das 1,8/85-er auch immer total angesagt. Ist halt ne prima
Portrait-Brennweite.

Wobei ich sagen muss, dass ich auch das 1,4/50-er habe. Da es die
Empfehlung gibt, sein Objektive immer ne halbe Stufe abzublenden
benutze ich eigentlich in der Brennweite nur das. Ist halt bei
1,8 schärfer ( weil abgeblendet ) als das "normale" 1,8-er
( weil voll offen ). Ab ca. 2,8 sind aber beide gleich.

Aber wegen Preis-Leistung empfehle ich wirklich das 1,8/50. Kostet
gebraucht unter 100 €; zum Teil ist es bei Ebay schon für 60 €
weggegangen. Das 1,4-er kostet dort gebraucht wohl in Richtung
200 € - je nach Tag und "Konkurrenz".

Ich persönlich würde dir dann fürs Studio dann auch nen "altes"
- OHNE den D-Chip - empfehlen. Bei dem soll die Bildqualität
noch besser sein als bei den neueren. Wenns dich genau interssieren
sollte, dann mal bei Ken Rockwell ( www.kenrockwell.com ) mal
nachlesen. Da stehts dann ein bißchen ausführlicher.


Gruss

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 17:06
von jenne
Ich habe das 1,8/50 hier und auch das 1,4/50. Bei Blende 1,8 ist das 1,8er noch etwas besser als das 1,4er. Ich finde das 1,8er sehr gut bei Offenblende, aber das 1,4er bringt bei Portraits mit 1,6 oder 1,4 oftmals noch das gewisse Etwas mehr an Hintergrundunschärfe. Sind beides attraktive Objektive.
j.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 08:16
von reflex
Ich mag das 50-1.8 ganz gerne für portraits und strassenszenen in der dämmerung/nacht. Hervorragend ist es auch für panorama aufnahmen geeignet (es hat praktisch keine geometrischen verzerrungen). Ist auf jedenfall eine lohnende ergänzung zu einem lichtschwachen standard zoom. Falls du es allerdings hauptsächlich für available light aufnahmen nehmen willst, würd ich mir vorher nochmal überlegen ob die 75mm brennweite das richtige für dich ist. Ich hab mir gerade noch das sigma 28-1.8 aus diesem grund gekauft. Das passt insbesondere in räumen viel besser. Kostet allerdings ca. 100E mehr als das nikon 50er und ist leider auch viel grösser.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 09:19
von Shooter
Kann nur allen zustimmen. Machst nüscht verkehrt. Ich benutze das 50mm f1,8 auch im Studio.

Grüße,
Michael

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 09:23
von ben68
Hallo zusammen.

In diesem Zusammenhang fiel mir ein Link zu einem Vergleich der beiden 50er (1.4 / 1,8 .) ein, den lemonstre vor einigen Monaten hier mal eingestellt hat. Ich meine, der ist einen Blick wert.

http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 82&lang=de

Es ist wohl so, dass beide Objektive ihren Sinn haben.
Mit dem 1.8er ist man schon sehr gut angezogen.

Soll aber vorwiegend (professionell) unter extremen Lichverhältnissen (Konzerte etc) fotografiert werden oder ist Hintergrundunschärfe eine Killerkriterium geht der Griff wohl eher zum 1.4er.

Hier sind aktuell Konzert-Bilder vom 1.4er
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=18245

Aber nicht vergessen: selbst das beste Objektiv hat keinerlei Motivautomatik..... leider ....


schöne Grüße

Frank

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:38
von alexi
Danke für Eure zahlreiche Antworten. Also wenn ich Zusammenfassen darf: Mit dem 1.8er werde ich wohl keinen Fehlkauf tätigen (Bestellung habe ich eh schon gemacht :wink: ). Der 1.4 wäre zwar wegen der "Lichtausbeute" zwar besser, kostet aber dementsprechend auch mehr. => Hab leider nicht gewagt, das Teil zu besorgen (sonst hätte ich Haue von meiner lieben Frau bekommen :cry: )
Nun werde ich sehen, wie ich mit dem neuen Objektiv zurecht kommen werde. Ich hoffe natürlich, dass ich da Bilder bez. Schärfe und Brillianz mehr herausbekommen werde als mit dem "billigen" Kit (28-80mm). Drückt mir mal die Daumen :!:
Sollte mal dabei was Tolles entstehen, werde ich natürlich im Forum (Gallerie) zur Schau stellen.

Grüssli Alex