Seite 1 von 1

Infos zur 5700

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 23:28
von Stefan Simons
So. Nun habe ich es getan.

Ich so heute in den Laden und 5700...

Und schon hab ich ne Frage.

Was ist mit den Updates fuer die Cam? Muss man das haben? Hat man da trotz einiger Vorteile auch Nachteile???

Freu mich auf eure Hilfe...

Verfasst: Mi 16. Apr 2003, 23:57
von JackMcBeer
Hallo,
die Firmware einer Kamera ist wie das Windows auf dem PC, oder besser das BIOS vom Mainboard. Also das Betriebssystem der Cam.

Meist werden bei einer neuen Version einige Fehler der alten Variante beseitigt (Software wird von Menschen gemacht und kann deshalb nicht fehlerfrei sein) und die Kamera wird um neue Funktionen erweitert, die zum Erscheinungstermin noch nicht verfügbar waren. Entweder weil damals noch keiner drauf gekommen ist oder aus Zeitdruck diese Funktionen eben noch nicht fertig waren. Bei meiner CP5000 ist z.B. die Möglichkeit hinzugekommen, Bilder im RAW-Format zu speichern.

In den meisten Fällen empfiehlt sich ein Update auf die neue Version. Ob Du die aktuellste Version hast, kannst Du bestimmt hier im Forum irgendwo nachlesen.

Es kann natürlich bei einem Update auch etwas schiefgehen. Man sollte also darauf achten, dass nicht gerade in dem Moment die Accus alle werden oder der PC abstürzt...

Beste Grüße,
Jack.

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 10:00
von Pixel
Hallo,

die Firmware ist V1.1

Welche Firmware Du hast kannst Du ganz einfach feststellen:

Kamera ausschalten
Menutaste gedrückthalten und Kamera einschalten, dann wird Sie im Monitor angezeigt.

Das update gibt es hier: http://www.nikon-euro.com/nikoneuro2/do ... oad_11.htm

Gruß Pixel

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 10:28
von Stefan Simons
Ich hab noch die 1.0 drauf.

Aber ich lese immer wieder, dass man sich das Update sparen sollte wegen Blitzprobleme.....

Die Frage ist, soll ich das auf 1.1 upen oder soll ich es besser lassen...

Lieben Gruss,

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 11:25
von Blumi
Glückwunsch zur neuen Cam, Stefan.
Ich konnte das Blitzproblem nicht nachvollziehen, bei mir klappt alles wie zuvor.
Mit FW 1.1 lassen sich mehr Einstellungen in den User-Sets 1 - 3 speichern, das ist die einzige mir bekannte Verbesserung. Die sonstigen mit 1.1 "gefixten" Probleme kannte ich bisher gar nicht:
Coolpix5700 Firmware-Update auf Version 1.1

Die folgenden Probleme werden mit dem Update der Kamerafirmware der COOLPIX5700 auf Version 1.1 behoben.

1.Bei der Anzeige der Aufnahmedaten mit Programmen wie etwa Nikon View wurde als zweite Ziffer von
zweistelligen Zahlen in Aufnahmezeit und- Datum immer eine „7“ angezeigt. Dieses Problem wurde korrigiert.

2.Wenn in der Option »Messcharakteristik« für Benutzer-Einstellungssatz 1,2 oder 3 Einstellungen
vorgenommen wurden, wechselte die Kamera in einen anderen Benutzer-Einstellungssatz und schaltete
sich aus. Nach dem Wiedereinschalten der Kamera war die zuvor gewählte Einstellung für die
Messcharakteristik geändert. Dieses Problem wurde korrigiert.

3.Bei der Wiedergabe von Bildern im NEF- (RAW-) Format im Wiedergabemodus oder per schneller
Bildwiedergabe wurden die Bilder fehlerhaft angezeigt, wenn die Zoomfunktion verwendet, dann
die Aufnahmedaten ein- oder ausgeblendet und anschließend erneut die Zoomfunktion verwendet
wurde. Dieses Problem wurde korrigiert.

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 11:40
von Stefan Simons
Vielen Dank.

Ich werd das mal ausprobieren....

Eine Frage noch. Kann ich zur Not auch wieder runter auf die Version 1.0?

Und wo finde ich die???

Oder ist das nach dem Update nicht mehr Moeglich?

Gruss,

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 14:45
von Pixel
Hallo,

ein Downgrade ist nicht möglich, es geht immer nur voran :D

Pixel

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 16:20
von Reiner
Bei der 995 hat hier mal einer geschrieben, daß er ein "Downgrade" gemacht hat.

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 16:38
von Gast
Wo bekommt man denn die Firmware für ein Downgrade, wenn´s zurück auf den Ur-Zustand (sprich Original-Firmware) gehen soll ? (Ja, ich will natürlich nicht nach Nikon gehen oder die Kamera einschicken)

Gruss Arne

Hallo Hallo

Verfasst: Do 17. Apr 2003, 20:53
von vampyre
die Blitzprobleme kann ich auch nicht nachvollziehen, kann an und abschalten, oder Automatik, alles wie vorher. Zudem ist meine noch eine Japanese, das heißt ich habe Sie ziemlich am Anfang schon gekauft, bei ebay für 1140,- inkl. einer 256 CF. Es wurde allerdings nur eine englische Bedienungsanleitung mitgeliefert, bzw man hat mir angeboten eine deutsche nachzuschicken. Ich habe habe aber nicht überwiesen sondern selbst in Karlsruhe abgeholt. Der Händler Importiert selbst und bei dem Preis hat sich sogar die Fahrt gelohnt. Mittlerweile habe ich eine deutsche ausgedruckt, da ich schon vorher eine 990 hatte gab es allerdings in der Bedienerführung nix neues und eigentlich erklärt sich doch alles von selbst. Bis jetzt keine Probleme mit irgendwas.