pd7x vs. DIP Wiesel

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

bono_d70
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 11:03

pd7x vs. DIP Wiesel

Beitrag von bono_d70 »

hi leute

hier nochmals meine Frage mit der Bitte um Antwort

<aus reiner neugier?
<da ja der pd7x baugleich mit dem dip wiesel ist

<ist eigentlich auch die firmeware der beiden ident, sprich kann ein <update der pd7x software am DIP wiesel eingesetzt werden?

gruss bono_d70 :silly:
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe :-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich würde sagen der Wiesel ist quasi die "Fälschung". Die von Imagetank kaufen die Gehäuse, kleben ihr Label drauf und verkaufen es weiter, für VIEL Geld. ZU VIEL Geld.
:evil:

Dann lieber direkt nen PD7X ausm "Ausland". Oder der an gekündigte Nachfolger (PD70X).
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich denke mal, dass die Sache anders gesehen werden muss: Die Leute von DIP Wiesel verkaufen in Deutschland und müssen dort auch den Service bieten (das alleine ist schon etwas wert). Dort erhältst Du keine Fälschung, sondern ein umgelabeltes Originalgerät. Womöglich hat dieser Anbieter sogar das exklusive Vertriebsrecht für Deutschland, so dass Du ein offiziell nach Deutschland importiertes Gerät nur von denen erhalten kannst. Von einer Fälschung zu reden, ist da schon etwas gewagt.

Wenn Du im Ausland kaufst, kriegst Du halt nur aus dem Ausland den (eventuell erforderlichen) Service. Wenn Du die Preise der beiden Anbieter vergleichst, solltest Du in Deine Rechnung auch einen Servicefall mit den zugehörigen Versand- und Zollkosten einkalkulieren - das relativiert die Sache dann schon ganz erheblich.
  • PS: Aus einem anderen Thread zu diesem thema weiss ich übrigens, dass demnächst (noch diesen Monat) eine Nachfolgeversion des PD7X auf den Markt kommen soll. Also: Entweder auf die neueste Version warten oder diese Tatsache bei Preisverhandlungen berücksichtigen.
Zuletzt geändert von Arjay am Di 24. Mai 2005, 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
bono_d70
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 11:03

firmewareupdate dip wiesel??

Beitrag von bono_d70 »

leute, leute !!!!!!
:shock:


ich bin euch ja sakrisch dankbar das ihr den unterschied zwischen dip wiesel und pd7x hier behandelt
:roll:
ich wollte jedoch eigentlich wissen, ob jemanden bekannt ist, dass man ein firmwareupdate des pd7x auch am wiesel vornehmen kann!
(oder sollte ich das anhand des vergleichs "fälschung etc." in eurem postings erkennen können? :silly: )

bitte wenn das wer weiß...posten...danke :tomato:

gruss
bono_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe :-)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm, wie wär's wenn Du mal beim Anbieter des DIP Wiesels nachfragst? Es scheint hier keine Wiesel-Benutzer zu geben, sonst hätten sie sich sicher schon gemeldet.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
bono_d70
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 11:03

wiesel vs. pd7x

Beitrag von bono_d70 »

tja danke für den hinweis
hab ich schon gemacht
leider ohne erfolg, daher meine frage im forum
aber danke nochmals

gruss
bono_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe :-)
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

Hallo Timo
Arjay hat geschrieben:Ich denke mal, dass die Sache anders gesehen werden muss: Die Leute von DIP Wiesel verkaufen in Deutschland und müssen dort auch den Service bieten (das alleine ist schon etwas wert). Dort erhältst Du keine Fälschung, sondern ein umgelabeltes Originalgerät. Womöglich hat dieser Anbieter sogar das exklusive Vertriebsrecht für Deutschland, so dass Du ein offiziell nach Deutschland importiertes Gerät nur von denen erhalten kannst. Von einer Fälschung zu reden, ist da schon etwas gewagt.
den PD7x bekommt man mittlerweile offiziell in D www.pd7x.de Also ist der Händler Gewährleistungspflichtig wollte ich nur so anmerken ;)

@bono,
ich vermute mal das die Firmware des Herstellers PD7x auf dem Dip Wiesel funkioniert. Hast du den Dip Wiesel und willst updaten? Letztendlich wird es für die Zukunft keine Update für das PD7x geben! Davon muss man ausgehen.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
bono_d70
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 11:03

dip wiesel

Beitrag von bono_d70 »

hi m.....!

jepp, da ich aber unsicher bin ob das ding dann funktioniert (nach update) wollte ich fragen ob es schon wer mut gehabt hat :roll:

gruss
bono_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe :-)
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

benötigt das Dip Wiesel überhaupt das Update vom Hersteller? Wäre in meinen Augen schwach, dass Imagetank nicht gleich die geupdatete Version auf dem deutschen Markt gebracht hat. Kam ja einige Zeit später als das PD7x.

Zur Not einfach mal bei Imagetank nachfragen, die sollten dir eigentlich weiterhelfen können.
Zuletzt geändert von mescaline am Mi 25. Mai 2005, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
bono_d70
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 11:03

dip wiesel

Beitrag von bono_d70 »

hi mescaline

hab ich schon gemacht
da ich aber das ding in österreich beim fotohändler erworben habe gibt mir imagetank keine auskunft... echt bescheuert aber auch irgendwie verständlich

naja wird mir nichts anders übrigbleiben als mal beim fotohändler nachfragen (es sei denn jemand kann mir die frage beantworten)

danke trotzdem

gruss
bono_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe :-)
Antworten