Seite 1 von 2
Fixfoto - eher lahme Ente
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 16:11
von vampyre
Ich verstehe den ganzen Enthusiasmus um Fix Foto nicht, dazu was aus dem Fixfoto Forum:
Hallo,
nun hab ich zum ...zigsten mal versucht die neueste Version von Fixfoto zu installieren - egal ob unter WIN 95 oder WIN 98 und mit oder ohne vorherige Deinstallation und mfc70.zip ist auch entpackt - der Start von FixFoto wird immer mit der Fehleranzeige:
"Die Datei oleacc.dll kann nicht gestartet weden ..." abgebrochen.
Und das, obwohl die Datei oleacc.dll in den Verzeichnissen FixFoto, Windows und Windows\System vorhanden ist!
Wie kann ich nun die neuesten Versionen starten?
Zitat Ende!
Bei mir zusätzlich:
Die oleacc.dll im Verzeichnis \windows\system wurde anscheinend/angeblich durch irgendeine Softwareinstallation überschrieben. Von der WIN98-Installations-CD wurde mit WinZip die ursprüngliche oleacc.dll-Version nach \windows\system extrahiert und überschrieben.
und auch das
Da von Hause aus keine oleacc.dll vorhanden ist, muß der Microsoft-Patch msaardk.exe geladen werden, der diese im Verzeichnis \windows\system installiert. Da der Patch nicht auf Anhieb für meine deutsche WIN-Version funktionierte, wurde von MS "Active Accessibility Update" installiert. Dieses enthält im Verzeichnis \msaadk\redist eine msaardk.exe. Letztere lud eine lauffähige oleacc.dll, nachdem die evt. schon vorhandene oleacc.dll-Version umbenannt bzw. entfernt wurde. Anschließend unbedingt Anmelden der neuen DLL in der Registry mit Ausführen:
"c:\windows\system\regsvr32.exe c:\windows\system\oleacc.dll"
erledigt.
Leider ohne Erfolg, das Programm läuft nicht.
Ich frage nun etwas ärgerlich was soll der ganze mist, ich kaufe doch kein Auto wenn der Verkäufer sagt, naja der Verteiler liegt noch im Handschuhfach und das Getriebe liegt noch im Kofferraum, muß doch nur noch zusammengesetzt werden.
Der nette Herr am Fixfototelefon, gab mir auch genau die oben beschriebenen Tips, nix gegen den Herrn sehr hilfsbereit, aber 1. funktioniert das nicht 2. allein die Aussage die und das mussen Sie noch machen ist schon ein Hohn.
Bestimmt kriege ich es zum laufen, in ein paar Stunden und zehnmaligem neusatart. Ich denke der normale Computeranwender ist damit um einiges überfordert
Dafür Bezahl ich nix.
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 16:23
von Reiner
Hallo,
das ist in der Tat ärgerlich, aber ehrlich gesagt höre ich davon heute zum ersten mal :?
Ich kenne nun schon einige Fixfoto Benutzer mit verschiedensten Betriebssystemen. Und auf allen (ausser NT, das wird nicht unterstützt) läuft es absolut problemlos.
Welches WIN98 hast Du denn? SE?
Mein Nachbar hat meinen alten WIN98 PC, auf dem läuft FF tadellos...
Selbst mein olles ME kommt damit klar
Ich vermute, bei Deiner üppigen PC-Austattung, daß dieser Win98 PC Dein PC für Probe-Installationen ist oder?
Jo genau...
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 16:41
von vampyre
der steht in meinem Studio (Piercing und Tattoo) zum rumspielen ( zwischen den Kunden

), abschießen von Programmen, ebay den ganzen Tag oder ähnlichem. Ist mein erster selbstgebauuter ca.... ?? 8 Jahre alt aber schon mit einem Pentium Pro (kam gerade raus) und 128 MB und SCSI UW wie er damals gebaut wurde mit jetzt WIN 98 drauf. Das Ding war damals der Renner und läuft auch noch "einigermaßen" flott.
Es läuft alles von Corel bis NOF und Thumbs Plus und und... außer Fixfoto, bin gerade noch dran, aber muß auch mal nach den Kunden schauen zwischendurch, deswegen hab ich nicht so die Ruhe. Aber selbst mit den oben ausgeführten Operationen läuft es NICHT!
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 17:13
von jockel
Hallo Vampyre,
möchtest Du meine ehrliche Meinung als Macuser zu so etwas hören?

Lieber nicht.
Ich kann Dir leider nicht helfen...

Na je das gelbe...
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 17:27
von vampyre
ist der Mac ja auch nicht, bzw. die Handvoll Programme die es gibt. Mittlerweile läuft es, genau ab jetzt, die Lösung: vor dem Anmelden in der Registry nochmal Service Pack 1 aufspielen. Welcher Normaluser für den das Programm ja wegen des Preises gedacht ist, kommt da wohl drauf.
WER WOHL?
Ich schätze mal das verschiedene einen Tag dran sitzen, bevor DAS läuft, wenn überhaupt, laut Fixfoto Forum läuft es ja bei einigen immer noch nicht. Würden Sie einen ganzen Tag Holz hacken gehen gegen €uros, gäbe das schon eine kleine Corel oder Photoshop Version.
Ich bin ganz schön ärgerlich... hmmmm wegen was eigentlich? Doch ich weiss, muß nämlich noch rauskriegen für was diese .dll gebraucht wird, Corel und andere brauchen sie ja auch nicht. Dann liegt's wohl am Programmierer und nicht an Windows, wie eigentlich alles.
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 17:31
von Reiner
Uff - Na also
Aber eigentlich war FF nicht primär Schuld an der Misere, sondern eher eine der vorhergehenden Installationen.
Jetzt bin ich dann aber gespannt, ob Dir das Programm zusagt...
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 17:33
von jockel
Hallo Vampyre,
das mit der Handvoll Programme ist ein altes Vorurteil.
OOps...
Verfasst: Do 10. Apr 2003, 17:58
von vampyre
ich lase mich da aber gerne belehren. Nun gut als Standallone hatte ich auch gerne den größten Mac mit Photoshop und allen Plugins und Zusatzprogrammen, aber ich bin nun mal nicht herausgeber eines Magazin's oder einer Zeitung.
Mein letzter Wissensstand war, das Programme gerade auch im Spielebereich erst ein halbes Jahr später auf dem Mac erscheinen, Quake hat ja auch gedauert. Dazu muß ich sagen das ich nicht ein Spiel installiert habe und die von Windows deinstalliert. Aber es gibt denke ich eine Menge Menschen mit einem relativ kleinen (die meissten) Geldbeutel und Share- bzw. Freeware Programme gibt es Millionen für den PC.
In meinem Bekanntenkreis sind mindestens 5, seit kurzem arbeitslose Familienväter mit 2 und mehr Kindern. Ich denke nicht das die einen Power Mac und den neuen Photoshop im Auge haben.
Alles liegt im Auge des Betrachters.
sende Grüße
Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 08:50
von Tarantoga
@vampyre:
Probleme mit Windows 98 (Erste Ausgabe!!), also die, die wahrscheinlich auch auf Deinem Rechner noch installiert ist, gibt es haufenweise. Viele aktuelle Programme laufen unter dieser Windows-Version erst nachdem Service-Packs oder andere Aktualisierungen/Erweiterungen installiert wurden.
FixFoto ist daran sicherlich nicht schuld. Leider ist es nicht möglich, Software so zu entwickeln, dass sie jeweils die neuesten Features (sprich Active X Controls etc.) verwendet und andererseits auf jeder alten "Gurke" (sorry) sofort läuft.
@jockel:
... einen Mac hätten wir wohl alle (manchmal) gerne. Aber nur dann, wenn alle anderen auch einen hätten ...
Als Mac-User bist und bleibst Du einfach in der PC-Welt relativ inkompatibel. Das schlägt sich nicht nur in der minimalen Anzahl verfügbarer Programme nieder (denk auch mal an Shareware etc.), sondern vor allem beim Austausch von Daten mit anderen Menschen. Abgesehen davon sind Macs m.E. schlicht zu teuer. Insbesondere dann, wenn Du mal z.B. Sound oder Grafik so richtig aufrüsten willst.
Frank

Verfasst: Fr 11. Apr 2003, 15:07
von jockel
Tarantoga hat geschrieben:@vampyre:
... einen Mac hätten wir wohl alle (manchmal) gerne. Aber nur dann, wenn alle anderen auch einen hätten ...
Als Mac-User bist und bleibst Du einfach in der PC-Welt relativ inkompatibel. Das schlägt sich nicht nur in der minimalen Anzahl verfügbarer Programme nieder (denk auch mal an Shareware etc.), sondern vor allem beim Austausch von Daten mit anderen Menschen. Abgesehen davon sind Macs m.E. schlicht zu teuer. Insbesondere dann, wenn Du mal z.B. Sound oder Grafik so richtig aufrüsten willst.
Frank

Hey, ich kann dieses Vorurteil gut verstehen.

Aber im Ernst. Fast ! jede wichtige kommerzielle Software gibt es auch für den Mac. Und die Sharewarebasis ist auch nicht gerade klein, eher im Gegenteil. Durch MacOSX (das neue System auf BSD-Basis, also ein Unix) wird der Softwarepool jeden Tag größer. (Dank der einfachen Portierbarkeit). Und der Mac ist kompatibler denn je. Ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, welche Datei ich nicht öffnen/konvertieren könnte...
Office gibt es natürlich auch für den Mac (Wer es mag).
Mein Tipp: Schau Dich doch bitte mal das aktuelle System mal im Real-Life an und lass Dich überraschen.
Auch die Preise sind nicht mehr so wie früher. Sicherlich ist ein Aldi-PC auf den ersten Blick der günstigere Rechner, aber für einen Mac bekommst Du auch nach 2 Jahren noch gutes Geld wieder, dort relativiert sich der Preis auch nochmals.
Ich möchte hier auch nicht den Mac predigen, denn ein Allheilmittel ist er auch nicht. Aber er macht Sachen einfach komfortabler, einfacher und sicherer.
@Vampire
Sicher, Spiele.

Ich spiele auch gerne, aber die guten Games werden auch fast alle für den Mac umgesetzt (Dauert leider auch manchmal, manchmal kommen sie auch gleichzeitig raus). Sicher. Aber wenn ich spiele, dann spiele ich ein Spiel um Spaß zu haben. Viele PCler spielen Spiele eigentlich nicht, sondern Sammeln eher Spiele...
Und Tools wie eDonkey, Kazaa, etc. gibt es für den Mac natürlich auch...
