Seite 1 von 1

Direkt Druck der D70 ? benutzt das einer ?

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 22:58
von TestOr
Tach auch !

Also mich würde intressieren ob jemand von euch einen PictBridge Drucken in verbindung mit der D70 ? Wie sind da die erfahrungen ? und welche Einstellungen könnt ihr empfelen ?

Cu TestOr

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 23:07
von UweL
PictBridge :?: :?: :?: Was ist das :?: :?: :?: :idea: :idea: :idea: :twisted: :twisted: :twisted: :P :wink:

Kleiner Spaß... nein, nie genutzt. Und ob *ich* das je nutzen werde ist eher zweifelhaft....

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 23:46
von KingOlli
Ich will es nutzen, finde aber keinen passenden Drucker dazu :? Habe den halben Blödmarkt ausprobiert u.a. folgende Geräte:
- Canon CP 330 (Thermosublimation)
- Canon CP 600 (Thermosublimation)
- Epson PictureMate (Tinte)
- HP PhotoSmart ??? (Nummer vergessen, Tinte)
- meinen eigenen Canon i965 (Tinte, ist aber eher eine Immbilie!)

Ergebnis:
- Canon CPxxx: relativ schnell, Farben sehr flau, grünstich
- Epson: extrem langsam (10x15cm = 4-5 Min), Ausdruck okay
- HP: nicht so schnell wie Canon, aber sehr gute Farben, etwas zu hoher Kontrast, Tinte trocknet extrem langsam
- Canon i965: schnell, bestes Bild im Ausdruck, sehr gute Farben und guter Kontrast, passt aber nicht in die Fototasche :twisted:

Wie rein subjektiver Eindruck und natürlich mit einem eigenen Testmotiv überprüft!

Einstellungen? Wie, wo, was - da kann man doch nix einstellen (ausser Druckformat und Anzahl Ausdrucke) oder?

Grüße
David

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 23:51
von TestOr
Mit den Einstellungen mein ich die an der Kamera. Es gibt ja z.B. einen Einstellung für "Druck Optimierung" oder benutzt du die normalen einstellungen bei deiner Cam ?

Cu TestOr

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 13:22
von KingOlli
Alles normal! Ist das neu in der Firmware 2.0 oder gabs das schon immer?

Grüße
David