Polfilter Coolpix 5700 mit Weitwinkel Adapter WC-E80 ?
Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 10:53
Hallo an alle,
bin neu hier und würde gerne wissen ob es für genannte Kombination einen Polfilter bzw. überhaupt Filter gibt. Ich habe natürlich schon im Forum gesucht (natürlich auch mit Google im Internet) aber leider noch nichts passendes gefunden. Der Durchmesser des Adapters beträgt wohl 94,5mm und da scheint das Problem zu liegen. (Den Durchmesser hab ich mir gerade von der Nikon-Homepage besorgt, da meine Kamera zuhause auf mich wartet).
Und ehrlich gesagt ärgert mich das Thema fehlendes Filtergewinde bei meiner 5700 im Rohzustand (fehlendes Gewinde, aus welchem Grund auch immer) schon sehr, unter anderem in Abhängigkeit mit einigen anderen Kleinigkeiten.
Ich war Besitzer einer Nikon 4500 (vorher 995) und die hatte einen Panoramamode und den Panoramamaker als Soft dabeiliegen, die 5700 hat auch die Soft dabeiliegen aber keinen Panoramamode. Vor dem Kauf denkt man natürlich, wenn schon die Soft dabeiliegt wie bei der 4500 (die 995 hatte keinen Panoramamode und keine Panoramasoft dabeiliegen), daß es diesen bei der 5700 gibt.
Na gut, aber es geht ja weiter. Die 5700 kann man im Bundle mit Griff und der Nikon-Capture Software kaufen. Die Capture Software wird damit beworden, die Kamera steuern zu können. - Aber nicht die 5700. Dies wird nirgends erwähnt und man erfährt es erst in einer email vom Nikon-Service. Im Prinzip braucht man Capture nur für das Rohdatenformat als Treiber um es verabeiten zu können, aber all die nett beworbenen Funktionen (die Kamera zu steuern) können bei der 5700 nicht benutzt werden. Nur für einen Treiber empfinde ich den Preis als Frechheit. Es wird ja nicht gesagt, daß der Rawmode nur in Verbindung mit kostenpflichtiger Software verwendbar ist beim Kauf der Kamera.
Um es richtig zu verstehen: Ich bin immer noch Fan von der 5700 bzw. dem Konzept. Aber gewisse Dinge bzw. ein gewisses Verhalten bezüglich Nikon kotzen mich halt an.
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber so ein bisschen fühle ich mich von Nikon schon veräppelt.
Gruss Arne,
PS. Es befinden sich noch eine Nikon 4300 (Freundin) und eine Ixus V3 in unserem Haushalt.
Erfahrungen habe ich vorher noch mit folgenden Digi-Kameras gemacht:
Olympus 2020, Minolta Dimage X, Nikon 995, Nikon 4500, Fuji 40i
bin neu hier und würde gerne wissen ob es für genannte Kombination einen Polfilter bzw. überhaupt Filter gibt. Ich habe natürlich schon im Forum gesucht (natürlich auch mit Google im Internet) aber leider noch nichts passendes gefunden. Der Durchmesser des Adapters beträgt wohl 94,5mm und da scheint das Problem zu liegen. (Den Durchmesser hab ich mir gerade von der Nikon-Homepage besorgt, da meine Kamera zuhause auf mich wartet).
Und ehrlich gesagt ärgert mich das Thema fehlendes Filtergewinde bei meiner 5700 im Rohzustand (fehlendes Gewinde, aus welchem Grund auch immer) schon sehr, unter anderem in Abhängigkeit mit einigen anderen Kleinigkeiten.
Ich war Besitzer einer Nikon 4500 (vorher 995) und die hatte einen Panoramamode und den Panoramamaker als Soft dabeiliegen, die 5700 hat auch die Soft dabeiliegen aber keinen Panoramamode. Vor dem Kauf denkt man natürlich, wenn schon die Soft dabeiliegt wie bei der 4500 (die 995 hatte keinen Panoramamode und keine Panoramasoft dabeiliegen), daß es diesen bei der 5700 gibt.
Na gut, aber es geht ja weiter. Die 5700 kann man im Bundle mit Griff und der Nikon-Capture Software kaufen. Die Capture Software wird damit beworden, die Kamera steuern zu können. - Aber nicht die 5700. Dies wird nirgends erwähnt und man erfährt es erst in einer email vom Nikon-Service. Im Prinzip braucht man Capture nur für das Rohdatenformat als Treiber um es verabeiten zu können, aber all die nett beworbenen Funktionen (die Kamera zu steuern) können bei der 5700 nicht benutzt werden. Nur für einen Treiber empfinde ich den Preis als Frechheit. Es wird ja nicht gesagt, daß der Rawmode nur in Verbindung mit kostenpflichtiger Software verwendbar ist beim Kauf der Kamera.
Um es richtig zu verstehen: Ich bin immer noch Fan von der 5700 bzw. dem Konzept. Aber gewisse Dinge bzw. ein gewisses Verhalten bezüglich Nikon kotzen mich halt an.
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber so ein bisschen fühle ich mich von Nikon schon veräppelt.
Gruss Arne,
PS. Es befinden sich noch eine Nikon 4300 (Freundin) und eine Ixus V3 in unserem Haushalt.
Erfahrungen habe ich vorher noch mit folgenden Digi-Kameras gemacht:
Olympus 2020, Minolta Dimage X, Nikon 995, Nikon 4500, Fuji 40i