Seite 1 von 4

Kameratragegurt aus Neoprene

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 07:59
von Oli K.
Hallo zusammen,

da es einige Leute gab, die mich auf den UT nach der Herkunft meines Kameragurts gefragt hatten, habe ich nochmal nachgeschaut. Hier kann er bestellt werden und scheint derzeit sogar im Angebot zu sein... :idea:

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 14:26
von -max-
Danke für den Link, Oli.

Sach ma, wie sieht`s denn damit aus, wenn man viel schwitzt? Pappt der dann auch so wie beim Standartgurt am Nacken? :?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 14:29
von David
@ Oli:
Kannst du vielleicht ein Bild vom Gurt zeigen, wie er an deiner D70 befestigt ist?! So mit Details auch.... :) Wäre super von dir!

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 14:36
von -max-
Dito. :)

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 14:59
von Oli K.
-max- hat geschrieben:... Sach ma, wie sieht`s denn damit aus, wenn man viel schwitzt? Pappt der dann auch so wie beim Standartgurt am Nacken? :?
Nein, eben nicht. ;) Zudem ist das Neoprene sehr angenehm auf der Haut. Vor allem wenn es eben bei Sonnenschein auch mal wärmer wird und die Kamera evtl. etwas schwerer ist... ;)

Befestigen lässt er sich auf verschiedene Art und Weise. Zum einen die Standartmethode und zum anderen über einen kleinen Ring, den man an die D70 dreht und anschliessend überkleine Karabiner am Gurt befestigen kann. Die Karabiner sind - soweit ich das beurteilen kann - ziemlich sicher, da es sich nicht um die normalen Karabiner handelt. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich unter irgendwelchen Bedingungen von selbst öffnen könnten, zumal man schon etwas auseinander ziehen muss um die Dinger geöffnet zu bekommen.

Fotos stelle ich heute abend rein. :)

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 16:28
von Pleff
Hi Oli,

ich hatte ja in Köln die Möglichkeit, mir den Gurt anzusehen :D
Danke für den Link!!

Gruß
Pleff

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 18:00
von -max-
Danke für deine Antwort, Oli. Vielleicht ist der Gurt einen Kauf wert. :roll:

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 20:34
von Schnappi
Hallo,

ich hatte diesen Gurt einige Wochen in Betrieb.
Der Tragekomfort ist wirklich sehr gut aber:
- Die kleinen Plastikteilchen zum Fixieren der Riemenenden waren nach
kurzer Zeit kaputt (nicht weiter schlimm aber von Lowepro ist man halt
Besseres gewohnt).
- Die Karabinerhaken wären eigentlich recht nützlich (Verdrillschutz,
Schnellentfernen bei z.B. Betrieb auf Stativ), aber mit den relativ
wuchtigen Metall-Dingern hatte ich beim Wegpacken der Kamera in die
Tasche immer das Gefühl, irgendwas an der Kamera einzudrücken oder
zu zerkratzen. (Ist aber nie was passiert). Will man den Gurt ohne
Karabiner nutzen, muss man zunächst Konstruktionsänderungen mit der
Schere vornehmen. Für mich wäre der Gurt dann aber zu kurz geworden.
- Die schmalen Riemchen des Gurtes sind dermaßen glatt, dass sich die
Selbstklemmschlaufen von selbst wieder öffnen! Zweimal kurz vor dem
Gau haben mich dann wieder dazu veranlasst einen Neoprengurt von
Hama zu montiert. Nicht ganz so komfortabel aber dafür sicherer und
leichter mit in der Tasche verstaubar.

Gruß
Peter

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:08
von Oli K.
Hallo Peter,

ähm, die beiden Kunststoffschlaufen dienen aber nicht ausschliesslich zum "Verschluß" des Gurtes. Damit die Schlaufen sich nicht von selbst wieder öffnen, muss man sie noch durch die Metallschlaufe ziehen. Dort sorgen dann noch zusätzliche Metallpickel dafür, dass die Schlaufen nicht wieder herausrutschen. Aber wie gesagt, ich wüsste nicht, in welcher Situation der Gurt von selbst öffnen sollte und habe das seither auch noch nicht erlebt. Zum Geräusch: Stimmt, ist gewöhnungsbedürftig... :)

Hier ein Bild des Verschlußsystems.

Bild

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 22:23
von Rix
Eine Alternative wären auch noch die Neoprengurte aus dem Hause Dörr.
Hab aber keine Ahnung, wo die zu beziehen sind. Kosten meines Wissens nach 19,90 oder so...
Einfach mal goooglen...