Seite 1 von 1

Tiefen aufhellen, wie ?

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 22:28
von Randberliner
Hallo,
ich habe bisher in NC 4.1. die Funktion DEE zum Auhellen dunkler Bereiche eingesetzt.
Die neue Funktion D-Lighting in NC 4.2 verhält sich meiner Meinung nach völlig anders,
da man die Schwelle nicht einstellen kann.

Mit PS7 über Aufwahl Tiefen als Ebenenmaske und anschließendem Aufhellen bekomme ich nur unzureichende Ergenisse,
da die Kanten nicht fließend sind.

Hat jemand dazu ne Idee ?

Gruß
Eckart

Re: Tiefen aufhellen, wie ?

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 23:41
von lemonstre
Randberliner hat geschrieben:Mit PS7 über Aufwahl Tiefen als Ebenenmaske und anschließendem Aufhellen bekomme ich nur unzureichende Ergenisse,
da die Kanten nicht fließend sind.
ich nehme an du erstellst die auswahl für die maske über farbbereich auswählen/tiefen... vor der erstellung der maske musst du allerdings noch eine weiche auswahlkante erstellen... 200px sind meist ein guter wert... dann die einstellungsebene mit umgekehrt multiplizieren überblenden...

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 23:01
von Randberliner
Danke,
habs versucht,
bei 200px bleibt aber bei mir nicht mehr viel übrig ??

Gruß
Eckart

Verfasst: So 15. Mai 2005, 00:15
von lemonstre
Randberliner hat geschrieben:Danke,
habs versucht,
bei 200px bleibt aber bei mir nicht mehr viel übrig ??

Gruß
Eckart
der wert bezieht sich auf einen d70 file in voller auflösung und muss je nach motiv angepasst werden... 200px ist, meiner erfahrung nach, meist ein guter start...

Verfasst: So 15. Mai 2005, 19:11
von Randberliner
lemonstre hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben:Danke,
habs versucht,
bei 200px bleibt aber bei mir nicht mehr viel übrig ??

Gruß
Eckart
der wert bezieht sich auf einen d70 file in voller auflösung und muss je nach motiv angepasst werden... 200px ist, meiner erfahrung nach, meist ein guter start...
volle Auflösung ist schon klar...

habs jetzt halbwegs im Griff,
das negat. Multiplizieren war teilweise zu stark,hab jetzt den 100% Knopf
"gefunden" um es zu abzuschwächen..

Fazit: man kann damit selektiver Arbeiten, aber DEE aus NC4.1 empfand ich einfacher :wink:

Vielen Dank nochmals

Gruß
Eckart

Verfasst: So 15. Mai 2005, 22:45
von MeisterPetz
Warum nicht einfach wieder die 4.1 Version von NC verwenden? Soweit ich gesehen habe ist gerade D-Lighting die einzige wirkliche Änderung, solange man keine D2x hat. Geschwingkeitsmäßig hat es sich ja eher zum Schlechten geändert.

Tiefen aufhellen in PS

Verfasst: So 15. Mai 2005, 23:18
von gubabnikon
Hallo,
eine andere Möglchkeit wäre die Erstellung einer Luminanzmaske:
1. Auf "Kanäle" gehen
2. STRG drücken und gleichzeitig RGB-Kanal anklicken-> eine Auswahl der hellen Flächen wird erzeugt
3. Auf "Ebenen" gehen
4. Auswahl umkehren -> STRG + SHIFT + I -> so wird die Auswahl invertiert
5. Mit dieser Auswahl eine neue Füllebene erstellen (je nach Geschmack mit z.B. Tonwertkorrektur oder Gradationskurve). Die hellen Bereiche sind durch das Invertieren von der Korrektur weniger betroffen (sind maskiert) als die dunklen.
6. Anwenden der Korrektur.

Diese Technik hat mir unlängst bei Bildern in einer Kirche sehr geholfen, um im Hintergrund befindliche Personen (die damit vom Blitz weniger stark beleuchtet worden waren) aufzuhellen, ohne die helleren Bereiche ausfressen zu lassen.

Zur Luminanzmaske siehe auch http://www.wargalla.de/02-03.pdf

In PS-CS bietet sich auch die Funktion Tiefen/Lichter an.

gubabnikon