Seite 1 von 2

Nikkor AF-S 300/4: Stativhalterung

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 14:32
von Oli K.
Hallo zusammen,

da ich langfristig mit dem Gedanken gespielt hatte, mir das genannte Objektiv zu kaufen, habe ich mal ein wenig geschmökert. :) Allerdings habe ich nun Berichte gefunden, die vermuten lassen, dass das Design dieses Objektivs nicht optimal ist und aufgrund des Gewichts vor allem die unterdimensionierte Stativhalterung eine Katastrophe sein muss... :roll:

Darauf zielt nun auch die Frage, die ich zu dieser Halterung habe. :D Gibt es eine Stativhalterung für dieses Objektiv, die von einem Fremdhersteller hier in Deutschland vertrieben wird :?: Vor allem interessiert mich aber, ob die auch gut ist... ;)

Danke für Eure Infos...

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:59
von CDB
Ich glaube, hier gibt es so etwas:

Rainer Burzynski

Naturfoto-Spezialzubehör

Telefon: 039856-3061
Fax: 039856-3062
Mobil: 0175 41 65674

Lindenhagen Seeweg 20
D-17291 Nordweststuckermark

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 16:18
von Oli K.
Danke Dir. Habe mal geschaut, konnte dort jedoch nichts zu Stativschellen finden... :roll:
Hat jemand Erfahrungen mit Kirkphoto gemacht :?: Die Stativschellen sehen wirklich nicht verkehrt aus... :idea:

Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:13
von volkerm
Oli K. hat geschrieben:Danke Dir. Habe mal geschaut, konnte dort jedoch nichts zu Stativschellen finden... :roll:
Doch, Oli, das ist DER Spezialist in Deutschland für diese Dinge. Einfach mal anrufen.

@ Oli

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 13:44
von schaki
Hi Oli,

kanst ja mal posten was er Dir geschriben hat, dann kannst Du den anderen hier im Forum auch weiterhelfen.


Gruss und viel Spass

Re: @ Oli

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 14:48
von Oli K.
@Volker: Ok, dann werde ich mal nachhören. Wusste gar nicht, dass es so jmd. in Deutschland gibt... :D Schön zu wissen :!:
schaki hat geschrieben:kanst ja mal posten was er Dir geschriben hat, dann kannst Du den anderen hier im Forum auch weiterhelfen.
Werde ich machen... ;) Zugegeben, hat derzeit allerdings nicht die höchste Prio bei mir... :oops:

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 15:37
von lemonstre
bei isarphoto: http://www.isarfoto.com
gibt es bursynski zubehör...

ich spare zur zeit auf den kalotten-kugelkopf!
http://www.naturfotograf.com/burzynski.html

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 21:14
von Jordan
Hi Oli,

darf ich mal neugierig sein und fragen für welchen Einsatz du das Objektiv nutzen möchtest? Ich habe auch ein Auge drauf geworfen :wink: , möchte es aber eigentlich für Tierfotografie nutzen. Laut Freejack macht das wohl keinen Sinn aber irgendwie sehe ich keine wirkliche Alternative zu dieser Brennweite.

Naja, mal vom Preis abgesehen bin ich mir nicht sicher, ob ein 70-200 mit Konverter die bessere Investition währe?

Gruß,

Marcus

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 22:00
von Oli K.
@Andreas: Danke für den Hinweis :!: Hatte ich beim Googlen schon gesehen. Die kann ich nur empfehlen, habe meine Tasche dort bestellt. Sehr freundlich und fix. (Morgens bestellt, Nachmittags Versandbestätigung)
Marbert hat geschrieben:...darf ich mal neugierig sein und fragen für welchen Einsatz du das Objektiv nutzen möchtest? Ich habe auch ein Auge drauf geworfen :wink: , möchte es aber eigentlich für Tierfotografie nutzen. Laut Freejack macht das wohl keinen Sinn aber irgendwie sehe ich keine wirkliche Alternative zu dieser Brennweite.

Naja, mal vom Preis abgesehen bin ich mir nicht sicher, ob ein 70-200 mit Konverter die bessere Investition währe?
Natürlich darfst Du... ;)

Nunja, wenn ich ehrlich bin, wäre das 300'er evtl. etwas für Weihnachten. Diese Woche geht erstmal die Bestellung für das 70~200 raus. Von daher ist dann auch erstmal Ebbe in der Kasse... :D

Wofür das 300'er :?: Eigentlich dachte ich eben genau für die Tierfotografie wäre es eine gute Ergänzung zum 70~200. Entgegen Vieler, habe ich allerdings nicht vor diese Objektive mit dem Konverter zu betreiben. Dafür gebe ich nicht so viel Geld aus. Einen Konverter habe ich schon, überlege ihn aber wieder zu verkaufen. Wenn schon soviel Brennweite und Geld, dann soll es auch Qualität sein... :roll:

Und schlecht ist das 300'er überhaupt nicht. Kann es zwar nicht aufgrund eigener Erfahrung sagen, allerdings gibt es - oder besser gab es hier einige Aufnahmen von @Struller und @Mescamesh, die eindrucksvoll zeigten, welche Qualtäten das Objektiv besitzt. *Der* Naturfotograf weist im Übrigen nicht umsonst auf diese Qualitäten hin. Abgesehen von der schlechten Stativhalterung eben... :?

Aber klar ist auch: Es ist von der Geschwindigkeit her kein 2.8'er... :) Das Ding konnte ich ja live in Action sehen... :D

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 23:19
von lupo
Sorry, kleine Zwischenfrage:

@Marbert: willst du in der Erlanger Gegend Tiere beobachten? Wenn ja, wo?

Gruß
Thomas